Keine Chance
Heute fuhr ich auf der A1 richtung Köln, als hinter mir ein
C 180 T-modell mopf mich mit der Lichthupe bat, die Linke Spur frei zu machen. Na klar doch meine Mercedes freunde immer wieder gerne, doch dann hing ich mich an ihm ran.
Es ging etwas Berg ab, vor ihm ein Opel Corsa zieht auf die Mittlere Spur und er Vollgas ich auch😉!!
Es ging immer so zwischen 140-220 weiter, aber ich musste immer wieder leicht vom Gas gehen, weil ich sonst bei ihm am Heckdiffu.
titschen würde.
Ich hatte mal ein Wochenende lang einen c 180 kompressor vormopf und ich war recht begeistert wie er mit 1,600ccm³ und 156PS vorwärts lief!!(Momentan C 220 CDI T-m. w203)
Mit freundlichen grüßen aus dem "Warmen" Baden!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 190er sec
Heute fuhr ich auf der A1 richtung Köln, als hinter mir ein
C 180 T-modell mopf mich mit der Lichthupe bat, die Linke Spur frei zu machen. Na klar doch meine Mercedes freunde immer wieder gerne, doch dann hing ich mich an ihm ran.
Es ging etwas Berg ab, vor ihm ein Opel Corsa zieht auf die Mittlere Spur und er Vollgas ich auch😉!!
Es ging immer so zwischen 140-220 weiter, aber ich musste immer wieder leicht vom Gas gehen, weil ich sonst bei ihm am Heckdiffu.
titschen würde.
Ich hatte mal ein Wochenende lang einen c 180 kompressor vormopf und ich war recht begeistert wie er mit 1,600ccm³ und 156PS vorwärts lief!!(Momentan C 220 CDI T-m. w203)Mit freundlichen grüßen aus dem "Warmen" Baden!!
Keine Ahnung, was du mit dem Thread beabsichtigst oder uns mitteilen willst, aber immerhin ist dein Benutzerbild Klasse!!
😁 😎
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
das 220 motörchen im 203er hat auch nur 143, bzw 150 ps. und ist nicht zu vergleichen mit dem 170 ps starken, aktuellen 220 cdi motor.
... vom Drehmoment ganz zu schweigen . (was für mich persönlich ausschlaggebend ist) .
Gruß
ja, drehmoment hat der 220er cdi natürlich mehr. aber es geht hier um die endgeschwindigkeiten auf der bahn. beide motoren mögen über 200 laufen. aber beim diesel geht die drehmomentkurve bei hohen drehzahlen nach unten. beim benziner auch, aber später.
einen ampelsprint gewinnt man also ggf. schon. aber obenrum, bei höheren geschwindigkeiten, sieht das halt ganz anderes aus.
der 220er CDI ausm W203 lässt den 180er K im W204 nicht stehen.
grüße
38 cm. Außerdem habe ich Oberarme wie Popeye, sonst könnte ich nicht im Stehen pinkeln.
Und damit hier keine Mißverständnisse aufkommen: gemeint ist der Durchmesser.
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
ja, drehmoment hat der 220er cdi natürlich mehr. aber es geht hier um die endgeschwindigkeiten auf der bahn. beide motoren mögen über 200 laufen. aber beim diesel geht die drehmomentkurve bei hohen drehzahlen nach unten. beim benziner auch, aber später.Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
einen ampelsprint gewinnt man also ggf. schon. aber obenrum, bei höheren geschwindigkeiten, sieht das halt ganz anderes aus.
der 220er CDI ausm W203 lässt den 180er K im W204 nicht stehen.
grüße
Ich denke doch (mit 230 km/h) noch nicht abgeregelt oder gedrosselt (OEM 646) .
Und beim kleisten Anstieg geht wem sofort "die Puste aus" ?
Egal, ich fahre ja auch keine Rennen . Ab und zu schwimmt man (3-spurig und fließender Verkehr) in der linken Spur bei 220 / 230 mit.
Gruß
mit 220 - 230 "im Verkehr mitschwimmen" ??? ... Manchmal bin ich doch echt froh, dass mein täglicher Arbeitsweg nicht über die Autobahn führt!
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
38 cm. Außerdem habe ich Oberarme wie Popeye, sonst könnte ich nicht im Stehen pinkeln.
Und damit hier keine Mißverständnisse aufkommen: gemeint ist der Durchmesser.
... und dabei reichen doch 8,5cm völlig aus, um jede Frau glücklich zu machen - und es ist auch völlig egal ob da dann Visa oder MasterCard draufsteht...
Zitat:
Original geschrieben von effjottemm
mit 220 - 230 "im Verkehr mitschwimmen" ??? ... Manchmal bin ich doch echt froh, dass mein täglicher Arbeitsweg nicht über die Autobahn führt!
Ein Metallteil auf der AB, mit 230 dein Reifen zerfetzt und dann mal schaun... 🙁
Selbst wenn du dann noch irgendwie zum stehen kommst... spätestens die (hinter dir) welche "mitschwimmen" werden dich dann in Einzelteile zerlegen.
Generell muss ich einigen Vorrednern Recht geben. Der Avatar ist noch das beste in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Ein Metallteil auf der AB, mit 230 dein Reifen zerfetzt und dann mal schaun... 🙁Zitat:
Original geschrieben von effjottemm
mit 220 - 230 "im Verkehr mitschwimmen" ??? ... Manchmal bin ich doch echt froh, dass mein täglicher Arbeitsweg nicht über die Autobahn führt!
Selbst wenn du dann noch irgendwie zum stehen kommst... spätestens die (hinter dir) welche "mitschwimmen" werden dich dann in Einzelteile zerlegen.Generell muss ich einigen Vorrednern Recht geben. Der Avatar ist noch das beste in diesem Thread.
Ich betone nochmals : Es kommt auf die Verkehrssituation... drauf an .
Bei 6- spuriger freier Autobahn und 1000 km Tagesfahrstrecke fährt man auch mal kurzeitig ein etwas schnelleres Tempo.(nachts, frühe Morgenstunden) Außeredem habe ich ja auch ein sehr sicherés Auto, wo bei 220/230 nicht irgendwelche Teile wegfliegen oder platzen.
Ich meide andererseits auch auf meinem täglichen Arbeitsweg die Autobahn (A27 sehr verrufen) und fahre lieber durch die Stadt und Bundesstraße . (auch zu viele Kamikaze-Fahrer auf der A-Bahn ...).
Aber wir gehen schon wieder vom Thema weg .
Gruß
mich interssiert nur dir rein technische seite an diesem beitrag.
aber wenn man natürlich über den geistigen nährwert des eröffnungsbeitrags nachdenkt, findet man da nicht viel. es ist unverantwortliches verhalten, aber leider typisch für den heutigen verkehr auf autobahnen. manch einer würde sagen auf der bahn herrscht krieg. soweit würde ich nicht gehen, aber es geht schon in die richtung.
wo findet man im zwischenmenschlichen bereich mehr hirnloses verhalten als auf unseren autobahnen?? manchmal schwer das zu toppen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
mich interssiert nur dir rein technische seite an diesem beitrag.aber wenn man natürlich über den geistigen nährwert des eröffnungsbeitrags nachdenkt, findet man da nicht viel. es ist unverantwortliches verhalten, aber leider typisch für den heutigen verkehr auf autobahnen. manch einer würde sagen auf der bahn herrscht krieg. soweit würde ich nicht gehen, aber es geht schon in die richtung.
wo findet man im zwischenmenschlichen bereich mehr hirnloses verhalten als auf unseren autobahnen?? manchmal schwer das zu toppen.
Vollste Zustimmung !
(Es herrscht wirklich ein gewisser Krieg auf unseren Straßen) .
Leider !!! Vor einigen Jahren war das aber noch etaeas anders .
Wieso dürften aber auch die Meisten wissen.
Ich wollte eigentlich nur meine Erfahrung mitteilen.
Wenn ich da sehe, wie die A4/A6 fraktion oder die 3er/5er auf den
Autobahnen alles geben was Sie meinen geben zu können.
Dann glaubt mir, war meins sehr harmlos!!
Zitat:
Original geschrieben von 190er sec
Ich wollte eigentlich nur meine Erfahrung mitteilen.
Wenn ich da sehe, wie die A4/A6 fraktion oder die 3er/5er auf den
Autobahnen alles geben was Sie meinen geben zu können.
Dann glaubt mir, war meins sehr harmlos!!
Genau !!! (A3 hast Du vergessen - sind auch zu "beachten"😉 .
Da der Thread doch von einer....sagen wir mal signifikanten Sinnlosigkeit, geprägt ist, werde ich dann mal hier das Schlusswort setzen.
Gruß
Andi aka AKL33 - MT Team