Keine Bremswirkung mehr
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Mondeo.
Ich bin von der Arbeit gekommen und meine Bremsleuchte ging 300 Meter vor der Haustür an, dann hatte ich nachlassende Bremswirkung. Vor der Haustür konnte ich die Bremse komplett durch treten ohne Wirkung. Habe geguckt, aber nicht gesehen, dass ich Flüssigkeit verliere.
Ich wollte fragen, ob einer von euch schon so einen ähnlichen Fall hatte und was das Problem sein könnte.
Ich habe im Internet was von ABS Einheit gelesen, aber da kenne ich mich nicht aus. Gibt es da verschiedene woder so?
Motor ist ein 1,8 Liter mit 115 PS (GBP)
WFOFXXGBBFTA13146
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
23 Antworten
guck mal rechts vor dem Hinterrad da gehen die Bremsleitungen über den Tank und rosten da standardmäßig durch, die von Ford haben da nichts gelernt, ist beim MK3 auch noch die gleiche Misere
Ähnliche Themen
Wenn sich das Pedal leicht durchtreten läßt, der Wagen aber keine Bremsflüssigkeit verliert, dann laß mal einen Helfer auf´s Pedal treten und sieh Dir dabei die Bremsschläuche zu den Rädern an.
Wenn sich dann einer davon aufbläht, hast Du Dein Problem gefunden.
Dann ist der metallische Innenteil kaputt/durchgerostet und nur noch das Gummi hindert die Flüssigkeit am Verschwinden.
Falls da auch nichts zu erkennen ist:
Erstmal das Pedal immerwieder durchtreten und den AGB beobachten.
Eskann sein, daß der Stand nur noch nicht erkennbar abgenommen hat weil Du ja schon fast zuhause warst.
Und wenn´s die Bremszylinder der Trommeln hinten sein, dann sammelt sich die Flüssigkeit (bis zu einer gewissen Menge) erstmal in der (den) Trommel(n).
Also ruhig ´n paar mal öfter treten und nochmal genau gucken 😉
Wenn die Bremsen sehr heiß waren könnte auch ein hoher grad an gebundener Feuchtigkeit im System solche Symptome zeigen. Das wäre dann wahrscheinlich aber auch schon eher mal passiert.
die lampe geht nur an wenn flüssigkeit fehlt und das war ja zuerst der fall. auch wenn es so aussieht als wenn noch was drin ist, versuch mal was nachzufüllen bis der füllstand sichtbar ansteigt und nicht mehr absackt. danach auf dichtheit überprüfen.
Flüssigkeit ist neue drin und der Stand zeigt normal an. Bremsleitungen sind kontrolliert und da ist auch kein Leck zu sehen.
Weiß langsam nicht mehr, woran es liegen kann.
Vielen Dank schonmal vorab an alle
Hallo zusammen,
auf das ABS würde ich nicht tippen, ebensowenig auf das Leitungssystem.
Denn wenn du keine Flüssigkeit verlierst, ist das System dicht.
Ich würde auf den Hauptbremszylinder tippen, das dieser keinen Druck aufbaut oder verliert aufgrund einer undichten Stelle.
ICH WÜRDE ABER DRINGEND ZU EINER WERKSTATT ODER ABER ZUMINDEST DEM ADAC ODER ÄHNLICHEM RATEN !!!!!!!!!!
Wenn der Fehler nicht klar erkennbar ist, lass die Finger davon !!!!!!
MfG
Dirk
Die Flüssigkeit wurde komplett ausgetauscht und entlüftet vor ca. 2 Monaten.
Der Wagen steht vor der Tür und wird zur Zeit keinen Meter bewegt.
Denke werde ihn in eine Werkstatt abschleppen lassen und entweder wird die Reparatur teuer oder eben günstig. Wenn zu extrem wird, kann ich den direkt stehen lassen, da es sich nicht mehr lohnt. Wenn das der Fall sein sollte kann ich einen 1 a Dachhimmel anbieten, schöne bezogen mit Mondeo Stanzung :-) :-)
Mal sehen, vielen Dank für eure ganzen Tipps
Was bedeutet denn für Dich `zu extrem´?
Wenn sonst nichts (Gravierendes) dran ist, dann sind 3-400 Euro zwar ´ne im ersten Moment `schmerzhafte´ aber mMn. gute Investition...
So, in der Werkstatt wurde der Fehler wohl enddeckt. Die meinten, dass die ABS Einheit ausgetauscht werden müsste und eine neue wohl extrem teuer wäre und es sich bei dem Auto nicht mehr lohnen würde.
Weiß einer, was eine gebrauchte kostet und worauf ich da achten muss, wenn ich mir eine gebrauchte kaufe? gibt es da verschiedene? Hab mal geguckt, aber da gab es unterschiedliche, welche passt da rein.
Meine Fahrgestellnummer: WF0FxxGBBFTA13146