keine Blinkeransteuerung bei Funk-ZV
Hallo zusammen,
war mir heute einen T5 R ansehen.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Der Zustand war top, bis auf ein paar kleinere Rempler und Kratzer an Felgen und Stoßstange. Neue Antriebswelle, Radlager, Auspuff.
Folgende Dinge haben mich gewundert:
Hat die Funk-ZV keine Blinkeransteuerung?
Warum gehen die Scheiben nicht automatisch hoch und runter sondern nur wenn man auf der Taste bleibt?
Wann setzt der Turbo normalerweise ein? Konnte verkehrsbedingt nur bis 4000 U/min drehen und habe kaum was gemerkt.
7900 finde ich zu teuer, obwohl das ja mit Dat und Adac-Datenbank ungefähr stimmt.
26 Antworten
hallo,
es gibt ja auch guard 1 und guard 2... ich kenn mich auch bald nicht mehr aus - keine ahnung was ich nun habe.. oder wo der unterschied ist...!
gruß uwe
Hi,
GuardI ist die mit einem trapezförmigen, 3-tastigen Bedienelement innen am A-Holm. (eher 7-er und 9-er)
Dieses Doppelrelais (oder offiziell Steuergerät) 210/211 ist nach demontierter Fahrerfußraumverkleidung (unter dem Lenkrad) erreichbar. Es ist schwarz, der Zahlenaufdruck weiß und obenauf ist noch eine grüne Steckverbindung für den Glasbruchsensor. Ausbauen kann man das Teil also selber (ZV geht dann aber nicht mehr)
Interessanter wird es, einen Freundlichen zu finden, der diese Testkonsole hat.
Grüße miketdi
Warum wird das interessant ? Wir haben eine meines wissens 😉
Guard I und Guard II kann man ganz einfach unterscheiden.
Guard I hat die FB mit zwei Tasten nebeneinander, wo Lock und Unlock draufsteht.
Guard II hat die FB mit den Tasten untereinander, wo kein Lock und Unlock draufsteht.Auf und zu bekommt man das Fzg nur mit der oberen Taste.Die kleinere untere Taste ist nur für den Panikalarm.
Zusätzlich hat diese Anlage u.a. auch ein Glasbruchsensor, der innen an der linken A-Säule befestigt ist.
Ähnliche Themen
...also ab zu vP1!
Zitat:
Original geschrieben von ruffy0511
Guard I und Guard II kann man ganz einfach unterscheiden.
Guard I hat die FB mit zwei Tasten nebeneinander, wo Lock und Unlock draufsteht.
Guard II hat die FB mit den Tasten untereinander, wo kein Lock und Unlock draufsteht.Auf und zu bekommt man das Fzg nur mit der oberen Taste.Die kleinere untere Taste ist nur für den Panikalarm.
Zusätzlich hat diese Anlage u.a. auch ein Glasbruchsensor, der innen an der linken A-Säule befestigt ist.
entweder bin ich zu doof... oder....
ich hab diese fernbedienung:
http://localhost.co.at/car/fernb.jpg
guard 1 und 2 müsste ja auch in der funktion einen unterschied machen oder ?
also mein auto kann ich mit der FB zumachen, aber nicht mit dem schlüssel auf - dann geht der alarm. alarm ist extra hinter dem motor in dermitte. die led blinkt nach verschließen des autos. deadlock schaltet nach ca. 1 min. blinksignale sind zu sehen. motorhaubensensoren sind auch eingebaut.
hilft das nun weiter ?
danke !
Zitat:
Original geschrieben von uholzer
entweder bin ich zu doof... oder....
ich hab diese fernbedienung:
http://localhost.co.at/car/fernb.jpg
guard 1 und 2 müsste ja auch in der funktion einen unterschied machen oder ?
also mein auto kann ich mit der FB zumachen, aber nicht mit dem schlüssel auf - dann geht der alarm. alarm ist extra hinter dem motor in dermitte. die led blinkt nach verschließen des autos. deadlock schaltet nach ca. 1 min. blinksignale sind zu sehen. motorhaubensensoren sind auch eingebaut.
hilft das nun weiter ?
danke !
Tach!
Ähm, meine Beschreibung von Guard I und Guard II bezog sich jetzt auf einem 850er.Hab jetzt garnicht so drauf geachtet, dass du einen V70 hast.
Wie das beim V70 ist, weiß ich leider nicht.Du hast ja auch eine komplett andere FB 😉 .
Beim 850 mit Guard I kann ich z.B. das Fzg mit der FB zumachen und, je nach Laune, mit dem Schlüssel wieder aufschließen.
Beim 850 mit Guard II kann ich das Fzg (genau wie bei dir) dann nicht mit dem Schlüssel aufschließen, das sonst der Alarm angeht.
dann werd ich den guard 2 haben. der ist auch von der position anders... den mal finden - meine ZV geht nur ca. 1 meter - keine ahnung was da los ist...
hat jemand eine ahnung wie man die FB neu anlernt ?
danke nochmals,
gruß uwe
Zu dem 1 Meter > Entweder sind die Batterien leer oder .. du hast etwas in deiner Nähe was den Sender stört.
Das gabs schon desöfteren.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Zu dem 1 Meter > Entweder sind die Batterien leer oder .. du hast etwas in deiner Nähe was den Sender stört.
Das gabs schon desöfteren.
nein.
nein.
batterien sind neu und die fernsteuerung ging ewig recht gut. von einem tag auf den anderen auf einmal..
ich hab auf jeden fall neue FB bestellt, meine mometanen sind dank meines sohnes schon etwas desolat - was aber auf die 1 meter keien auswirkung hat..
deshalb die frage - wie anlernen ?
gruß uwe
Zum freundlichen.
Hi,
die ZV´s vom 850 zu x70 unterscheiden sich aber auch.
x70:
Schlimmstenfalls muß das Steuergerät für ZV erneuert werden, wenn Empfangsprobleme herschen. Spezis verlängern die Antenne (aus dem Gehäuse heraus).
Anlernen der FB geht ab x70 auch nur noch mit Volvo-Tester.
Grüße miketdi