keine bewegung im kühlkreislauf, warum???

Ford Focus Mk1

moin moin also mein focus, 1,6 16v Zetec hat keine bewegung im Kühlkreislauf.Meinn verdacht das die wasserpumpe falsch herum läuft hat sich nicht bestätigt, ich habe eine neue bestelt, die würde aber genauso laufen wie die die nu drinn is hat vieleicht jemand eine idee wäre dankbar.

27 Antworten

also ich habe im schlauch der vom heizungskühler zum thermostat geht eine federbesasstete drossel oder so gefunden die habe ich jetzt rausgenommen.

jetzt ist alles i.o. ich habe es wahrscheinlich iwie beschädigt als ich den thermostat gewechselt habe und das thermostatgehäuse einfach bei seite ge drückthabe, mit den schläuchen drann.

Das wirds gewesen sein aber trotzdem danke an alle ;-)

Hast Du mal ein Bild ?

Weil, ich kann Dir da nicht ganz folgen ...........

aso ja entschuldige aber das wars echt. ich kann dir aber trotzdem mal ein foto schicken
:-)

Könnte ich auch mal ein Foto davon bekommen???

Also mich würde das Foto auch interessieren ;-)

aaaaargh...das meinte ich...problem gelöst und die anderen im regen stehen lassen...danke für nichts ...grrrr

@ duncore

Warum holst du uralte Treads wieder vor ?
Dieser hier ist von 2009

Benutze doch bitte die Suche, das leidige Thema ist doch schon zigmal durchgekaut worden.

Meinst du nicht ich hätte das nicht schon gemacht!?
Dann zeig mir den thread mit der Lösung.
ich für meinen Teil hoffe,das ich die Lösung gefunden habe.
Wäre zu einfach was ich gemacht habe..von daher abwarten.

@Urgrufty...
Dank deiner Tipps in all den Jahren,konnte ich alle Probleme beheben..ich halte dich für sehr kompetent..das sei mal auch an dieser Stelle gesagt!!!

Danke für die Blumen 🙂

Ich fasse mal kurz das Problem zusammen:

Bei den 1,4 und 1,6ern ist bei der Produktion etwas schiefgelaufen. Wasserkanäle im Kopf bilden "Säcke", wo sich die Luft einnistet. Dadurch wird der Kopf nicht richtig entlüftet.
Im Werk viel das nicht auf, weil da völlig anders befüllt wird. Aber, in den Werkstätten tauchten dann die Probleme auf.

Ford reagierte dann mit einem By-Pass Kit, einem Schlauchset, was aber auch nicht immer das Problem löste.
Erst nach Jahren kam dann ein überarbeiteter, neuer Zylinderkopf. Natürlich auf Kosten der Kunden 😠

DIY Lösungen gibt es Viele, auch wenn Sie nicht in jedem Fall helfen:

Focus hinten möglichst hochheben, beim Befüllen
Focus seitlich kippen, beim Befüllen
Separate Umwälzpumpe ins System
Hochdruck Befüllung
Befüllung mit Unterdruck
Thermostat mit Correca-Tab in Stellung Offen blockieren. Der Tab zersetzt sich, aber bei der Befüllung wird der Kühler gleich durchströmt.( hoher Durchfluss, Luftbläschen werden mitgerissen)

Wie gesagt, manchmal hilft Etwas, manchmal auch nicht.

Normal fülle ich heiss auf, speziellen Deckel drauf, dann Unterdruck im System erzeugen. 2-3 Stunden reichen meistens.

Für hartnäckige Fälle kommt dann die separate Pumpe zum Einsatz. ( aufgefüllt mit abgekochtem, noch heissem Wasser, je heisser,umso weniger Gase sind drin)
Frostschutz kommt dann erst später dazu.

Damit habe ich bisher jede Luftblase "gekillt"

Meine eventuelle Lösung hast du nicht erwähnt und über den Heizungsschlauch auffüllen :-)))))

Bin Heute wieder 80 km gefahren ohne probleme :-)

Trotzdem würde mich sehr interessieren wie in den Werken aufgefüllt wird.
Und mein Fehler P117 ist immer noch da oder muss man sowas immer reseten ?

Also quasi nie eine Lösung gefunden worden!?

Und wir wollen irgendwann mal zum Mars Fliegen..!!??

Ich habe nur "Lösungen" aufgeführt, Die ich selbst ausprobiert habe.
Heizungsschlauch auffüllen, das bringt nichts. Eher einen Heizungsschlauch abziehen, rein, damit die Luft beim auffüllen zusätzlich raus kann.

Verspreche Dir, den nächsten Problem - Focus puste ich nach deiner Methote durch ...

P117, gibt es nicht !
Aber den DTC Code P0117, der bedeutet: Motor Kühlwasser Temperatur Schaltkreis zu niedriger Eingangsspannung.
Kann ein Bordspannungsproblem sein, ein Kabel oder Steckerproblem, oder der Sensor ist defekt.

Zitat:

@peugeotflex schrieb am 18. November 2009 um 07:50:45 Uhr:


also ich habe im schlauch der vom heizungskühler zum thermostat geht eine federbesasstete drossel oder so gefunden die habe ich jetzt rausgenommen.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 19. November 2009 um 18:47:37 Uhr:


Hast Du mal ein Bild ?

Weil, ich kann Dir da nicht ganz folgen ...........

Hast du damals Das Bild bekommen ? das würde mich noch interessieren

Nein, habe ich nicht bekommen.
Kenne auch kein "Ventil" im Heizungskreislauf beim Focus.
Der Heizungskühler wird immer voll durchflossen, die Temperatur ist Luftklappen geregelt.

Deine Antwort