Keine AU aufgrund zu hohem CO Gehalt A4B5 1,8 L
Hallo Leute
Brauch eure Hilfe.
Hatte am Samstag einen Tüv Termin und bin aufgrund eines zu hohen CO Gehaltes (1,1) durchgefallen.
Hatte vor etwa 5.000 km die Kerzen gewechselt und den Ansaugtrakt im Bereich der Unterdruckschläuche mit Bremsenreiniger .abgesprüht. Ohne Ergebnis
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Der Prüfer bei der AU hat alles versucht, den CO Gehalt runter zu bekommen (Motor nach der Warmlaufphase mit 3500 U/min. laufen lassen, Auspuff mit Lappen geschlossen, damit lt. seiner Aussage, der Kat wärmer wird). Aber alles ohne Erfolg. Bis unter 0,7% ist der CO-Gehalt nicht gesunken. Motor läuft bis auf wanchmal einen schwankenden Leerlauf und ab und an verzögerte Gasannahme, ohne Probleme.
Gelaufen hat er 170.000 km im Mittelstreckenbetrieb.
Vielen Dank für jeden Tip
Gruß
Ulf J. Häring
16 Antworten
Hallo CleMo
Stimmt hab ich falsch abgelesen. Ist 058 906 265A
Dann ist es wohl eine neue (alte) Sonde. Scheint aber ja die Richtige zu sein. Dann muß ich den Fehler woanders suchen!
Werde versuchen einen Diagnosestecker ODB für den Audi zu kaufen. Die kompatibel für meine Software vom Passat ist.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe
Gruß
Ulf
Hi Ulf!
Das mit dem Diagnosegerät ist eine perfekte Idee! 😉
Melde dich wieder, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen ist.
Gruß cleMo