Keine Armut auf deutschen Straßen ( es geht den Leuten zu gut ) Finanzierungen immer einfacher
Hey Leute,
heute habe ich mir auf der Autobahn echt Gedanken gemacht 😁,so schlecht geht es den Deutschen doch garnicht. An mir fuhren ständig die Audi Vertreter Autos, 5er BMW , 3er BMW usw. Alles Wagen der Oberklasse.Wenn ich mir die Autos in den Garagen anschaue, jeder hat ein Auto, jeder kann es sich irgendwie leisten. Auch Finanzierungen zu stemmen ist Reichtum. 😁, ich meine so schlecht geht es den " Deutschen " doch garnicht, bzw. einem Großteil der Leute. Ich sehe ständig junge Leute mit teuren Autos, Ausländer mit Migrationshintergrund mit teuren Autos. Vor den Diskos stehen ständig Leute mit grölenden Autos. Irgendwoher muss ja das Geld kommen. Auch wenn man die Leasingfahrzeuge usw. alles abziehen würde geht es den Deutschen immer noch sehr gut.
Entgegen meiner Befürchtung werden Finanzierungen immer besser zu stemmen.
Früher dachte ich der Ostblock , die Rumänen und Bulgaren aber auch die Asylbewerber würden für Lohndruck sorgen hat sich nicht bewahrheitet. Die Löhne sinken zwar, aber nicht extrem.
Ich bin gegen eine Reglementierung der Zuwanderung im Vergleich zu früher. Die Ausländer sollen in Sharen zu uns kommen und die Löhne mal ordentlich unter Druck setzen. Ich möchte mal echte Armut in Deutschland sehen, der deutsche Michel soll sich seines Autos und seines Hauses nicht sicher sein.
Warum soll ein deutscher Arbeitnehmer für 12 Euro die stunde Arbeiten wenn für die gleiche Tätigkeit der Ausländer für 6 Euro arbeitet.
Dass die Löhne noch nicht gesunken sind merken die oberen Eliten bereits.
Beste Antwort im Thema
Was ein gestörter Thread.
Und alles nur, weil er nicht den Mercedes bekommen hat.
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Eigentlich geht es doch nicht darum, wie eine Deflation entsteht, sondern m. E. darum, dass der TE in seiner unendlichen Naivität ausdrücklich eine Deflation fordert.Zitat:
Original geschrieben von tdi josi
Gibts natürlich in allen Abstufungen und kommt bevorzugt nach einer Blase.Welche Abstufung wäre es denn Deiner Meinung nach (auf einer Skala von 1-10), wenn Opelaner fordert, dass der Lohn von 12 € auf 6 € zurückgenommen wird?
Gruß
Der Chaosmanager
Was der TE fordert, will ich jetzt nicht wirklich volkswirtschaftlich erörtern😕😕😕
Das fragst du Ihn am besten selbst😁😁
Aber bitte per PN😎😎
Das nur wieder ein Thread zum provozieren und es springen alle darauf an. Ist bei MT auch wirklich einfach, wenn man den Hunden ein Stöckchen hinhält springen sie drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Das nur wieder ein Thread zum provozieren und es springen alle darauf an. Ist bei MT auch wirklich einfach, wenn man den Hunden ein Stöckchen hinhält springen sie drüber.
Naja der gute Zwegat Peter läuft ja zur Zeit nicht😛
Zitat:
Original geschrieben von tdi josi
Was der TE fordert, will ich jetzt nicht wirklich volkswirtschaftlich erörtern😕😕😕
Ach so, zeitweise hatte ich den Eindruck, dass Du Dich zum Anwalt des TE berufen fühlst ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ach so, zeitweise hatte ich den Eindruck, dass Du Dich zum Anwalt des TE berufen fühlst ... 😉Zitat:
Original geschrieben von tdi josi
Was der TE fordert, will ich jetzt nicht wirklich volkswirtschaftlich erörtern😕😕😕Gruß
Der Chaosmanager
Da kann ich leider nicht ganz nachvollziehen wie du darauf kommst.
Kann mich auch nicht entsinnen hier den TE iwie vertreten zu haben😮
Vielmehr dachte ich eigentlich dir beizupflichten beim Begriff Deflation,
so kann man auch falsch verstanden werden😉
Zitat:
Original geschrieben von tdi josi
Da kann ich leider nicht ganz nachvollziehen wie du darauf kommst.
Kann mich auch nicht entsinnen hier den TE iwie vertreten zu haben😮Vielmehr dachte ich eigentlich dir beizupflichten beim Begriff Deflation,
so kann man auch falsch verstanden werden😉
... ich schrieb ja auch "zeitweise" und hatte das Ganze mit einem 😉 versehen - war nicht böse oder provozierend gemeint.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Bernddobler
Das mit den Firmenwagen ist auch immer so ein Gerede, das keiner beweisen kann.
Ist aber so! Geh zu irgendeinem Audi-Händler in Duisburg oder Dortmund und frag ihn, wieviele A6 oder A8 prozentual von Privatleuten gekauft werden. 🙄
Die Antwort dürfte dich überraschen - oder eigentlich auch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernddobler
Ich habe meinen Audi Q5 und den Mercedes ML meiner Frau auf uns privat angemeldet. Und jetzt?
?? Und was willst du uns damit sagen? Dass du zur einstelligen Minderheit gehörst?
Tu ich übrigens auch und werde im Frühjahr zuschlagen - allerdings nach 16 Jahren mit dem gleichen Vor-Vorgänger-Modell und ettlichen finanziellen Klimmzügen. Ändert trotzdem nichts an der Käuferverteilung.
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
...einen Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft mit flächendeckender Armut, so dass jede Menge verarmte Bonzen ihre Nobelautos quasi verschenken müssen und er sich dabei günstig einen Daimler o.ä. schießen kann.
Und wo soll dann bei den geschilderten wirtschaftlichen Verhältnissen das Geld für den "günstigen" Kauf her kommen? 😕
Weils ja hier so gut läuft auch von mir ein Post der nix zum Thema beiträgt.
Das ganze Thema hat nix mit Autofinanzierung zu tun, ist mehr ne Politdiskussion.
Im V&S wäre lange dicht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und wo soll dann bei den geschilderten wirtschaftlichen Verhältnissen das Geld für den "günstigen" Kauf her kommen? 😕Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
...einen Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft mit flächendeckender Armut, so dass jede Menge verarmte Bonzen ihre Nobelautos quasi verschenken müssen und er sich dabei günstig einen Daimler o.ä. schießen kann.
Was nicht bedacht wird ist das die Bonzen die letzten auf der Liste sind die Verarmen, erst mal sind die Arbeiter dran und dann geht es die Leiter aufwärts. Wenn also die Bonzen ihre Nobelhobel verscherbeln müssen hat das gemeine Volk längst kein Geld mehr um sich überhaupt ein Auto leisten zu können.
Was die massenhaft einwandernden Bulgaren und Rumänen angeht, der Anteil derer die einem hier Lebenden einen Arbeitsplatz wegnehmen könnte ist gering. Die wirklichen Fachkräfte die kommen verkaufen sich nicht lange unter Wert, wenn Die spitzkriegen was ihre alteingesessenen Kollegen verdienen wollen Sie das Gleiche oder sind dann halt mal weg und gehen dorthin wo Sie besser verdienen, was selten Deutschland ist.
Wenn man aber vor Ungelernten und Analphabeten bezüglich des eigenen Arbeitsplatzes Sorgen machen muß sollte man sich wirklich Gedanken machen, darüber was im eigenen Leben schiefgelaufen ist.
Wie dem auch sei, es gibt sogar ganz normale Arbeiter die sich Luxusfahrzeuge neu kaufen und vermutlich sind Die seltener finanziert als bei den üblichen Kunden solcher Fahrzeuge.
Hier in der Gegend weiss ich von wenigstens 2 normalen Arbeitern die sich einen 911er Neu gekauft haben, der Erste vor 32 Jahren und hat Ihn immer noch. Gibt wohl schlechtere Geldanlagen als einen 911er aus erster Hand wenn er mal das H-Kennzeichen trägt.
Ein Anderer hat sich seinen Traum erfüllt nachdem die Wohnung bezahlt war und die Kohle auf dem Konto zusammengespart war. Nur ist im Klar das Ihm der Neid der Kollegen die das Geld auf den Kopf hauen sicher ist, Er und seine Frau brauchen halt nicht viel Geld zum leben so das Sie sich solche Sachen leisten können.
Aber Neid gibt es auch auf Seiten leitender Angestellter wenn Arbeiter in ihren Augen zu viel verdienen. So hat ein Bekannter mal erszählt das einer seiner Bosse, knapp unter dem Eigentümer, verzapfte das es nicht einzusehen ist das normale Arbeiter große Autos fahren und eigene Häuser besitzen. War klar das sich Das auf Ihn und ein paar Kollegen bezieht die relativ jung Vater wurden und mittlerweile abbezahlte Häuser besitzen für die Sie teilweise 50-60 Stunden/Woche geschuftete haben und sich jetzt wo die Frauen wieder arbeiten und die Kinder nicht mehr am Geldbeutel hängen sich auch mal ein größeres Auto gönnen. Er hatt, oder hatte, einen 330Ci den Er sich als Jahreswagen gekauft hat, also auch nicht mehr die Welt kostete.
Aber wenn in der Firma Termine zu platzen drohten waren diese alten Säcke mit dem hohen Verdienst wieder recht den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Nach obigem Spruch haben Sie aber konsequent Überstunden wegen Terminen verweigert, da ihre eigenen Projekte im Zeitplan lagen und nur die jungen billigen hoch angesehenen Teams wieder mal im Verzug waren. Ergo Termin geplatzt, viel Ärger und vom Boss der Seitenhieb das es einen Grund habe warum Er einigen normalen Arbeitern so viel bezahle.
Mittlerweile stehen Sie aber vor dem Problem das die alten Säcke auf die Rente zugehen und für die Ersten die in Rente gingen teilweise 3 Leute eingestellt werden mußten was unterm Strich teurer war als ein Gutbezahlter. Zwar kann Jeder ersetzt werden, ist halt die Frage durch wie viele Leute...
Zur Autofinanzierung, die Einen kaufen gleich und Finanzieren und Andere sparen und kaufen dann. Aber die verschiedenen Finanzierungsarten wie die Baloonfinanzierung, Privatleasing oder normales Leasing und wie Sie alle heissen haben oftmals auch den Vorteil das wenn man das Auto eh alle paar Jahre ersetzt praktisch nur den Wertverlust zahlt als das Auto abzuzahlen und dann wieder was beim Verkauf zurückzubekommen. Vor allem hat man den Vorteil das man die Kisten nach Vertragslaufzeit einfach wieder zurückgibt und sich nicht mit Inzahlungnahme oder Privatverkauf rumschlagen muß.
Gelegentlich werden in den Finanzierungen auch Sonderrabatte versteckt so das die Finanzierung unterm Strich billiger kommt als Barkauf, dann sind die Rabatte nicht gleich offensichtlich.
Hubraum statt Wohnraum !! 😁
Kenne einige Personen die einen "dicken" Wagen fahren, dafür aber noch bei den Eltern wohnen.
Zitat:
Original geschrieben von OpelanerOpelaner
Hey Leute,heute habe ich mir auf der Autobahn echt Gedanken gemacht 😁,so schlecht geht es den Deutschen doch garnicht. An mir fuhren ständig die Audi Vertreter Autos, 5er BMW , 3er BMW usw. Alles Wagen der Oberklasse.Wenn ich mir die Autos in den Garagen anschaue, jeder hat ein Auto, jeder kann es sich irgendwie leisten. Auch Finanzierungen zu stemmen ist Reichtum. 😁, ich meine so schlecht geht es den " Deutschen " doch garnicht, bzw. einem Großteil der Leute. Ich sehe ständig junge Leute mit teuren Autos, Ausländer mit Migrationshintergrund mit teuren Autos. Vor den Diskos stehen ständig Leute mit grölenden Autos. Irgendwoher muss ja das Geld kommen. Auch wenn man die Leasingfahrzeuge usw. alles abziehen würde geht es den Deutschen immer noch sehr gut.
Entgegen meiner Befürchtung werden Finanzierungen immer besser zu stemmen.
Früher dachte ich der Ostblock , die Rumänen und Bulgaren aber auch die Asylbewerber würden für Lohndruck sorgen hat sich nicht bewahrheitet. Die Löhne sinken zwar, aber nicht extrem.
Ich bin gegen eine Reglementierung der Zuwanderung im Vergleich zu früher. Die Ausländer sollen in Sharen zu uns kommen und die Löhne mal ordentlich unter Druck setzen. Ich möchte mal echte Armut in Deutschland sehen, der deutsche Michel soll sich seines Autos und seines Hauses nicht sicher sein.
Warum soll ein deutscher Arbeitnehmer für 12 Euro die stunde Arbeiten wenn für die gleiche Tätigkeit der Ausländer für 6 Euro arbeitet.Dass die Löhne noch nicht gesunken sind merken die oberen Eliten bereits.
Weiter nichts als internetmäßiger Talibanismus eines mit einem ausgeprägten Sendungsbewusstsein beseelten Zeitgenossen.
Zitat:
Original geschrieben von Edik89
Hubraum statt Wohnraum !! 😁
Kenne einige Personen die einen "dicken" Wagen fahren, dafür aber noch bei den Eltern wohnen.
Kenn ich auch Einen. Aber als Er Zuhause ausgezogen ist wurden die Autos kleiner. Hat sich halt ein paar Wünsche erfüllt bevor Andere die finanziellen Prioritäten für Ihn setzen, wie jetzt seine eigene Familie.
Allerdings hat Er erstmals in seinem Leben Schulden gemacht als Er ein Haus kaufte und renovierte, wobei das Haus ohne Schulden gekauft wurde. Er hat es also geschafft trotz dicker Autos noch Geld auf die Seite zu bekommen.
Aber die Meisten machen in der Tat einen auf dicke Hose obwohl nichts drin ist.
Stellt euch vor... Ich bin auch so einer.
Bin 24, ordentlich verdienender Banker und wohne noch zu Hause um mir teure Hobbies leisten zu können, die mit eigener Bude eher nicht drin wären. Parallel wird fleißig Geld für eine ETW an die Seite gelegt, deren Kauf in 2-3 Jahren ansteht.
Mir geht es gut dabei. Was andere darüber denken ist mir vollkommen latte. 😉
Und in 3 Jahren habe ich mit dann 27 außergewöhnlich früh eigene vier Wände mit guter Eigenkapitalquote erworben und trotzdem bis dahin gut gelebt.
Zitat:
Das mit den Firmenwagen ist auch immer so ein Gerede, das keiner beweisen kann.
Komisch, beim KBA gibts Statistiken dadrüber.
Z.B.:
http://www.kba.de/.../201401__n__top50__teil1__tabelle.html
Aber ist alles nur Gerede... 😉