Keine Aktivierung des TFL nach entriegeln mehr?

Mercedes C-Klasse W205

hallo in die runde. fahrzeug ist W205 Mopf mit "high-performance-LED"-scheinwerfern.

folgender sachverhalt: bisher war es so, dass nach dem entriegeln des fahrzeugs per fernbedienung die TFL-leuchtstreifen sofort aktiviert wurden. fand das immer ganz nett.

heute ist mir aufgefallen, dass dies nicht mehr der fall ist: das TFL geht erst an, wenn der motor läuft. fahrzeug war vor 2 wochen zum service A beim händler, gibt oder gab es evtl. ein update dahingehend? werd die tage dort mal vorstellig werden, aber ich dachte ich frag vorher vorher mal das plenum 🙂

bleibt gesund.

Beste Antwort im Thema

Bei Multibeam gehen die TFL nur in der Dämmerung bzw Nacht an. War schon immer so, Auch beim vor-MoPf mit ILS
Die Funktion Auffind- bzw. Umfeldbeleuchtung wie es in der BA heißt ist in der Tat etwas anderes.
Bei strahlendem Sonnenschein hilft das nämlich auch nicht das Fahrzeug zu finden.

Was jetzt eine getauschte Scheibe mit einer möglicherweise anderen tönung (geht das überhaupt?) damit zu tun haben soll, weiß vermutlich auch nur der freundliche unwissende der dir den Bären aufgebunden hat.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@DJS4000 schrieb am 8. Juli 2020 um 07:55:50 Uhr:



Zitat:

@AK-B170 schrieb am 7. Juli 2020 um 17:45:49 Uhr:


Glauben ist nicht Wissen ...
Wäre nicht der erste 205er wo die Elektronik sich auffällig verhält.

Um es zu testen den SenSor abkleben, geht es dann wie zuvor rückt der Scheibentausch auf Platz 1 der Verdächtigen, Platz 2 wäre ein SW-Update beim letzten Service.

...also genau das, was der freundliche gesagt hat, oder? und so schließt sich der kreis. die 2 seiten inhaltsleeres gequatsche hättest du dir also sparen können.

Nööööö, scheinbar willst oder kannst du es nicht verstehen. Dein Freundlicher hat

Dir

erzählt das die Auffindfunktion

VORHER richtig

funktioniert hat und durch den Austausch der Scheibe nun anders (für DICH falsch) funktioniert. Auf die Gefahr das ich mich wiederhole:

Falsch! siehe BA

. Also hat er nen Schmarrn erzählt.

Solltest Du weiterhin an einer möglichen Ursachenforschung interessiert sein würde ich wie vorgeschlagen vorgehen, abkleben und testen. Geht es dann kannst Du ja mit dieser Erkenntnis zu deinem Freundlichen Märchenonkel gehen und fragen ob er den von Fotom angeführten Parameter für Dich entsprechend kalibrieren kann. Somit könnte dir zukünftig tagsüber auch wieder ein Licht aufgehen.

Alternativ könnte der Freundliche Märchenonkel dir auch eine Original-Scheibe einsetzen....
weil die Lösung ist ja dort bekannt.

Zitat:

@x3black schrieb am 7. Juli 2020 um 20:41:46 Uhr:


Ja, Ist es. Und Kunstlicht wie in der Halle reicht oft nicht als sonnenlichtersatz.

Na ja, scheinbar muss man schon in einer Dunkelkammer stehen. Foto ist Mittwoch nach 22 Uhr entstanden.

ILS

Na bei deinem Auto stimmt aber definitiv was nicht. Lichtschalter nicht auf "Auto"?

Gruß

Michael

Zitat:

@mopedluemmel schrieb am 11. Juli 2020 um 15:58:06 Uhr:


Na bei deinem Auto stimmt aber definitiv was nicht. Lichtschalter nicht auf "Auto"?

Natürlich steht der auf „Auto“ :-)

Ähnliche Themen

Ich stelle mir morgen früh mal den Wecker, gehe ja normal Keyless go zum Wagen, mache es mal mit dem Schlüssel und paar Bilder dazu

Setze mal alles in die Werkseinstellungen zurück. Danach hat es bei unserer E Klasse wieder geklappt

Wagen mit Schlüssel geöffnet , BJ 16

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen