kein Zündfunke und ich finde den Fehler nicht
Hallo Community ,
Es geht um einen neuen chinaroller ( 50 er) , der mir nicht gehört, aber ich zum Laufen bringen muss.
Warum , weshalb und wie spielen jetzt keine Rolle.
Es kommt kein Zündfunke .
Teile wurde gewechselt . Lichtmaschine ( anfangs null Volt, jetzt 55 Volt beim starten ) , cdi, Zündkerze, Batterie neu,
Erstes Bild : beide Kabel kommen von der Lichtmaschine. Liefern 55 Volt jetzt.
Zweites Bild: vor der zündspule sollten 12 Volt Anliegen , es kommen 0 Volt an . Mit der alten Lichtmaschine 3 Volt .
Drittes Bild : Sicherung ok.
Viertes Bild : das grüne Kabel geht in die cdi, dort müssten 12 Volt ja rauskommen , oder ? Scheint nicht der Fall zu sein.
Frage: alle teile müssten Plug and Play sein, daher schließe ich eine Verwechslung aus .
Warum kommt an der zündspule kein Strom an ?
Wie prüfe ich die zündspule ? Ich habe , wenn ich die beiden Pole mit dem Multimeter prüfe piepst es . Ist das Ok? Oder ist diese defekt.
Kabel ab der zündspule sind ok und gecheckt. Bringt aber nichts , wenn vorher nichts kommt.
Was kann ich tun ?
72 Antworten
Zum Teil habt ihr Recht . Nur wenn ich die schaltskizze hätte, dann wüsste ich jemanden der mir helfen könnte.
Im übrigen , hatte ich , wie es ein Teilnehmer schrieb, die zündanlage deaktiviert. ( Stecker gezogen ) und den kickstarter aktiviert.
Und siehe da: Zündfunke ist da.
Jetzt, wenn ich etwas weitergehe, könnte es der Schalter des Ständers sein der , auch bei ihm schon mal, kaputt war.
Jetzt meine Frage: wie kann ich den Testen, deaktivieren oder überbrücken zum Test.
Zumindest habe ich nicht alle teile getauscht, sondern gehe immerhin systematisch vor.
Wäre leichter natürlich mit einem kompletten Schaltplan , der mir noch nicht vorliegt.
Wie man auch hier sehen kann, gibt es Teilnehmer die wirklich gute Tipps haben , und die einem hoffentlich weiterbringen .
Bin sicherlich kein begnadeter Elektriker sondern besserer schrauber .
Alles kann man nicht können , und wenn man was nicht kann, sollte man fragen .
Und genau das tue ich hier .
Natürlich gibt es Teilnehmer hier die vlt. Alles schon x mal machten , angefangen haben sie alle mal und mit der Muttermilch haben sie es auch nicht aufgesaugt
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. August 2022 um 11:33:02 Uhr:
@Dirtyharry1968Nachdem du nun schon festgestellt hast, daß deine Tauschaktionen nicht zum Erfolg geführt haben, solltest du vielleicht eine Reparaturanleitung für den Roller kaufen und dich mit der Materie eingehend(er) beschäftigen.
Alternativ gibt es im Motorroller-Forum zuhauf Threads, in denen bspw. auf den Unterschied zwischen AC-CDI und DC-CDI Zündanlagen eingegangen wird.Gruß Wolfi
PS: Hier findest du z.B. die Belegung einer Standard AC-CDI.
Vielen Dank , das bringt mich weiter, sollte es der Schalter des Ständers nicht sein
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. August 2022 um 11:50:30 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 23. August 2022 um 22:58:30 Uhr:
...
Solltest dich vielleicht mal informieren wie das mit der Zündung funzt.Hi,
der hiesige TE erinnert mich fast an den User, der seine komplette Hauselektrik selbst gemacht hat, jedoch an der Rollerelektrik kläglich gescheitert ist.
Gruß Wolfi
PS: Es würde meines Erachtens @Dirtyharry1968 auch nichts bringen, wenn du ihm die Schaltskizze mit den beiden CDI-Varianten im Rollerbereich zur Verfügung stellst. Er denkt halt, mit "Plug & Play" wär' alles ganz easy. 😁
So einfach ist es auch wieder nicht .
Zuerst war die Batterie dran. 2 Volt. Getauscht.
Zündschloss kaputt, getauscht
Zündspule getestet , geht
Anlasser geht ,
Spannungswandler getestet, geht
Lichtmaschine hatte mir zu wenig Spannung , daher getauscht . Vlt. Gut , vlt schlecht . Ok.
Cdi vorsorglich getauscht , mit Schaltplan hätte ich wahrscheinlich nicht getauscht . 20 Euro war es mir wert.
Jetzt den Schalter am Ständer , den einer vorschlägt .
Selbst ein Profi hätte bei der Batterie angefangen und nicht beim Schalter am Ständer …
Wenn in 1 zwei Wochen der Roller läuft und der Fehler gefunden wurde u d es war z.b. die cdi , kommt einer und sagt: hab ich dir gleich gesagt dass es die ist.
Wen. Es der Schalter am Ständer ist, kommt einer und sagt. Hab ich dir gleich gesagt usw.
Man tastet sich vor u d exakt das mache ich .
Immerhin konnte ich schon vieles ausschließen .
Auch hier mal, das Polrad kann auch die Ursache sein.
Ähnliche Themen
Meine Frage wäre :
Wenn du das Zündschloss ja bereit abgesteckt hattest und mit dem Kicker dann einen Funken erzeugen konntest - welche Frage ist dann noch offen ?
Dein Zündschloss wird 3 Schalterstellungen haben :
Stellung 0 = Lenker eingeschlagen und abgesperrt.
Stellung 1 = Zündung Aus
Stellung 2 = Zündung An
Das Eine, Einzige Kabel das - die Zündung betreffend - zum Zündschloss kommt, wird lediglich mit dem Zündschloss in Schalterstellung 0 und 1 auf Masse gelegt.
Mit Schalterstellung 2 ( Zündung aktiv, alles in Betrieb), hat dieses eine Kabel nichts zu tun.
In deinem Fall aber, wird dieses Kabel auch in Stellung 2 auf Masse gelegt und unterbricht somit (während alles andere im Betrieb ist) die Zündung.
Dieses eine Kabel, geht nur zum Abstellen zum Zündschloss.
Nachdem du ja jetzt einen Schaltplan hast, ist es ein leichtes zu ermitteln welche Kabelfarbe da zum Zündschloss geht.
Wenn du dieses Kabel dann vom Zündschlossstecker auspinnst (abisolieren) müsste außer dem „Motor abstellen“ alles funktionieren.
Spätestens dann, müsstest du Bescheid wissen.
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 25. August 2022 um 21:54:55 Uhr:
Meine Frage wäre :Wenn du das Zündschloss ja bereit abgesteckt hattest und mit dem Kicker dann einen Funken erzeugen konntest - welche Frage ist dann noch offen ?
Dein Zündschloss wird 3 Schalterstellungen haben :
Stellung 0 = Lenker eingeschlagen und abgesperrt.
Stellung 1 = Zündung Aus
Stellung 2 = Zündung AnDas Eine, Einzige Kabel das - die Zündung betreffend - zum Zündschloss kommt, wird lediglich mit dem Zündschloss in Schalterstellung 0 und 1 auf Masse gelegt.
Mit Schalterstellung 2 ( Zündung aktiv, alles in Betrieb), hat dieses eine Kabel nichts zu tun.
In deinem Fall aber, wird dieses Kabel auch in Stellung 2 auf Masse gelegt und unterbricht somit (während alles andere im Betrieb ist) die Zündung.Dieses eine Kabel, geht nur zum Abstellen zum Zündschloss.
Nachdem du ja jetzt einen Schaltplan hast, ist es ein leichtes zu ermitteln welche Kabelfarbe da zum Zündschloss geht.
Wenn du dieses Kabel dann vom Zündschlossstecker auspinnst (abisolieren) müsste außer dem „Motor abstellen“ alles funktionieren.
Spätestens dann, müsstest du Bescheid wissen.
Gruß
Vielen Dank .
Schaltplan habe ich nicht , daher schwierig .
Aber deinen Tipp werde ich am Wochenende durchspielen ggf. Fotos schicken .
Der Vorgänger hatte das Zündschloss getauscht , das ja defekt war u d ein neues besorgt .
Auf das wäre ich jetzt. Ich gekommen, dass die pin Belegung da falsch wäre, da ja komplett geliefert wurde .ich habe das alte Schloss noch , das originale , da werde ich die pin Belegung mal sehen .
Durchtesten dass auch .
Ich bleib dran, ggf. Schreibe ich dir .
Muss aber erst mal den ständerschalter testen ob der noch was taugt
Selbst bei einem Kinaroller, hatte ich noch nie ein schadhaftes Zündschloss. Nach 500 km schon gar nicht.
Habe eher das Gefühl, das Teil ist irgendwo „vom LKW gefallen“. Womöglich ist das Zündschloss mit einer Ringantenne ausgestattet, wo nur der originale,codierte Transponderschlüssel passt.
Auch mit Detaildaten zum betreffenden Fahrzeug bist du sehr zurückhaltend.
Hmm ....
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 26. August 2022 um 07:23:34 Uhr:
Selbst bei einem Kinaroller, hatte ich noch nie ein schadhaftes Zündschloss. Nach 500 km schon gar nicht.
Habe eher das Gefühl, das Teil ist irgendwo „vom LKW gefallen“. Womöglich ist das Zündschloss mit einer Ringantenne ausgestattet, wo nur der originale,codierte Transponderschlüssel passt.
Auch mit Detaildaten zum betreffenden Fahrzeug bist du sehr zurückhaltend.Hmm ....
Gruß
Hi Geri,
inzwischen stellt sich heraus, daß das Zündschloß vom Vorbesitzer ausgewechselt wurde und nicht vom TE selbst. Das wird auch nicht das Einzige sein, was hier verschwiegen wurde. 🙁
Eine Ringantenne am Zündschloß, Transponderschlüssel und eine WFS hat der Chinaroller garantiert nicht. Das kenne ich nur bei Peugeot Rollern und dann sieht die CDI komplett anders aus als diejenige auf den Fotos.
Das größte Problem ist der TE selbst, der die Zusammenhänge leider ganz und gar nicht versteht, z.B. vermutet er nach deinem Tipp mit dem Abziehen des Steckers am Zündschloß komischerweise einen Defekt am Seitenständerschalter, obwohl doch mit dem Kickstarter angeblich bereits Zündfunken gekommen sind. 🙄
Gruß Wolfi
Jetzt ist es auch so komisch still ....
Gruß
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 23. August 2022 um 19:40:44 Uhr:
Hallo Community ,Es geht um einen neuen chinaroller ( 50 er) , der mir nicht gehört, aber ich zum Laufen bringen muss.
Warum , weshalb und wie spielen jetzt keine Rolle.
...
Wozu soll der rot markierte Satz gut sein, wahrscheinlich um eventuelle Nachfragen direkt abzuwimmeln.
Und weshalb muß er das Ding zum Laufen bringen, ein Fachmann in Sachen Roller ist der TE nunmal nicht. 😕
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 26. August 2022 um 11:07:10 Uhr:
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 26. August 2022 um 07:23:34 Uhr:
Selbst bei einem Kinaroller, hatte ich noch nie ein schadhaftes Zündschloss. Nach 500 km schon gar nicht.
Habe eher das Gefühl, das Teil ist irgendwo „vom LKW gefallen“. Womöglich ist das Zündschloss mit einer Ringantenne ausgestattet, wo nur der originale,codierte Transponderschlüssel passt.
Auch mit Detaildaten zum betreffenden Fahrzeug bist du sehr zurückhaltend.Hmm ....
Gruß
Hi Geri,
inzwischen stellt sich heraus, daß das Zündschloß vom Vorbesitzer ausgewechselt wurde und nicht vom TE selbst. Das wird auch nicht das Einzige sein, was hier verschwiegen wurde. 🙁
Eine Ringantenne am Zündschloß, Transponderschlüssel und eine WFS hat der Chinaroller garantiert nicht. Das kenne ich nur bei Peugeot Rollern und dann sieht die CDI komplett anders aus als diejenige auf den Fotos.
Das größte Problem ist der TE selbst, der die Zusammenhänge leider ganz und gar nicht versteht, z.B. vermutet er nach deinem Tipp mit dem Abziehen des Steckers am Zündschloß komischerweise einen Defekt am Seitenständerschalter, obwohl doch mit dem Kickstarter angeblich bereits Zündfunken gekommen sind. 🙄
Gruß Wolfi
Das hattest nicht ganz richtig wiedergegeben .
Der Vorbesitzer bzw. Erstbesitzer war ein junges Ding. Der Roller lief nicht mehr und hat es ihrem Bekannten gegeben . Der hatte das zündschloss ( nachweislich defekt ) getauscht .
Der Tipp mit dem Abziehen des Steckers am zündschalter kam hier von eine, Teilnehmer , den ich ausprobierte .
Das war das erste mal wo ich Zündfunke hatte.
Ich werde jetzt die pin Belegung des getauschten zundschlosses gem. einem Teilnehmer hier , checken .
Vielleicht stimmen hier die Anschlüsse nicht .
Danach kann ich erst berichten
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 26. August 2022 um 12:39:02 Uhr:
Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 23. August 2022 um 19:40:44 Uhr:
Hallo Community ,Es geht um einen neuen chinaroller ( 50 er) , der mir nicht gehört, aber ich zum Laufen bringen muss.
Warum , weshalb und wie spielen jetzt keine Rolle.
...Wozu soll der rot markierte Satz gut sein, wahrscheinlich um eventuelle Nachfragen direkt abzuwimmeln.
Und weshalb muß er das Ding zum Laufen bringen, ein Fachmann in Sachen Roller ist der TE nunmal nicht. 😕
Gruß Wolfi
Ist doch egal warum er laufen muss. Er muss halt laufen , dann spare ich mir endlose Diskussionen , schmeiß das Ding weg usw.
Deswegen der Satz.
Fachmann nein, guter schrauber ja.
Man kann nicht überall Fachmann auf jedem Gebiet sein , deswegen gibt es ja Foren . Sonst wären sie ja überflüssig , wenn jeder alles wüsste.
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 26. August 2022 um 11:42:44 Uhr:
Jetzt ist es auch so komisch still ....Gruß
Stimmt. Es wird gleich wieder laut , wenn ich deine Tipps überprüft habe.
Dank fashionbike habe ich Zündfunken jetzt.
Der hat doch wirklich die Pins vertauscht beim Zündschloss .
Vergaser hab ich gereinigt , anspringen tut er aber leider nicht . Anlasser dreht , Zündfunke da ( habe sogar Video davon ), Benzin ( na ja , das war noch im Tank ) dürfte nicht so alt sein. Habe aber mit bremsenreiniger versucht aus dem vergaser zu starten . Leider kein mucks .
Sprit ist in der schwimmerkammer . Schwimmer funktioniert.
Habe ein Bild vom vergaser gepostet.
Jinlang, 50 ccm, 4 Takter. Mehr Info hab ich nicht .
Wird die Kerze nass nach deinen diversen Startversuchen ?
Wenn sie trocken bleibt, werden die Vergaserdüsen zu sein.
Gruß