Kein Zündfunke

Kawasaki Ninja ZX 6R

Hi habe mich heute hier angemeldet weil ich folgendes problem habe und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

habe eine zx6r bj. 99 die mir einfach den zündfunken verweigert. 12 v liegen an beiden spulen an (auch vorher durchgemessen eingang 2,9 ohm ausgang 14,9 ohm also alles io) killschalter geprüft auch io, impulsgeber getauscht immer noch kein funke. kupplungsschalter stecker gezogen um zu überbrücken nur welche beiden kabel sind ja 3. jetzt habe ich gehört das das modell so eine art wegfahrsperre in der form von einem 100 ohm widerstand haben soll (wenn ja wo finde ich den und kann man den messen oder überbrücken. ich bin echt ratlos anlasser dreht (relais schaltet ganz normal) bezinpumpe summt alles was jetzt noch fehlt sind die zündfunken. habe alle kerzen draussen gehabt und nichts kein lichtblitz vorhanden. bitte helft mir , mir treibt es immer die tränen in die augen wenn ich das arme ding so halb auseinandergebaut in der garage stehen sehe

Beste Antwort im Thema

Nicht so schnell 🙂

Mach das was Forster vorgeschlagen hat mit dem Kabel. Ich ergänze mit, falls du ein Stuck Kabel liegen hast, brück doch direkt von der CDI zur Spule. Wenn die dann läuft, ist dein Kabelbaum irgendwo offen.

Oh, dann lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster und sag, versuch zu starten während du an der CDI Stecker rum biegst 🙂

Genau dort wo der Stecker rein geht sind die dicke Kontakte. Diese gehen in die CDI rein, in ein art Kunstharz. Genau dort wo die Kontakte verschwinden entstehen oft Leiterbahn Brüche

Mit viel viel Glück, durfte etwas passieren, und auch wenn es nur ein bisschen husten ist.

Und ich bin auch bei Forster, ja, 3,8 ist wenig, aber er hat es richtig erkannt, dein Messgerät ist zu träge. Nicht schlimm. Schlimm ist das auf der Grüne Leitung nichts kommt. Nun ist die Frage warum. Kabelbruch, CDI oder was anderes, kannst nur systematisch eins nach dem anderen ausschließen, fangend mit der Kabel selber an.

59 weitere Antworten
59 Antworten

ich mess die spannung direkt an den steckverbindungen der spule zumm rahmen

Zitat:

@Mandor1971 schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:49:49 Uhr:


sooooo also es verhält sich so bei eingeschalteter zündung habe ich auf allen 4 kontakten einen konstanden strom von 12,5 volt . beim betätigen vom killschalter sind alle 4 tot

alle 4 ? Bin jetzt verwirrt. Wieso 4 ?

na 4 anschlüße 2 rote kabel 1 grünes kabel und 1 schwarzes und 2 spulen jeweils 1 spule mit 1 rotem und 1 schwarzem und 1 spule mit 1rotem und 1 grünem kabel

und alle 4 kabel haben bei eingeschalteter zündung eine spannung von 12,5 volt ,ich glaub so hab ich es besser beschrieben

Ähnliche Themen

ok, weil das definitiv falsch ist. An den beiden roten sollen 12v sein, wenn du den killswitsch betätigst soll es dann weg sein, so weit stimmt das, aber nicht an der Grün und Schwarze Kabel. Das ist die Reizleitung von der CDI, da darf nur ein Signal drüber kommen wenn der CDI das Signal von der Pickup bekommt. Da ist schon mal was faul.

Nur aus Interesse, kannst du ein Foto von deine Spulen machen, so wie sie angeschlossen sind ?

Und, um welches Model handelt es sich hier ,, welches BJ ?

Da ist doch was faul. Ziehe mal das nicht rote Kabel ab an der spule und Messe dann noch mal dieses Kabel zur Masse. Da dürfte nun keine Spannung sein. Richtig.
Sonst müsste der Wert von den nicht roten Kabeln ein anderer sein. Weil Dann ja noch der Widerstand der spule dazu kommen muss und somit kleiner sein sollte.

Grüße

Forster

Tatsächlich ist ist so, an beide Roten solltest du 12v haben. Schwarz ist Masse, der ist laut Stromlaufplan einfach in der Masse Strang angeschlossen. Grün geht zum CDI. Du darfs also nicht al Schwarz und Grün 12 v haben, da ist ein riessen Massefehler vorhanden, irgendwo in der Kabelbaum passt was nicht.

Dem kann ich so nicht zustimmen. Die Spule hat ja durchgang zu dem schwarzen oder grünen Kabel. Was also bedeutet, dort liegt auch Spannung an. Da die Spule aber einen Widerstand hat, laut TE 2,9Ohm fällt dort von den 12,5V eine bestimmte Spannung ab. Um den genauen Wert zu berechnen, fehlen mir noch ein paar Werte, die aber egal sind.

Was bedeutet, dass auf der schwarzen oder grünen Kabel eine Spannung zu messen ist, die vermutlich bei 10V oder so liegt.

Dennoch ist nun die Frage, ob die CDI da das signal der Pickups weitergibt? oder der Kondensator dort drin noch funktionstüchtig ist? oder einfach nur ein Kurzschluss oder vergabelungsproblem vorliegt.

Grüße

Forster

Bitte

20070404082637-0-297

Na, die Verdrahtung ist doch noch simpler herauszufinden, ob es nun die CDI oder ein reines Verkabelungsproblem ist.
Denn dort geht der Stromführende Leiter erstmal an die CDI und dann wird es verteilt.
Da ist unsere gpz/gpx doch komplizierter verdrahtet, so nebenbei bemerkt.

einfach das zweite kabel von links auf dem Schaltplan von der CDI mal abziehen und dann messen. Liegt immer noch spannung an den Spulen an, ist ein Kabel durchgeschäuert , bzw. ein Strang, welcher den Strom nun auf die Leitung der Spule schiebt.
ist dort keine Spannung, kann man den ganzen Strang vernachlässigen. Nun muss nur noch geschaut werden, ob die CDI das Signal weiter gibt oder anders aus gedrückt, ob die Kondensatoren dadrin sich noch entladen können oder eher noch aufladen können. Die geben ja auch gerne mal den Geist auf, wenn sie älter werden.

Grüße

Forster

nö pick up durchmessen bedeckt oder unbedeckt kabel von pu dann cdi leihen es wäre schön wenn mann seinen standort benennen würde

kawagott

Habe gerade eure antworten gelesen werde mich morgen früh ransetzen un das 2 Kabel von links mal abmachen und die Spannung an den spülen messen.Foto von den spülen stelle ich auch gleich mit rein.bin zur zeit auf Arbeit.

so da bin ich wieder , hab mich eben nach der maloche nochmal ans bike begeben. spule 1 : (ohne Zündung) beide kabel ab schwarz und rot ohne spannung , spule 2: (ohne zündung) beide kabel ab grün und rot ohne spannung, und weiter spule 1: (mit zündung) beide kabel ab schwarz ohne spannung , rot mit spannung (12,35 volt) spule 2: identisch so nun die überaschung spule 1: (zündung mit startversuch) beide kabel ab schwarz 3.81 volt spule 2: (zündung mit startversuch) beide kabel wieder ab grün 0,00 volt .so ich hoffe das hilft euch weiter . achso sie ist bj. 99 zx6r (ZX600G). ich denk hab alles bilder gibt es morgen

habe mir es doch nicht nehmen lassen heute noch fotos zu machen

die beiden sind mit zündung, bei der 2 zündspule mit grünem und roten kabel verhält sich das genauso

Deine Antwort
Ähnliche Themen