Kein Zündfunke

Kawasaki Ninja ZX 6R

Hi habe mich heute hier angemeldet weil ich folgendes problem habe und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

habe eine zx6r bj. 99 die mir einfach den zündfunken verweigert. 12 v liegen an beiden spulen an (auch vorher durchgemessen eingang 2,9 ohm ausgang 14,9 ohm also alles io) killschalter geprüft auch io, impulsgeber getauscht immer noch kein funke. kupplungsschalter stecker gezogen um zu überbrücken nur welche beiden kabel sind ja 3. jetzt habe ich gehört das das modell so eine art wegfahrsperre in der form von einem 100 ohm widerstand haben soll (wenn ja wo finde ich den und kann man den messen oder überbrücken. ich bin echt ratlos anlasser dreht (relais schaltet ganz normal) bezinpumpe summt alles was jetzt noch fehlt sind die zündfunken. habe alle kerzen draussen gehabt und nichts kein lichtblitz vorhanden. bitte helft mir , mir treibt es immer die tränen in die augen wenn ich das arme ding so halb auseinandergebaut in der garage stehen sehe

Beste Antwort im Thema

Nicht so schnell 🙂

Mach das was Forster vorgeschlagen hat mit dem Kabel. Ich ergänze mit, falls du ein Stuck Kabel liegen hast, brück doch direkt von der CDI zur Spule. Wenn die dann läuft, ist dein Kabelbaum irgendwo offen.

Oh, dann lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster und sag, versuch zu starten während du an der CDI Stecker rum biegst 🙂

Genau dort wo der Stecker rein geht sind die dicke Kontakte. Diese gehen in die CDI rein, in ein art Kunstharz. Genau dort wo die Kontakte verschwinden entstehen oft Leiterbahn Brüche

Mit viel viel Glück, durfte etwas passieren, und auch wenn es nur ein bisschen husten ist.

Und ich bin auch bei Forster, ja, 3,8 ist wenig, aber er hat es richtig erkannt, dein Messgerät ist zu träge. Nicht schlimm. Schlimm ist das auf der Grüne Leitung nichts kommt. Nun ist die Frage warum. Kabelbruch, CDI oder was anderes, kannst nur systematisch eins nach dem anderen ausschließen, fangend mit der Kabel selber an.

59 weitere Antworten
59 Antworten

die beiden sind mit startversuch, hoffe das euch das irgentwie weiter hilft

Also 3V sind da zuwenig. Aber das kann auch am Messgerät liegen, dass dieses dafür zu träge ist und somit die höhere Spannung nicht anzeigt. Dennoch müsste dies auch auf dem grünen Kabel sein, bzw. dort was passieren. Wenn dort 0 rauskommt ist was Faul. Entweder nun das Kabel direkt, also mal das Kabel durchmessen, bis zur CDI, nicht das dieses gebrochen ist. oder die CDI hat den Geist aufgegeben.

Grüße

Forster

danke dir forster werde das kabel mal checken und mir wohl doch ne neue cdi zulegen müssen. hat also nichts damit zu tun das die cdi kein signal vom pickup, seitenständer , kupplungsschalter oder zündschloss eventuell bekommt?

Nicht so schnell 🙂

Mach das was Forster vorgeschlagen hat mit dem Kabel. Ich ergänze mit, falls du ein Stuck Kabel liegen hast, brück doch direkt von der CDI zur Spule. Wenn die dann läuft, ist dein Kabelbaum irgendwo offen.

Oh, dann lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster und sag, versuch zu starten während du an der CDI Stecker rum biegst 🙂

Genau dort wo der Stecker rein geht sind die dicke Kontakte. Diese gehen in die CDI rein, in ein art Kunstharz. Genau dort wo die Kontakte verschwinden entstehen oft Leiterbahn Brüche

Mit viel viel Glück, durfte etwas passieren, und auch wenn es nur ein bisschen husten ist.

Und ich bin auch bei Forster, ja, 3,8 ist wenig, aber er hat es richtig erkannt, dein Messgerät ist zu träge. Nicht schlimm. Schlimm ist das auf der Grüne Leitung nichts kommt. Nun ist die Frage warum. Kabelbruch, CDI oder was anderes, kannst nur systematisch eins nach dem anderen ausschließen, fangend mit der Kabel selber an.

Ähnliche Themen

ok habe kabel auf durchgang geprüft alles io , trotzdem mit kabel überbrückt messwert bleibt bei 0,0
das bike soll ja so eine art wegfahrsperre haben in form eines widerstandes nur kann ich den nicht finden vielleicht ist der ja durchgebrannt durch den regen, wo sitzt der eigentlich ?

Muss ich selber recherchieren, ist mir so nicht bekannt.

werde mich dann mal ranmachen dei einzelnen komponenten auf durchfluß und funktion prüfen,hab ich zwar schon gemacht aber naja 3 fach hält besser. und möchte mich erstmal für eure bemühungen bedanken. wenn sich irgentetwas getan hat werde ich euch drüber informieren.

Hallo liebe KAWA-Gemeinde, nachdem ich zum xten mal alle kabel durchgemessen habe und alles immernoch i.o. war. Habe ich mir ein paar teile neu besorgt (cdi, Zündschloss und Zündspulen). Nachdem die teile da waren alt raus neu rein ,angefangen mit zündschloss (ist ja einfach stecker ab neu dran) und was soll ich sagen , daaaaaa war er wieder , der verloren geklaubte Zündfunke. Ich mich gefreut als hätt ich ne lohnerhöhung bekommen. möchte mich auf diesen weg bei euch bedanken, vorallem bei Jason2002 und bei Forster007 für eure ratschläge und eure gedult.

mfg Mandor1971

Danke für die Rückmeldung. Und Glückwunsch zur laufenden Maschine ;-)

Grüße

Forster

lichtmaschine

lichtmaschine,zündspule

Ja und?
Was soll das werden wenns fertig ist?
Ein KFZ?

Hund, Katze, Maus, wie bei den Montagsmalern.
Vielleicht ein Bot.
:-)
Mfg

Oder ein Wiesnheimkehrer...
LoL

Lach. Mit fünf Eimerchen im Kopp, mitten in der Nacht hier angemeldet und direkt im Kawaforum ne Leiche ausgegraben - läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen