Kein Xenon bein Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Warum? Weiss jemand wann das kommt? Ohne Xenon kein Rocco.

Danke

Beste Antwort im Thema

Leute Leute Leute, wartet doch erstmal ab!
Hier wird immer so eine Panik verbreitet, ich kann das nicht verstehen.
Zum einen sind das Autos, die nicht in den Massen vorgebaut werden, wie zum Beispiel der Golf. Die Sciroccos werden zum Großteil nur auf Bestellungen gebaut. Es ist doch allein dadurch verständlich, das ich sowas nicht so schnell bekomme wie einen Fernseher.
Auf der anderen Seite ist es doch auch klar: Je höher die Nachfrage -> um so höher ist auch die Wartezeit. VW kann nicht davon ausgehen, das jeder der einen Scirocco kauft auch Xenon haben möchte. Davon mal ganz ab, kann VW schon mal garnicht hellsehen und weiss auch nicht, wie der Wagen angenommen wird. Das muss sich alles einpendeln. Wartet erstmal ab!
Ich freu mich und ich habe, so wie es bei VW üblich ist, einen unverbindlichen Liefertermin der Mitte März ist. Ist doch ok, dann kan ich damit planen!

563 weitere Antworten
563 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shayan58


was ist am xenon eigentlich so toll außer dass es besser aussieht und man besser sehen kann ?... hatte es noch nie

Und nicht zu vernachlässigen ist das Abbiegelicht!

Es gibt zwar leider kein dynamisches Kurvenlicht, aber auch das statische Abbiegelicht ist ein sehr hoher Sicherheitsgewinn.

Wenn du einmal Xenon gehabt hast, dann willst du es auch nicht mehr Vermissen.
Das ist ein Erlebniss, das Bände spricht.

Spike,
weisst du was, die übertriben das meiner meinung etwas.
Weil ich denke mal es sollte dann schon 2 Ausstattungsvarianten geben;
Bi Xenon Normal
und Bi Xenon in erweiterter Variante.

Das wäre doch mal was.

Weil bei meinem Fahrstill, da macht es die Elektronik eh nicht lange.
Lach

Zitat:

Original geschrieben von andy190668


Wenn du einmal Xenon gehabt hast, dann willst du es auch nicht mehr Vermissen.
Das ist ein Erlebniss, das Bände spricht.

dem ist nichts hizuzufügen, genau das ist es. man muss mal mit Xenon gefahren sein um den vergleich zu haben.

Gruss

Ähnliche Themen

Ein Rocco ohne Xenon und entsprechenden Abiegelicht ist einfach indiskutabel. Das man den überhaupt nur mit Halogen anbieten mag ist mir schleierhaft.

Da das mit dem fehlenden Xenon ja wirklich blöd für die ist, die jetzt bestellen, habe ich folgenden Gedanken: Wenn man das Auto ohne Xenon aber mit Winterpaket bestellt, dann ist ja die Scheinwerferwaschanlage schon mal drin. Wenn man dann die Xenonscheinwerfer nachkauft, sobald sie verfügbar sind (vielleicht sogar billiger als regulär 😁 ) dann kann man die vielleicht problemlos umbauen? Müsste man sich mal anschauen. Es fehlt dann wahrscheinlich noch die ALWR wenn man es genau nimmt, aber zumindest sollte man so recht problemlos umrüsten können. Oder was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Fox323


Da das mit dem fehlenden Xenon ja wirklich blöd für die ist, die jetzt bestellen, habe ich folgenden Gedanken: Wenn man das Auto ohne Xenon aber mit Winterpaket bestellt, dann ist ja die Scheinwerferwaschanlage schon mal drin. Wenn man dann die Xenonscheinwerfer nachkauft, sobald sie verfügbar sind (vielleicht sogar billiger als regulär 😁 ) dann kann man die vielleicht problemlos umbauen? Müsste man sich mal anschauen. Es fehlt dann wahrscheinlich noch die ALWR wenn man es genau nimmt, aber zumindest sollte man so recht problemlos umrüsten können. Oder was meint ihr?

Es geht alles, nur ist das extrem aufwendig die ALWR zu verbauen. Und ohne zu fahren ist bei einem neuen Autos schon kritisch zwecks Versicherung.

Sind die jungen Leute heutzutage alle Nachtblind? Oder wollt ihr alle Xenon wg. dem Showeffekt?
Wir sind früher mit 6V gefahren und trotzdem angekommen. Ich habe schon Autos mit Xenon gefahren - kann aber nicht sagen das ich es jetzt vermisse.

Und das Abbiegelicht - ist das nicht reine Featuritis? Ich habe noch nie gedacht 'Ups, da kann ich jetzt nicht abbiegen, da seh ich ja nichts'.

Das Nachrüsten wurde schon beim Golf IV und V reichlich betrieben. Eine große Erleichterung ist eine vorhandene Scheinwerferreinigungsanlage. Die Leuchtweitenregulierung muss aber automatisch erfolgen. D.h. die Sensoren müssen nachgerüstet werden. Wahrscheinlich noch ein Steuergerät? Die Xenon-Brenner und das dazugehörige Steuergerät. Ist schon ein gewisser Aufwand und billig ist es bestimmt nciht. Aber es geht.

P.S.: Geht mal einer der Brenner kaputt, wirds teuer.

Mir gehts beim Xenon um die Optik, auch in ausgeschaltetem Zustand. Halogen hinter Klarglas gefällt mir einfach nicht mehr, so ne Projektorlinse sieht doch viel moderner aus. Zusammen mit dem Autobahn-Effekt und dem Mehr-Sehen und gesehen werden ist es mir das schon wert! Das Abbiegelicht ist mir aber auch Wurscht.

Zum Thema defekte Brenner: Ich habe für meinen BMW mal bei ebay einen als Ersatz bestellt... da kriegt man ja sogar Original Philips gebraucht schon für ~30€ das Paar...! Wer 100€ beim Händler für einen Xenonbrenner zahlt, ist selbst schuld!

Nochmal wegen dem Nachrüsten: Habt ihr denn mal den Händler gefragt, ob das machbar wäre? Angenommen man sagt: Hey ich bestelle nur, wenn du mir, sobald verfügbar, das Xenon nachrüstest für den Aufpreis den es eben dann kostet. Vielleicht lässt er sich darauf ein und man spart sich die Einbauzeit oder so. Vielleicht ist das im Rahmen der Verhandlungen ja drin 😉

Nachrüsten kannst du das Xenon freilich, kommt aber auch darauf an, ob der Platz im Scheinwerfer Bereich ausreichend ist.
Ich habe mir das schon einige Male angeschaut und komme einfach nicht darauf, wie die viel größeren Scheinwerfer da rein passen sollten.

Der Einbau wird sicherlich sehr kosten intensiv, den wenn ich an meinen Lupo GTI denke, da hat ein einziger Scheinwerfer knapp 500 Euro gekostet, dazu kommt dann das Steuergerät usw. Dazu. Wir haben das bei meinem Freundlichen mal so über den Daumen gepeilt und würden weit über die Kosten hinaus schießen, die von Werk aus berechnet werden.
Xenon ab Werk kostet ca. 1001 Euro
 

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Sind die jungen Leute heutzutage alle Nachtblind? Oder wollt ihr alle Xenon wg. dem Showeffekt?
Wir sind früher mit 6V gefahren und trotzdem angekommen. Ich habe schon Autos mit Xenon gefahren - kann aber nicht sagen das ich es jetzt vermisse.

Und das Abbiegelicht - ist das nicht reine Featuritis? Ich habe noch nie gedacht 'Ups, da kann ich jetzt nicht abbiegen, da seh ich ja nichts'.

Das Nachrüsten wurde schon beim Golf IV und V reichlich betrieben. Eine große Erleichterung ist eine vorhandene Scheinwerferreinigungsanlage. Die Leuchtweitenregulierung muss aber automatisch erfolgen. D.h. die Sensoren müssen nachgerüstet werden. Wahrscheinlich noch ein Steuergerät? Die Xenon-Brenner und das dazugehörige Steuergerät. Ist schon ein gewisser Aufwand und billig ist es bestimmt nciht. Aber es geht.

P.S.: Geht mal einer der Brenner kaputt, wirds teuer.

Jungen Leute. 😉 Danke. 😎

Also, bei mir geht es nicht nur um die Optik, sondern auch um den Sicherheitsgewinn.

Wie Du ja schreibst, brauchst Du kein Abbiegelicht. Aber wer es einmal hatte, wird es zu schätzen wissen.

Und wenn Du es so siehst, dass es damals auch mit 6V ging, dann will ich hier mal nur eine kleine Auflistung machen. Es gibt aber noch viele, viele mehr.

Früher gab es auch kein...
- ABS
- ESP
- Airbag
Und trotzdem sind wir alle von A nach B gekommen. Aber ohne die teilweise sicherheitsrelevanten Ausstattungen geht es heute kaum noch.

Und früher war ein Auto mit 60 PS schon ausreichend motorisiert, heute fragt man sich schon ob 160 PS reichen. 😕
Diese Diskussion, könnte man jetzt elend lange weiterführen.

Zitat:

Diese Diskussion, könnte man jetzt elend lange weiterführen.

http://www.tagesschau.de/inland/unfallstatistik2.html

/uwe

Hi Spike,

du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Sind wir alle mal froh, das es all diese Verbesserungen gibt, schon wenn ich nur an die Sicherheit für andere denke.
Rechtfertigt sich für mich diese ganze Technische Ausstattung.
Denn das sollte uns allen sehr am Herzen liegen.
Der Schutz beteiligter, wenn es mal zum Unfall kommen sollte.
Dafür wird all das gemacht und es ist auch gut so und so werden in Zukunft immer mehr Neuerungen und Verbesserungen dazu kommen.
Meiner Meinung gehörten die Altenkisten die noch auf den Strassen herum gondeln allmählich aus dem Verkehr gezogen.
 

 

...und noch was anderes:
Dann lasst mal bitte Eure Nebelscheinwerfer aus, wenn kein Nebel weit und breit zu sehen ist,
oder legt euch Xenon zu! Denn sowas regt mich tierisch auf! Nix sehen mit den 08/15 Scheinwerfern, aber dick die Nebelstrahler
anmachen und alle anderen blenden wie nur was und hier schreien, Xenon braucht man nitt!
Werde mir nie im Leben mehr ein Auto ohne Xenon zulegen, auch wenn ich deshalb meinen Scirooco erst naechstes Jahr erhalten sollte!
Fahr mal im Fruehjahr durch Wald und Wiese, wenn Hase und Igel scharf sind! Das ist fuer mich "SICHERHEIT", wenn man die dann schon von Weitem aus sieht!
Tschoe

nebelscheinwerfer blenden nur bei regenasser farbahn...weils spiegelt...den nebelscheinwerfer strahlen auf die straße und nicht nach oben......deswegen schwachsinn aber keine sorge zähle mich nicht zu den menschen die nicht verstanden haben wofür nebelscheinwerfer da sind hab die nie an is mir zu prollig

Deine Antwort
Ähnliche Themen