Kein Xenon bein Rocco?

VW Scirocco 3 (13)

Warum? Weiss jemand wann das kommt? Ohne Xenon kein Rocco.

Danke

Beste Antwort im Thema

Leute Leute Leute, wartet doch erstmal ab!
Hier wird immer so eine Panik verbreitet, ich kann das nicht verstehen.
Zum einen sind das Autos, die nicht in den Massen vorgebaut werden, wie zum Beispiel der Golf. Die Sciroccos werden zum Großteil nur auf Bestellungen gebaut. Es ist doch allein dadurch verständlich, das ich sowas nicht so schnell bekomme wie einen Fernseher.
Auf der anderen Seite ist es doch auch klar: Je höher die Nachfrage -> um so höher ist auch die Wartezeit. VW kann nicht davon ausgehen, das jeder der einen Scirocco kauft auch Xenon haben möchte. Davon mal ganz ab, kann VW schon mal garnicht hellsehen und weiss auch nicht, wie der Wagen angenommen wird. Das muss sich alles einpendeln. Wartet erstmal ab!
Ich freu mich und ich habe, so wie es bei VW üblich ist, einen unverbindlichen Liefertermin der Mitte März ist. Ist doch ok, dann kan ich damit planen!

563 weitere Antworten
563 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greengolf


Hier zwischen dem Abblendlicht und dem Fernlicht.

Danke für die Infos!:-) Die innenliegenden Lampen sind also Tagfahrlicht und Fernlicht?

Also kein Bi-Xenon, richtig? Oder sind es nur Lampen für TFL und Lichthupe???

Doch, Bi-Xenon.

Aussen Abblend-/Fernlicht, innen nur Tagfahrlicht, dazwischen Abbiegelicht. Standlicht neben dem Blinker, wie bei der Halogen-Ausführung. Ich hab mir die Xenons am Genfer Salon erklären und vorführen lassen.

Sehr schön, danke dir!🙂

Wie muss man sich das TFL denn vorstellen? LED? Glühbirne? Im Prospekt strahlt es ja ziemlich weiss, aber diesen Bildern will ich nicht unbedingt trauen 🙂

Ähnliche Themen

das TFL ist so wie bei der letzten Generation des Audi A3/A4/A6 mit Xenon gelöst, also mit einer normalen Glühlampe. Es sieht aus wie gedimmtes Fernlicht.

Zitat:

Original geschrieben von TTTDI



Zitat:

Original geschrieben von 2.0 T


Mal was neues, was brauch man alles zum nachrüsten an teilen? Kann man jemand bei ETKA gucken und es posten?

Die reinigungsanlage ist bereits vorhaben, auch MFA plus fals das wichtig ist.

Danke und gruss

Hi,

folgende Teile werden auf jeden Fall benötigt (ohne Kleinmaterial,ohne Verkabelung) :

1K0 941 274 C Niveausensor mit Gestänge, vorn          93,65€
1K0 941 273 L Niveausensor mit Gestänge, hinten        93,65€
8P0 907 357 K Steuergerät ALWR                            160,65€
1K8 941 753 B Xenon-Scheinwerfer,links                   351,05€
1K8 941 754 B Xenon-Scheinwerfer,rechts                351,05€
4L0 907 391    2x Steuergerät für Xenon                   192,19€

+ Kleinmaterial

Angaben ohne Gewähr

Gruß

Super ich danke dir.

Grüsse

Wird über die TFL-Birne auch die Lichthupe realsiert?

Ist das Kurvenlicht nur bei Stadttempo aktiv oder ständig?

Was kostet ein Xenon-Brenner? Fehlt der nicht in der Auflistung für die Nachrüstung?

Lichthupe =Fernlicht =Licht aus der Linse...?!

So würd ich es mal behaupten. Warum sollte sowas über ein schwaches TFL gehen 😉
Wird hinter der Linse einfach eine Blende abgesenkt und somit die Lichtintensität gesteigert.
Wie schnell sowas geht und man es somit als Lichthupe noch bezeichnen kann, kann ich nun auch net sagen....

Also das mit der Lichthupe wurde bei meinem Audi A3 Sportback ganz normal über das Xenon gesteuert.
Soll heißen Xenon kurz mit Aufblendlich an und wieder aus.
Weil die Verzögerung angesprochen wurde... wollte ich dazu nur sagen das es kein Einfluß bzw. nur zu einer unmerklichen Verzögerung kommt.

MfG Peter

so sieht das Tagfahrlich "in action" aus

Sehr gut,genau so hatte ich mir es erhofft!

Sieht echt gut aus...

Ja gefällt mir auch. Mir is vor 2 Wochen ein Golf VI entgegengefahren und der hate auch das TFL eingeschaltet und des sieht irgendwie hässlich aus.

Ein Video von einem Rocco mit dem Licht von fern bis nah wäre auch ganz nett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von züriwest


so sieht das Tagfahrlich "in action" aus

Auf diesem Foto ist es ziemlich überbelichtet, ist in Natura mehr gelblich und auch nicht so hell.

Da hat die Fake- Abteilung von VW wieder ganze Arbeit geleistet..so wie in jedem Scirocco- Prospekt.

Ja es ist klar überbelichtet. Das TFL leuchtet ja nur mit 5 Watt oder so.

19W wenn es auch eine H15 Birne wie im Golf 6 ist.

Genaue Infos hat aber wohl noch keiner?
Ich kenne es nur so, das Lichthupe meist über eine eigene 'Glühbirne' gelöst wird, weil der Xenon-Brenner nicht schnell genug ist. Aber wahrscheinlich gab es auch hier Fortschritte.

Was kostet denn nun so ein Xenon-Lämpchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen