Kein Wagenheber mehr?

VW Touran 1 (1T)

Ich glaub es ja nicht. Da hab ich ja heut geguckt wie ein hubendubel. Suche und suche, aber nix da. Gibt es wirklich im neuen Touran keinen Wagenheber? Hab auch kein Reserverad. Nur irgend so ein Dichtmittel. Ohauahauaha.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lollyboy1


Ich glaub es ja nicht. Da hab ich ja heut geguckt wie ein hubendubel. Suche und suche, aber nix da. Gibt es wirklich im neuen Touran keinen Wagenheber? Hab auch kein Reserverad. Nur irgend so ein Dichtmittel. Ohauahauaha.

Hallo

Im Wagen selbst brauchst du eigentlich auch keinen Wagenheber mehr da du
a) im "Normalfall" keinen Ersatzreifen mehr hast (wie du schon bemerkt hast)
b) dafür eben das Dichtmittel hast (für das du auch keinen Wagenheber brauchst)

Ist der Reifen platt pumpst du das Dichtmittel rein und fährst zum Reifenhändler. (der einen Wagenheber hat 😁)
Ist der Reifen so beschädigt das ein Dichtmittel nichts nützt bringt dich der Wagenheber auch nicht viel weiter da kein Rad mehr da ist.
In dem Fall brauchst du also eh den Abschleppdienst.
(es sei denn du hast ein vollwertiges Ersatzrad aber dann hast du auch einen Wagenheber.😉

Sehr viele machen den Wechsel Sommerreifen/Winterreifen auch nicht zuhause in der Einfahrt sondern fahren dann zu einem Reifenhändler und lassen sie wechseln.
Die Leute die ihren Radwechsel noch selber machen haben i.d.R. auch einen anständigen Wagenheber in der Garage. Wer keinen hat kann sich doch einen kaufen.

Wie du siehst lohnt es sich also nicht mehr wirklich jahrelang einen Wagenheber im Kofferraum mitzuschleppen und VW spart dadurch eine Menge an überflüssigen Kosten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

So ist es- bei mir auch.

Aber ich habe es vor dem Verkauf meines alten Tourans gemerkt und nachdem der Freundliche für den Wagenheber etwa 60€ wollte, habe ich ihm mein altes Fahrzeug ohne Wagenheber verkauft.

So kann ich wenigstens noch die Witerreifen vor der GArage wechseln.

Ist leider so, Bordwerkzeug und Wagenheber sind nur im Winterpaket enthalten.
Darüber habe ich mich auch gewundert und auch deshalb das Winterpaket mitbestellt.
Gruß Klaus

Hallole ...

Immer diese Entfeinerungen so zwischendurch ... war wohl nicht immer so .

Original Wagenheber für den Touran :

Da ich auch nur das " Haarspray - Set " unterm variablen Ladeboden habe , gönnte ich mir einen originalen Wagenheber für den Touran vom " Freundlichen " .

Paßt auch hervorragend in die Mulde hinein ... als ob er schon immer seinen Platz dort hatte 😉

Hier die Artikelnr. : 1T0011031A

Preis : 38,44 Eur  ( Preis vom Herbst 2008 )

... Den Wagenheber gibt's dazu , wenn  man die orig. VW Winter - Kompletträder  bei Neubestellung ordert , oder vollwertiges Ersatzrad .
So kenne ich zumindest die Story über Haben oder nicht Haben ...

Gruß

Hermy

 

Zitat:

Original geschrieben von passat_1992


Ist leider so, Bordwerkzeug und Wagenheber sind nur im Winterpaket enthalten.
Darüber habe ich mich auch gewundert und auch deshalb das Winterpaket mitbestellt.
Gruß Klaus

Wegen dem popeligen Wagenheber und Bordwerkzeug, hast das Winterpaket mit Winterreifen genommen?

Ist wohl ein wenig unverhältnismäßig,oder?

Denn den kleinen Wagenheber und Bordwerkzeug bekommt man im Zübehör aber deutlich billiger, als Winterreifen.

Hästtest auch einfach nur das Reseverrad nehmen müsse, da sind die Sachen auch dabei.

Aber bitte wer wechselt den mit dem Bordwerkzeug und Wagenheber, seine Reifen selbst?

Da nehme ich doch lieber einen ordentlichen Wagenheber + Werkzeug!

Ich habe aber auch das Witernpaket samt Winterreifen ab Werk genommen. Aber bestimmt nicht wegen dem Wagenheber + Bordwerkzeug.
Sondern wegen der netten Sitzheitzung und den relativ güstigen Winterreifen

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Original geschrieben von passat_1992


Ist leider so, Bordwerkzeug und Wagenheber sind nur im Winterpaket enthalten.
Darüber habe ich mich auch gewundert und auch deshalb das Winterpaket mitbestellt.
Gruß Klaus
Wegen dem popeligen Wagenheber und Bordwerkzeug, hast das Winterpaket mit Winterreifen genommen?
Ist wohl ein wenig unverhältnismäßig,oder?
Denn den kleinen Wagenheber und Bordwerkzeug bekommt man im Zübehör aber deutlich billiger, als Winterreifen.

Hästtest auch einfach nur das Reseverrad nehmen müsse, da sind die Sachen auch dabei.

Aber bitte wer wechselt den mit dem Bordwerkzeug und Wagenheber, seine Reifen selbst?

Da nehme ich doch lieber einen ordentlichen Wagenheber + Werkzeug!

Ich habe aber auch das Witernpaket samt Winterreifen ab Werk genommen. Aber bestimmt nicht wegen dem Wagenheber + Bordwerkzeug.
Sondern wegen der netten Sitzheitzung und den relativ güstigen Winterreifen

Gruß

sorry playzone23,

da hast Du selbstverständlich Recht, wäre natürlich mehr als unverhältnismäßig wegen dem "popeligen Wagenheber" das Winterpaket zu ordern.

War wohl verkehrt rübergekommen, das Winterpaket habe ich, wie Du auch, wegen der Sitzheizung, der Winterreifen, der Scheinwerfer-Reinigungsanlage und den heizbaren Scheibenwaschdüsen genommen.

Aber ist für mich schon beruhigend, einen Reifenwechsel selbst dürchführen zu können.

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Aber bitte wer wechselt den mit dem Bordwerkzeug und Wagenheber, seine Reifen selbst?

Ich zum Beispiel!

Mache ich schon seit zig Jahren bei allen Autos so!

Für 2x pro Jahr Auto rauf und runter brauche ich keinen Hydraulik Wagenheber.

Einen Kompressor zum Luft nachprüfen habe ich übrigens auch nicht,

die nächste Tankstelle ist in ca. 500m.

Aber jeder wie er mag, oder? 🙂

Ich auch. Ist doch eine schnelle Geschichte und wenig Aufwand. Hatte extra den Wagenheber aus meinem Vorgänger mitgenommen, habe dann überraschenderweise aber einen Wagenheber bei mir vorgefunden. Auch ohne Winterpaket o.ä..

Zitat:

Original geschrieben von lollyboy1


Ich glaub es ja nicht. Da hab ich ja heut geguckt wie ein hubendubel. Suche und suche, aber nix da. Gibt es wirklich im neuen Touran keinen Wagenheber? Hab auch kein Reserverad. Nur irgend so ein Dichtmittel. Ohauahauaha.

Hallo

Im Wagen selbst brauchst du eigentlich auch keinen Wagenheber mehr da du
a) im "Normalfall" keinen Ersatzreifen mehr hast (wie du schon bemerkt hast)
b) dafür eben das Dichtmittel hast (für das du auch keinen Wagenheber brauchst)

Ist der Reifen platt pumpst du das Dichtmittel rein und fährst zum Reifenhändler. (der einen Wagenheber hat 😁)
Ist der Reifen so beschädigt das ein Dichtmittel nichts nützt bringt dich der Wagenheber auch nicht viel weiter da kein Rad mehr da ist.
In dem Fall brauchst du also eh den Abschleppdienst.
(es sei denn du hast ein vollwertiges Ersatzrad aber dann hast du auch einen Wagenheber.😉

Sehr viele machen den Wechsel Sommerreifen/Winterreifen auch nicht zuhause in der Einfahrt sondern fahren dann zu einem Reifenhändler und lassen sie wechseln.
Die Leute die ihren Radwechsel noch selber machen haben i.d.R. auch einen anständigen Wagenheber in der Garage. Wer keinen hat kann sich doch einen kaufen.

Wie du siehst lohnt es sich also nicht mehr wirklich jahrelang einen Wagenheber im Kofferraum mitzuschleppen und VW spart dadurch eine Menge an überflüssigen Kosten.

Das ist zwar richtig, aber wenn VW Kosten an beleuchteten Innenspiegeln in den Sonnenblenden sparen würde, wäre mir das wesentlich lieber - auf den letzten vielleicht 500.000km habe ich sie und andere obligatorische Dinge nie benötigt. (Im Gegensatz zum Wagenheber.)

Und natürlich kann man sich auch einen Wagenheber kaufen, wenn man einen benötigt, genauso wie man sich einen Spiegel zur Selbstbespiegelung kaufen könnte, wenn man einen im Auto braucht. Aber es ist halt eine Minderausstattung gegenüber dem Standard der letzten 50 o.ä. Jahre und die käuflichen Wagenheber nehmen in der Regel auch noch deutlich mehr Platz weg als die von VW.

Dass VW beim Winterpaket einen Wagenheber dazulegt, deutet darauf hin, dass sie keineswegs Deiner Ansicht sind, dass die Reifenwechsel nur von Leuten mit einer Werkstattausrüstung im Keller selber gemacht werden.

Oh Gott!

Es wird soviel Geld,in nützliches und unnützliches Gebrauchsmaterial(z.B.Putzmittel),
sowie Zubehör ausgegeben,aber für einen Wagenheber hat man keine Euronen mehr.
Lieber Gott( VW ),bitte,bitte legt einen Wagenheber in jeden Touran,die Besitzer
sind dann glücklich,egal ob sie einen brauchen oder nicht.

😁😁😁

Ging es um das Geld für Wagenheber? - Wohl kaum...

als ich meinen touran beim 😁 zusammengestellt habe, wollte ich auch ein vollwertiges E-Rad in 205 55 16 haben. doch dann die enttäuschung. in verbindung mit dem r-line packet konnte das e-rad nicht mehr mitbestellt werden. auch nicht als notrad.
letzte woche wollte ich mal versuchen ein winterrad in 205 55 16 in die mulde zu legen......das geht aber auch nicht mehr mit dem variablen ladeboden. sooo ein sch.... also muß ich mich wohl damit abfinden, den reifen auch nur bei dem kleinsten nagel mit dem reifen dicht mittel zu versauen. d.h danach muß auf jeden fall ein neuer auf die felge. weil das zeug den reifen so verklebt das er danach nur noch schrott ist..... und das bei den 18er geht schön ins geld. naja

gruß marcel

Ich habe mich tierisch aufregt dass kein Wagenheber dabei war (mein Touran 3/2010 ausgeliefert)

Hatte ich doch vor zwei Wochen einen Platten ca. 500m entfernt von zuhause (wo die Sommerreifen liegen).
Habe den Tiguan vom Nachbarn ausgeliehen und siehe da der hat auch keinen. War dann ein ganz schöner ScheiXX bis ich das Auto wieder daheim hatte.

> wollte ich mal versuchen ein winterrad in 205 55 16 in die mulde zu legen......das geht aber auch nicht mehr mit dem variablen ladeboden
Das geht auch nicht beim normalen Kofferraum ohne variablen Ladeboden !

Ich habe ürbigens das Winterpaket aber eben ohne Winterreifen. Deshalb kein Wagenheber und auch kein Schlüssel für die Radschrauben !
Für das Geld der Winterräder von VW bekomme ich 16' Alus mit den guten Michelin Alpin A4.

Wer kennt den ein Auto mit passendem Notrad ? Könnte man sich ja mal beim Schrott besorgen.

Grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von dirtrider666



Für das Geld der Winterräder von VW bekomme ich 16' Alus mit den guten Michelin Alpin A4.

Grüße Stefan

Niemals !

Winterreifen bei Neubestellung 515,-- abzügl. Rabatt
incl. der VW Radblenden

Für den Preis bekommst Du woanders nicht einmal Stahlfelgen und Billigreifen;
von 16" Alus mit Michelin gar nicht zu reden.

Wem im Winter Stahlfelgen reichen, sollte beim Wagenneukauf auf jeden Fall mitbestellen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen