kein USB ohne AMI ???

Audi Q5 8R

HI, habe heute nach nur 9 Monaten Lieferzeit meinen neuen Q5 2.0 Tdi bekommen.
Ich habe das große Navi+ bluetooth Autotelefon online aber kein AMI bestellt weil ich übers Handy/Blackberry nie Musik höre.

Jetzt wundere ich mich aber das die Kiste im gesamten Fahrgastraum keine USB Steckdose hat, an der ich mein Handy laden kann. Das ist ja nun wirklich in jedem koreanischen Kleinwagen oder im Dacia ohne Aufpreis Standard . Muss ich dafür wirklich einen Adapter für den Zigi-Anzünder benutzen ? Wie würde denn die Handyladeschale angeschlossen.( Auch da muss man ja bei moderneren Geräten die nicht Gerätespezifische Variante wählen weil Audi nur Ablagen für Steinzeitmodelle anbietet. In der Mittelarmlehne bzw darunter ist ausser dem Aux Anschluss ja auch kein Anschluss oder Steckdose ?

( es ist nach 25 Jahren BMW der erste Audi )

24 Antworten

Ja, das ist mir schon alles klar.
Nur in dem Moment, wo der BB auf rSAP läuft - endet die Synchronisation mit dem BB-Server, keinerlei Nachrichten werden mehr per Push-Dienst auf das Gerät geschoben. Denn der BB selbst geht ja dann quasi "offline". Und ich war bislang immer der festen Überzeugung, dass man so ein Gerät eben deshalb nutzt, weil es eine permanente Mail-Synchronisation durchführt.
Oder koppelst Du dann gleichzeitig den BB wiederum per WLAN an das MMI als mobilen Hotspot? 😕

Gruß
Benedict

Hallo Benedict,

sag mal, was sind das eigentlich für zwei Tasten unter der Mittelarmlehne (Bild 3), vor dem Getränkehalter? 

Und wäre es nicht einfacher, den BlackBerry per Bluetooth und universeller Handyablage ins System einzubinden? Dann würden doch eigentlich die Kontakte ans MMI übertragen werden und ein Abgriff hin zur Außenantenne stattfinden? Den SIM-Kartenschacht könnte man ja dann mit einer Datenkarte für die Connect-Dienste füttern, oder nicht?

<div> </div>

Zitat:

Original geschrieben von hoewel



sag mal, was sind das eigentlich für zwei Tasten unter der Mittelarmlehne (Bild 3), vor dem Getränkehalter? 

temperierter Cupholder

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Ja, das ist mir schon alles klar.
Nur in dem Moment, wo der BB auf rSAP läuft - endet die Synchronisation mit dem BB-Server, keinerlei Nachrichten werden mehr per Push-Dienst auf das Gerät geschoben. Denn der BB selbst geht ja dann quasi "offline". Und ich war bislang immer der festen Überzeugung, dass man so ein Gerät eben deshalb nutzt, weil es eine permanente Mail-Synchronisation durchführt.
Oder koppelst Du dann gleichzeitig den BB wiederum per WLAN an das MMI als mobilen Hotspot? 😕

Gruß
Benedict

Nööö, aber nach den ersten Entzugserscheinungen ist es eigentlich ganz gut so das die Mails nicht aktualisiert werden so lange man fährt. Das verhindert, dass man ständig während der Fahrt die Mails auf dem kleine BB Display liest. Und das ist vor allem auf der BAB nicht ganz ungefährlich. Wenn man den Motor abstellt sind ja sofort alle Mails wieder. Ich überlege daher jetzt ob ich mir überhaupt eine MultSim besorge , die das "Problem" ja auch beheben würde.

Ähnliche Themen

ja, hätte mir auch einen Standard-USB in der Armlehne gewünscht.
Mein iPhone will mit den USB-Adaptern von Belkin&Co. nicht: "Zubehör wird nicht unterstützt..." 😠

jaja... Audi Vorsprung durch Technik ... ich lach mich tot

Ich hol das Thema noch einmal hoch. Bislang hatte ich ja eine spezifische Handyschale bei der Telefonanlage benutzt. Jetzt musste ich nach einem neuen abgeschlossenen Handyvertrag hier etwas ändern, da die Multi-SIM für mich erst einmal keinen weiteren Sinn machte. Ich habe daher die universelle Handyablage ohne Ladekabel geordert. Die Ablage ist top, kein Rutschen des Handys und die Anbindung an die Außenantenne erfolgt sichtbar (Feldstärkeanzeige). Das von Audi mit angebotene Ladekabel kann man sich schenken. In den Stromanschluss unter der MAL passt trotzdem noch ein Ladekabel (hatte ich schon vor längerer Zeit für meine alte Beere kaufen müssen), über das ich dann notfalls das Handy aufladen kann.

Hallo,

sagt mal ... ich werd hier nicht so recht schlau ...

Ich habe Audi Connect mit Autotelefon und AMI mit Adapterkabelset Plus bestellt.
Die Beschreibung des AMI ist bei Audi imho nicht eindeutig. ->AMI Link

Einmal steht da rechts unter "Ihre Vorteile":
"sichere Unterbringung des MP3-Players im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole"

weiter unten steht dann aber:
"Unterbringung im Handschuhfach"

Habe ich bei meiner Konfiguration nun auch einen AMI Anschluss nun auch im Staufach der MAL oder nur im Handschuhfach ?
Oder ist im Staufach der MAL nur ein 12V Stromanschluß ? Oder gar nichts ?
Eigentlich wollte ich den iPod/iPhone als MP3 Player ins Staufach der MAL platzieren.

Gruss
bill_lee

Beim A4/A5/Q5 etc. befindet sich der AMI Anschluss im Handschuhfach.
Im A6/A7/A8 ist er unter der Mittelarmlehne.

ok danke. Ist dann wenigstens ein 12V Anschluss im Staufach der MAL ?

Zitat:

Original geschrieben von bill_lee


ok danke. Ist dann wenigstens ein 12V Anschluss im Staufach der MAL ?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen