Kein TÜV weil keine OBD Verbindung

Audi A5 8F Cabriolet

Moin!

Ich war heute beim TÜV. Der Prüfer hat die Untersuchung abgebrochen, weil sein Gerät nicht mit meinem 8F kommunizieren kann. Spannung liegt an. Interessant ist, dass die AU vorher problemlos funktioniert hat.

Nachdem der TÜV nichts machen konnte hat die Werkstatt noch einmal den Tester angeschlossen. Das Fahrzeug wurde erkannt inkl. VIN. Mehr aber auch nicht. Auch hier kein Zugriff auf die Steuergeräte möglich.

Als ich wieder zu Hause war habe ich mein VCDS angeschlossen. Ich kann problemlos auf alle Steuergeräte zugreifen. Wie kann das sein?

Auf einer anderen Webseite habe ich gelesen, dass jemand das gleiche Problem beim TÜV hatte. Hier war eine nachgerüstete AHK Schuld, weil diese nicht codiert wurde. Warum der TÜV in solch einem Fall kein Zugriff hat ist mir dennoch schleierhaft.

Ich habe nichts nachgerüstet, allerdings habe ich im letzten Jahr mein MMI von BNav auf HN+ umbauen lassen. Könnte es damit zusammenhängen? Gibt es im 5F etwas, dass ich nach dem Umbau ändern muss?
Weiterhin habe ich die Spiegel auf elektrisch anklappbar umgebaut.
Probleme habe ich keine, bis auf 3 Fehler im 5F nach Navi Update ist der Fehlerspeicher leer.

Könnte das Problem auch mit einer Softwareoptimierung zusammenhängen? Mein Tuner sagt nein.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

15 Antworten

Zitat:

@Audianer83 schrieb am 28. Mai 2023 um 19:08:59 Uhr:


Höre zum ersten mal dass OBD dran muss bei ner HU. Wenn dem so wäre würden 3/4 aller Autos älter als 10 Jahre direkt durchfallen

Bei meinem Auto ist es vorgeschrieben. Ist auch noch keine 10 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen