Kein TÜV wegen Probleme mit dem Abblendlicht ?
Hallo,
wir waren grade beim TÜV.Unser Wagen ist ansich top, aber es gibt irgendwie Probleme mit der Flüssigkeit vom Abblendlicht, die wohl zu heiß wird ?Laut TÜV soll das Problem bei Toyota wohl bekannt sein.Somit sind wir grade zu unserem Händler gefahren.....Der hat natürlich erstmal abgewunken...Garantie wäre ja abgelaufen ( unser Wagen ist 3 Jahre alt und hat knapp 30000 runter ).Aber er wolle mal telefonieren und sich dann melden ob man da was machen kann.....Falls nicht .....würde uns das zwischen 500 und 600 Euro kosten.....
und es wäre ganz sicher unser letzter Toyota .( Ich bin grade wirklich sauer weil Toyota es bekannt sein soll.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Mit freundlichen Grüßen
K.N
54 Antworten
Moin, ich hab mal bissle geschüffelt:
hier ab 200€ pro Stück
Hier ab 160 € pro Stück
und hier für unter 140€ pro Stück
Entweder selbst tauschen, kein Hexenwerk, oder freie Werkstatt, sollte nicht mehr als ne Stunde dauern, also 60 bis 75€ Einbau
^^Na, die sind aber nicht alle für den Auris 2 ;-)^
Bei Ebay ist auch immer mal einer zu holen zwischen 100 & 200€
Hallo zusammen
Mal ein Tipp für die ,die selbst einen Scheinwerfer ausbauen können. Ich habe bis jetzt jeden undichten Scheinwerfer ganz einfach mit Silikon abgedichtet! Baut den Scheinwerfer aus trocknet Ihn und macht mit Silikon und etwas (Spülmittel zum glattziehen!) den Scheinwerfer dicht. Nach so einer Silikonbehandlung sind meine "undichten "Scheinwerfer immer dicht gewesen bis heute. Kostenpunkt ausbau+ Silikon!
Gruß
Langer
Ps: Habe meistens Transparent genommen Temperaturbeständig min/max -40 bis +150 Grad
Zitat:
@darkestmind schrieb am 8. August 2017 um 19:16:08 Uhr:
^^Na, die sind aber nicht alle für den Auris 2 ;-)^Bei Ebay ist auch immer mal einer zu holen zwischen 100 & 200€
Wer wirklih sucht, der sucht mit Fahrzeugschein ;-) ich hab nur schnell Auris ab BJ 2014 gesucht
Ähnliche Themen
Noch einmal zur Info
Wenn der Scheinwerfer nicht blind oder etc... ist!? / funktioniert das Silikon einwandfrei, ohne Höhe Kosten für neue!!
Mfg
Langer
Danke für Euern Tip mit Köln zu telefonieren.Habe mit einem sehr netten Herrn gesprochen.Leider nur kurz da ich die ganzen Daten vom Auto nicht da hatte, da mein Mann ja mit selbigem zur Arbeit war.
Der nette Herr hat dann nachmittags bei meinem Mann angerufen und uns ein wenig Hoffnung gemacht.Er sagte wohl zu meinem Mann das wir da schon einen weg finden.Er will sich mal ein bischen schlau machen, und auch mit ein paar Technikern reden usw....er meldet sich sobald er mehr weiß.
Aber eine Frage habe ich noch....weiß jemand ob dieses Problem bei einigen Modellen irgendwo offiziell bekannt gemacht wurde ? Denn auch der Herr aus Köln hat es bisher nicht gehört.
Gruß
K.N
Zitat:
@Langer46 schrieb am 8. August 2017 um 21:17:10 Uhr:
Noch einmal zur InfoWenn der Scheinwerfer nicht blind oder etc... ist!? / funktioniert das Silikon einwandfrei, ohne Höhe Kosten für neue!!
Mfg
Langer
Vielleicht solltest du mal lesen worum es hier geht!
Silikonpfusch hilft hier schonmal garnicht...
so Anruf von Toyota Köln.....kein weiteres entgegen kommen mehr ...müssen zahlen . ...haben halt Pech das unser Wagen einen Monat aus der Garantie ist ......
Das ist ja blöd, ich finde bei so einem Konstruktionsbedingten defekt sollte Toyota etwas kulanter regieren.
Bleibt noch die offizielle Facebook Geschichte oder vielleicht der Kummerkastesten der Autobild?!
nutzt ja leider nix mehr....müsseb ja bis Anfang September wieder beim tüv gewesen sein....vorzugsweise mit einem reparierten Schaden......uns rennt einfach die Zeit davon
Dann versuch den Weg, die Teile im Netz zu bestellen, und von einer freien Werke einbauen zu lassen, ist für euch auf jeden Fall preiswerter
Versuchs trotzdem über den Facebook-Weg, das kann doch nicht wahr sein bei EINEM Monat nach Garantieende.
laut Toyota Köln ist es jetzt 2 mal durch alle Instanzen gegangen und der Betrag ist alles was sie uns anbieten können .der hst sich selber gesagt das es eben pech ist das wir einen Monat drüber sind. innerhalb der Garantie Zeit machen die so gut wie alles aber alles was drüber ist eben nicht....von daher können wir froh sein das sie uns überhaupt entgegen kommen..also das war seine Aussage.....
Dann wirklich Autobild Kummerkasten, ich würds mir nicht gefallen lassen an deiner Stelle.
Zitat:
@K.N schrieb am 4. August 2017 um 08:38:09 Uhr:
So Ok..bin dann wohl doch ein "Fake ".Zumindest in Euren Auge´n.Im Prüfbericht steht leider doch nix von Flüssigkeiten.....hat der Prüfer aber wohl meinem Mann so versucht zu erlären....Da steht..
Bei Ihrem Auto wurden erhebliche MÄngel festgestellt...
-Abblendlicht links und rechts Hell-Dunkel Grenze / Lichtbild unzulässig-Nebellicht inks und rechts Einstellung zu niedrig
Hinweise : Bremswirkung ( Feststellbemse ) Blockiergrenze erreicht
Nochmal eine blöde Frage....
habe mir das mit den Lichtern eben gegoogelt.....Also das mit dem Abblenddlicht...Da steht doch öfter bei den Antworten das man nur die Birne tauschen muß ?
Also das das manchmal reicht ?
Nebellicht Einstellung könnte man doch leicht beheben oder ?
Desweiteren hat mein Mann jetzt einen Termin beim Händler......haben aber noch paar Tage Zeit um zur not noch was anderes zu machen.
Dummerweise hat mein Mann dann auch gleich gesagt das sie den TÜV mit abnehmen sollen.Zumindest das werde ich morgen wieder absagen......
Wenn ich da an die Aussage vom Händler denke : " wären sie mal wegen dem TÜV zu uns gekommen , dann hätte man da vielleicht was drehen können "........habe ich kein gutes Gefühl da den TÜV abnehmen zu lassen...nachher machen die nix ( oder kaum was ) und wir kriegen die Plakette obwohl der Schaden vielleicht noch mehr oder weniger vorhanden ist.........Bin da jetzt echt mistrauisch geworden :-(