Kein TÜV wegen Probleme mit dem Abblendlicht ?

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo,

wir waren grade beim TÜV.Unser Wagen ist ansich top, aber es gibt irgendwie Probleme mit der Flüssigkeit vom Abblendlicht, die wohl zu heiß wird ?Laut TÜV soll das Problem bei Toyota wohl bekannt sein.Somit sind wir grade zu unserem Händler gefahren.....Der hat natürlich erstmal abgewunken...Garantie wäre ja abgelaufen ( unser Wagen ist 3 Jahre alt und hat knapp 30000 runter ).Aber er wolle mal telefonieren und sich dann melden ob man da was machen kann.....Falls nicht .....würde uns das zwischen 500 und 600 Euro kosten.....
und es wäre ganz sicher unser letzter Toyota .( Ich bin grade wirklich sauer weil Toyota es bekannt sein soll.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Mit freundlichen Grüßen

K.N

54 Antworten

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 3. August 2017 um 20:45:09 Uhr:


Verständlich ist das nicht, denn der TE hat nicht von einem Prius gesprochen! Sodass der BaldAuchPrius pawlowgerecht in sein Hybridlenkrad sofort beißt! 😛

Hi Trolli,

Und wenn es ein Golf wäre, dem angeblich eine Flüssigkeit im Abblendlicht zu heiß würde, ich würde genauso reagieren, du etwa nicht?

Zitat:

@K.N schrieb am 4. August 2017 um 08:38:09 Uhr:


So Ok..bin dann wohl doch ein "Fake ".Zumindest in Euren Auge´n.

Im Prüfbericht steht leider doch nix von Flüssigkeiten.....hat der Prüfer aber wohl meinem Mann so versucht zu erlären....Da steht..

das lass ich mal so dahin gestellt sein.

Zitat:

Bei Ihrem Auto wurden erhebliche MÄngel festgestellt...

-Abblendlicht links und rechts Hell-Dunkel Grenze / Lichtbild unzulässig
-Nebellicht inks und rechts Einstellung zu niedrig

Hinweise : Bremswirkung ( Feststellbemse ) Blockiergrenze erreicht

Jetzt wird es heller im Keller. Ja, dieses Problembild ist bekannt. Ihr habt sicher Halogenlich mit den HIR2 Birnen. Abblend- und Fernlicht werden durch eine Blende geschaltet, welche mit der Zeit (bis zu einem bestimmten Baumonat) durchbrennt, wenn du vor einer Wand stehst, und Abblendlicht anmachst, dann siehst du, dass es oben keine gerade linie bildet, sondern eine "Lichtdelle" nach oben bildet, welche im Verlauf der Zeit auch größer wird.

Dieser Fehler ist bekannt, und wird/wurde bisher durch Toyota mittels kostenmosem Ersatz der Scheinwerfer behoben.

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 4. August 2017 um 09:34:28 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 3. August 2017 um 20:45:09 Uhr:


Verständlich ist das nicht, denn der TE hat nicht von einem Prius gesprochen! Sodass der BaldAuchPrius pawlowgerecht in sein Hybridlenkrad sofort beißt! 😛

Hi Trolli,

Und wenn es ein Golf wäre, dem angeblich eine Flüssigkeit im Abblendlicht zu heiß würde, ich würde genauso reagieren, du etwa nicht?

Wie Du polternd und beleidigend reagiert hast ist dem aufmerksamen Leser bestimmt nicht entgangen. Auf die Frage diesbezüglich wer hier der Troll ist findet man schnell eine Antwort.

War mir noch nicht bekannt, interessanter Fehler - betraf das nur den Auris oder auch den Yaris Hybrid mit den HIR2-Funzeln?

Jetzt wäre interessant vor wie vielen Monaten / km der letzte Kundendienst durchgeführt wurde. Denn bei dem MUSS das Licht geprüft werden, genau so wie es der TÜV-Prüfer macht.
Sollte das noch nicht allzu lang her sein, würde ich vom Autohaus die Kosten für die nun nötige Nachprüfung verlangen. Und sowieso sollte Toyota da kulant sein und die Scheinwerfer kostenlos tauschen, wenn der Wagen gerade erst aus der Garantie raus ist...

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, war es ein konstruktiver Fehler des Scheinwerfers nur beim Auris. und genau aus diesem Grund war Toyota bisher immer kulant. Bei unserem reichte es schon, dass sich der Bogen ausbildete, ohne Mängelkarte vom Tüv.... wurden anstandslos beide von Toyo ersetzt, dauerte 3 Tage weil die neuen erst geliefert werden mussten. Hab am alten dann die Schmorstelle der Blende gesehen.

GUten Morgen,
Ihr macht mir ein wenig Hoffnung bezüglich der Kulanz von Toyota.Wir fahren im übrigen keinen Hybrid.
Mein Bekannter hat sich gestern auch noch gemeldet.Mein Mann fährt nächste Woche zu seiner Firma und unser Bekannter guckt sich den Wagen mal an ( falls es denn noch nötig ist denn vielleicht meldet sich Toyota bis dahin ).

"Lustig" ist das unser Bekannter in seiner Firma gestern zufällig den TÜV Prüfer hatte...dem waren solche Probleme bei Toyota noch nicht bekannt....Dann rief er bei einem Bekannten an der auch bei Toyota arbeitet....Dem war auch nichts bekannt .....Das habe ich dann meinem Mann erzählt....der Sagte dann aber das unser Händler sagte das das Problem bekannt ist.......Irgendwie lustig.

Ach ja letzte Inspektion war Oktober 2016

Sollte Toyota wider erwarten nicht helfen, schreib auf deren Facebookseite (die reagieren auf jede Anfrage ausgesprochen schnell) und sollte sich dadurch keine Lösung einstellen, gibts noch die Kummerkästen von Auto Bild, AMS und Co. Ich gehe aber davon aus, dass ihr kostenlos zwei neue Scheinwerfer bekommt.

Dem Händler kann man beim Kundendienst dann wohl keinen Vorwurf machen, da sich der Fehler mögliicherweise erst danach gebildet hat - bleiben also noch die erneuten TÜV-Kosten also Wermutstropfen.

Moin,
es ist ein bekanntes Problem beim Auris 2 mit den HIR2 Lampen.
Die Scheinwerfer werden in der Regel dann auf Garantie getauscht, aber wie das jetzt aussieht, wenn man grad draußen ist, weiß ich nicht.

Unser Auris II bekam neue Scheinwerfer auf Kulanz, Delle hatten wir nicht bemerkt, aber die schlechte Ausleuchtung moniert. War so bei ca 45 tkm, jetzt rd 56 tkm und erstmals HU. Ohne Mängel, aber der Prüfer brauchte locker 20 Minuten, bis er beim Hybrid den Motor zur Prüfung starten konnte. In seiner elektronischen Anweisung waren Fehler....

re

Ja, diese Fehler bestehen schon seit dem Prius 2 .... obwohl einige Priusfreunde "ihrem" prüfer die richtige Anleitung zukommen ließen, was beim Tüv einmal in der Anleitung steht, bleibt dort so lange stehen, biss es stimmt ;-)

Mein Prüfer hats beim ersten Versuch geschafft, zu meiner Überraschung 😁

so ein Spielverderber .... wo bleibt dann noch der Spaß daran, das Auto selbst zum Tüv zu bringen? Der Rest ist eh lange Weile .... Wie sagte ein Prüfer zu mir, bevor er in die Grube kroch (unter nen 7 Jahre alten Prius) "lohnt sich gar nicht, ist eh nix zu finden, aber ich muss halt runter"

So....die Kulanz von Toyota bedeutet das wir 645 Euro selber zahlen müßen.....Die haben grade angerufen....Ich habe aber noch die Wahl zwischen Mit köln selber telefonieren....oder eben schlucken.Ähm ich bin grade echt sprachlos, schockiert und ausnahmslos wütend.......Weiß grade nicht welches Gefühl am stärksten ist.......

gruß
K.N

Dann mal den Höhrer in die Hand und mit Köln telefonieren. Alternativ bleibt noch Facebook und z.B. Autobild Kummerkasten.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 8. August 2017 um 11:55:41 Uhr:


Dann mal den Höhrer in die Hand und mit Köln telefonieren. Alternativ bleibt noch Facebook und z.B. Autobild Kummerkasten.

Mit Köln telefoniert habe ich grade....die rufen jetzt bei unserem Händler an und holen sich die Daten vom Auto ( mein Mann ist grade mit dem Auto auf der Arbeit ).

Sie wollen sich dann heute nachmittag melden.........Köln sagte aber schon....nur weil ich dies und das im Internet gelesen habe ( also das das Fehler bekannt ist ) muß es aber nicht stimmen......

Das sagte unser Händler aber auch und mein mann hat es logischerweise nicht aufgenommen als unser Händler zugegeben hat das die wissen das dieser Fehler existiert

Und ansonsten setze ich mich heute abend mal mit dem Kummerkasten von Autobild auseinander, in der Hoffnung das ich den finde ;-) ....Sind ja meistens !! für Frauen nicht die typischen Seiten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen