Kein Tüv wegen keine Stellmotoren?

Opel Vectra B

Hi,

wie oben schon zu lesen hat mir der Tüv mann gesagt das ich Frontscheinwerfer mit Stellmotoren brauche da ich das Instrument im Auto hab, ich hatte seit ich den Vectra habe noch nie Stellmotoren beim Tüv gebraucht muss ich das jezz nachrüsten? da ich andere Scheinwerfer habe wird dazu wohl keiner passen.... oder kann ich die irgendwie ranbasteln das das funktioniert?

das bild is nur das ihr seht was für scheinwerfer ich habe

(opel vectra b 2.0i 16v 136ps bj 1998 facelift)

Beste Antwort im Thema

... hoffentlich gerät der TE mal an einen Polizisten, der auch Technikfreak ist - der kratzt an Ort und Stelle die Zulassungsplakette ab und dann heisst es erstmal zu Fuss gehen.
Unglaublich, diese Hobby-Bastler, die im Halb-Blindflug mit nicht zugelassener Beleuchtungsanlage über die Strassen fegen und das auch noch cool finden.
Lasierte Rückleuchten sind übrigens nur mit einem lichttechnischen Gutachten erlaubt (das du sicher NICHT hast) und ansonsten verboten!! Das E-Prüfzeichen auf den Dingern ist absolut nichts wert, da die Teile entweder aus China kommen (die machen auf die Teile drauf, was sie wollen) oder nachträglich lasiert wurden, was ebenso verboten ist!

Wie gesagt - ich hoffe, der TE wird bei der nächsten Kontrolle vom richtigen Polizisten mal richtig schön hoppsgenommen... TÜV-Plakette hin oder her - die interessiert dann keinen feuchten Dreck.

Ich bin auch dafür, den Thread zu schliessen, bevor sich jemand diese verbotene Bastelei noch zum Beispiel nimmt...!

Gruß cocker

47 weitere Antworten
47 Antworten

Meinst du die Leuchtweitenregulierung?

Wenn er über die Stellmotoren der Frontscheinwerfer spricht,wird er wohl sicher die Leuchtweitenregulierung meinen😉🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von HurricaneXX


ich hatte seit ich den Vectra habe noch nie Stellmotoren beim Tüv gebraucht

Dann hattest Du bisher das Glück, dass der TÜV das übersehen hat. Stellmotoren sind Serie und ich glaub sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Du etwas mehr im Kofferraum hast, solltest Du dann selbige betätigen um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Das Einstellrädchen dafür hast Du sicher auch.

Ich finds korrekt das er Dir die Plakette verweigert hat. Die vielen Blender im Gegenverkehr nerven ungemein.

richtig.
Und basteln ist auch ned, sonst gibts erst recht keine Plakette.
Deine momentan verbauten Scheinwerfer können eigentlich nicht für den B-Vectra zugelassen sein, wenns keine passenden Stellmotoren gibt... also zurecht keine Plakette.

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Die Pflicht besteht schon seit 1990.
Wie kann man sich da solche Scheinis ans Auto bauen?
Deswegen meine Frage.

bleibt mal ruig zu den scheinwerfern hater gesagt sind natürlich erlaubt weilse n prüfzeichen haben genauso wie meine lasierten rückleuchten mit prüfzeichen kein problem hater gesagt.

es ist ja was vorhanden für elektrische stellmotoren aber hab KA wie da was passt....

Lasse Dir diese Frage mal von dem Verkäufer Deiner Scheinwerfer erklären! 😉

is jezz 2 jahre her.... tüv damals hat au nix gsagt dazu und ich hab noch in keinem auto wo ich je gefahren hab die LWR benutzt.....

Nimmst du irgendwas?

warum so ne ausfallende frage 😉 ich hab noch in keinem auto an dem rädchen gedreht mit LWR genausowenig wie an dem Vectra jetzt wollte nur wissen ob irgendjemand was weis.

und zu deiner frage wie man sowas anbauen kann is ganz einfach....

indem der damalige tüv nix dagegen hatte 😉

Leute mit lasierten Rückleuchten liebe ich, die siehste bei Sonneneinstrahlung kaum blinken und bremsen und nachts siehste die Karren auch kaum ...
Finde schon richtig das das fahren mit lasierten Rückleuchten und blendenden Xenonkits oder "tuning"Scheinwerfern bestraft wird.

Wenn du deine LWR nie benutzt hast, tust du mir ehrlich gesagt leid, dann frage ich mich ob du jemals die Bedienungsanleitungen deiner Fahrzeuge gelesen hast, oder das überhaupt in der Fahrschule beigebracht bekommen hast.
Wenn du ein Fahrzeug ohne LWR fährt, bzw. deine LWR nicht benutzt wirst du bei Beladung deines Fahrzeugs zu einem bösen Blender. Ein Beispiel: Nachts, du kommst Oma Lieschen voll beladen entgegen, die sieht nix und fährt in den Graben. Sie sagt dann das du sie geblendet hast, deine Scheinwerfer haben keine LWR, die ABE deines Fahrzeugs ist erloschen. Ende vom Lied: du bist für den Schaden an Oma Lieschen, Oma Lieschens Auto und der Fahrbahneinrichtung haftbar.
Das gleiche passiert dir auch wenn dir einer drauffährt und festgestellt wird, das deine Rückleuchten lasiert sind. Dadurch ist die ABE auch erloschen!

Das soll nun kein persönlicher Angriff sein, nur ich sag dir ganze ehrlich, wenn du dunkle Rückleuchten willst, nimm die vom Vectra B ab 1999.5 und bau dir Scheinwerfer ein die Legal sind.

Zitat:

Original geschrieben von HurricaneXX


jetzt wollte nur wissen ob irgendjemand was weis.

Ja, keine Lwr keine Plakette. Zu Recht.

Auf deinen Rückleuchten war vor dem lasieren schon ein E.

Jetzt kannste es auch abkratzen weils nix mehr wert ist.

den Tüv mensch haben meine Rückleuchten relativ wenig interessiert darum gehts hier auch nich 😉 wenn man nix weis sondern nur kritisieren kann is des net grad hilfreich... könnte ja sein das jemand sowas schon hatte und was wüsste.

mein tip nach den ganzen kommentaren an mich selber! baue originale scheinwerfer mit stellmotoren ein nach Tüv abnahme wieder umbaun fertig danke an die NICHT kritisierenden kommentare

Entschuldige aber du scheinst echt was zu nehmen was dir nicht bekommt.

Alles weiter erspare ich mir weil bestimmt gleich noch ein paar andere Beiträge
kommen die du nicht hören willst.

Ähnliche Themen