Kein TÜV trotz Original Felgen
Hallo,
heute habe ich kein TÜV bekommen Begründung die Felgen sind nicht für das Fahrzeug geeignet.
Das Auto wurde vor 20Jahren Neu bei Volvo gekauft
und nie wurde die Felgen bemängelt.
Original Volvo Felge 195/15Zoll
und im Fahrzeugschein steht 205/16Zoll
Wo bekomme ich die Bescheinigung her das das Auto mit 15Zoll Felge ausgeliefert wurde
41 Antworten
Anbei die 15'' Felgen, die Anhand Deiner VIN original von Volvo angeboten wurde. Außerdem ist Dein V70 II ein MJ01.
Super vielen Dank das muss ich mir ausdrucken und damit zum TÜV
Ähnliche Themen
Und hier nochmal hochoffiziell direkt von der Volvo-Webseite:
https://accessories.volvocars.com/de-at/V70(00-08)/Accessories/Sections/styling/2001/2.4/Manual#section_wheel
Zitat:
@eet2000 schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:31:23 Uhr:
Und hier nochmal hochoffiziell direkt von der Volvo-Webseite:
https://accessories.volvocars.com/de-at/V70(00-08)/Accessories/Sections/styling/2001/2.4/Manual#section_wheel
Den Link komplett kopieren und in den Browser stellen, sonst kommt der V70 III.
@Herrelefant: denke dran, das Du zur selben "Vereinigung" gehst, bei der Du den TÜV nicht bekommen hast.
Da würde ich erst mal einen lostreten (evtl. Schreiben an die Zentrale) und die mal richtig platt machen.
Jeder Prüfer hat eine Liste im Rechner, in der alles klitzeklein aufgeführt ist. Man muss nur mal schauen.
Nicht das Du jetzt noch für die "Nachprüfung" bezahlen sollst.
Wenn die Bremse an der Vorderachse schon einmal gemacht wurde,
die "Teilenummern" der Bremsscheibe bzw Bremsbelag raussuchen!
ist es ene 15 Zoll Bremse kann man minimum 15 Zoll Felgen fahren.
ist es eine 16 Zoll Bremse sind es minimum 16 Zoll Felgen.
Edit -
der Motor vom TE ist ein Benziner B5244S2 mit 140PS,
das sieht man an der VIN !
da werden schon die 195/65 R15 drauf kommen,
weil der Motor nur 140PS hat und
die Bremse wohl auch eine 15 Zoll-Bremse sein wird!
das sind aber meine Mutmaßungen.
mfg
Zitat:
@Herrelefant schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:23:36 Uhr:
Super vielen Dank das muss ich mir ausdrucken und damit zum TÜV
Du solltest dir lieber die Freigabe ausdrucken. Mit einem Auszug aus dem Teilekatalog der nicht so offiziell wirkt, könnte es Probleme geben.
P.S.: Anhand der Fahrgestellnummer ist auf der zweiten Seite der Freigabe unten die laufende Nummer 7 für deinen Wagen relevant. Dort stehen auch die Felgennummern sowie die Felgennamen. Da sind ganz klar auch die 15" Felgen erwähnt, wie hier schon gesagt wurde.
Gruß
Stephan
Zitat:
@Herrelefant schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:10:55 Uhr:
Drei Euro soll ich für die Nachprüfung bezahlen
Für was? Den Fehler des Prüfers?
Ich soll mich wohl totlachen....
Wenn der V70 ähnlich dem S60 aus dem gleichen MJ homologisiert wurde, dann hat auch der V70 bis 170PS nur die 15" Bremse drin. Zumindest bei dem Baujahr.
Erst der 2,4T hatte dann die 16" drin. Habe beide Autos gehabt mit dem MJ.
Übrigens ist, wenn man rosis Worten folgt, nur an den Bremsscheiben (Teilenummer) die Größe erkennbar. Die Klötze sind bei beiden Größen gleich.
Hi,
3 Euro für ne Nachprüfung??
Das glaube ich ja fast nicht, war das nicht mehr, so um 15 Euro??
Kann mir nicht vorstellen, das da jeder machen kann was er will. Die haben feste Vorgaben und auch definierte Preise.
Frage doch mal bei seiner prüforganisation an, ob es da für jeden Prüfer sonderkonditionen gibt.....
Gruß der sachsenelch
Sachse,15 Euro ist der normale Satz bei NP,
da hast Du recht!
Wenn der Prüfer schon 3 Euro ansetzt,
ist es gut!
bei einem Mißverständniß wegen der Felgen,
wird der Prüfer auch diese 3 Euro in den Wind schießen und die NP ohne Berechnung machen.
Aber!!!,
bei einem TK Glas Schaden muss man die 150 Euro ja auch nicht unbedingt bezahlen!
Kommt immer auf den Gegenüber drauf an und
auf das eigene Verhandlungsgeschick!
..... naja, für mich sieht das wie eine private Bestrafung durch den Prüfer aus. Erst lässt er ihn durchfallen weil er nicht nachsehen will oder kann. Dann lässt er ihn zur wiedervorführung antreten und nimmt ihm statt der offiziellen Gebühr irgendwas ab.....
Das sind festgelegte Entgelt Verordnungen, da kam nicht jeder dahergelaufene Prüfheini machen was er will.....
Gruß der sachsenelch
( der bei sowas eine extrem kurze Zündschnur hat)
So nach einer Stunde Diskussion und den Hinweis auf Aufkleber im Tankdeckel habe ich TÜV bekommen
Vielen Dank an alle
Aha, das zieht fast immer! Warum soll auf nen Aufkleber am Auto der Reifendruck für ein nicht freigegebenen Reifen existieren!