Kein Tüv/Handbremse 70/150

BMW 5er E39

Hallo, habe heute kein neues Etikett bekommen, wegen der Handbremse.Hab das Teil auch noch nie benutzt. Bin sofort in die Garage um nachzuschauen ob die Dinger verdreckt sind aber weder noch Belag gut und alles funktioniert bei abgebauter Scheibe. Jedoch sind die innen Scheiben total verrostet, habe es mal mit schleifen probiert aber hilft nicht, hat jemand Erfahrung ob man die Scheiben innen abdrehen kann oder doch leiber direkt neue. Beläge sehen wie neu aus hab das Ding auch noch nie benutzt mein Vorgänger wohl auch nicht.

16 Antworten

Die Reparaturanleitung schreibt zu dem Thema:

"Einfach mal alle paar Monate mit leicht angezogener Handbremse einen halben Kilometer fahren. Das reinigt die Bremsanlage."

Dem ist nun nix mehr hinzuzugügen 🙂)

Manche E39 Fahrer wären glücklich über die Bremswerte 80/150 Glaube das Thema ist wirklich leitlich und altbekannt. Das mit dem gelegentlich Anziehen während er Fahrt geht nur bedingt. Bei jedem Bremsen während der Fahrt setzt sich Rost in den Belag und der wird immer härter bis er kaum noch Wirkung bringt. Wichtig ist das genaue einstellen direkt an der Ratsche die zwischen den beiden Belägen sitzt zu erreichen durch eine Bohrung an der Innenseite der Trommel. Dazu den Wagen aufbocken Ratsche so lange verstellen bis der Reifen sich nicht mehr von Hand drehen läßt dann ca. 2 - 3 Ratschenzähe zurück stellen aber auf jeden Fall so weit bis der Reifen wieder völlig frei dreht. Am Seil vorne am Handbremshebel kann man nur den Weg korrigieren nicht die Wirkung der Bremse. Wenn das nicht hilf kompletter Austausch der Backen und Scheiben/Trommel.

PS. Ein paar Zehntel ausdrehen ist durchaus möglich, wie aber schon erkannt lohnt sich das meist nicht dauerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen