Kein TÜV, da Bremskraft hinten ungleich
Servus zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Die hintere bremskraft ist ungleich, woran kann das liegen? Wie wäre hier die richtige Vorgehensweise euer Meinung, um den Fehler zu finden und dann auch zu beseitigen.
2 Achse links 171 rechts 124 Betriebsbremse
2 Achse links 169 rechts 117 Feststellbreme
TÜV Bericht habe ich mit hochgeladen
Die Werkstatt hat einen Kostenvoranschlag gemacht der meiner Meinung nach jenseits von gut und Böse ist. Bissl über 1000 Euro....
Gestern hatte meine Frau mit ihren Corsa D 1,4 / 64kw, ca 45.000km wo sie leider durchgefallen ist.
Es sind insgesamt 3 hauptabweichungen.
Bremse vorne ist mir soweit klar aber was ich hinten tun muss, ist mir nicht klar.
Vielen Dank schonmal für eurer Feedback
Gruß Stefan
17 Antworten
Zitat:
@viper gts coupé schrieb am 11. August 2021 um 19:35:29 Uhr:
Wurde es beim besagten Fahrzeug gemacht?
Nein, werde es aber bei der erneuten Vorführung tun
... am besten schon zu Beginn der hinfahrt die HB immer wieder mal für 50 bis 100m leicht anziehen. Ein Teil vom Roststaub hat so die chance aus dem Bremstrommelspalt zu rutschen.
Als ADAC Mitglied einfach vorher kostenlos alles testen lassen, da weiss Man(n) schon vorher was nicht stimmt.