Kein TÜV bekommen - Felgeprobleme
Hi Leute,
gestern war ich beim TÜV und habe die Plakette nicht bekommen können. Das lag an zwei Problemen:
- Felgen sind nicht vom TÜV abgesegnet (ABE Fehlt)
- Felgen sind nicht mit TÜV akzeptablen Schrauben angebracht
Die neuen Felgen haben wir seit dem Frühling drauf. Das sind diese hier:
Dezent TD 17". Während ich selber am ersten Punkt schuld bin - ich wusste es einfach nicht, dass ich die neuen Felgen bei TÜV anmelden und prüfen lassen soll, so kann ich sicher nichts für den zweiten Punkt. Die Felgen wurden samt Reifen bei einem Reifenhändler bestellt und montiert. Klar, jetzt muss ich zum besagten Händler. Doch was ist, wenn er es verneint? Es sind nämlich keine Schrauben in der Rechnung aufgeführt...
Ich danke Euch im Voraus über Eure Meinungen zum Thema!
Beste Grüße
PS_ Auf der Seite des Felgenherstellers gibt es extra einen Menüpunkt 'TÜV Gutachten' - erspart mir das eventuell den diesbezogenen TÜV Besuch oder ist es nur eine Vorlage dafür?
15 Antworten
Scheint so, dass Du eine Anbauabnahme hättest machen können. Zumindest ist in dem 76-seitigen ursprünglichen Gutachten so vorgesehen. Es gab dann wohl mind. einen Nachtrag, weil neue Felgengrößen dazu gekommen sind.
In den Auflagen für Deinen Touran steht aber nichts ungewöhnliches drin. Falls in der Zulassungsbescheinigung die Reifengröße 225/45/17 94V schon drinstehen, brauchst Du meiner Ansicht nach keine EIntragung in die Fahrzeugpapiere. Sicher kann Dir das aber der Prüfingenieur Deines Vertrauens sagen. Ich würde das 76-seitige Gutachten (da ist die ABE vom KBA mit drin) und die Anage für VW mitnehmen. Dass sie DIr ohne Vorlage der ABE und des Gutachtens die Plakette versagt haben, ist normal.