Kein TÜV /AU wegen Drehzahlschwankungen um 2500U/min - was soll ich bloß noch tauschen ?

Ford Focus Mk1

Liebe Leute, ich brauche eure Tipps und Ideen ! Ich bin dabei, für meine Tochter einen Focus Bj.2004 / 74kW / 1.6 / 16v fertig zu machen. Vor 3 Wochen hab ich ihn morgens zum TÜV gebracht. Als ich ihn nachmittags wieder aus der Werkstatt holen wollte, sagte man mir, man hätte keine AU machen können, weil es nicht möglich gewesen sei, ca 2500 U/min zu halten, was aber notwendig wäre, um die AU zu machen. Also habe man ihn erst garnicht dem TÜV-Prüfer vorgestellt.
Der Mechaniker meinte, es hätte wahrscheinlich etwas mit dem Unterdruck zu tun. Er würde wohl Nebenluft ziehen. Er tourt immer im selben Bereich zwischen 2200 und 2800 U/min rauf und runter, rauf und runter etcetcetc. Ich hab dann angefangen, alle Leitungen zu prüfen. Nix - Problem noch da. Dann Drosselklappensensor getauscht, nix. Leerlaufreglerventil getauscht, Ansauglufttemperaturfühler, Tachogeber, Geschwindigkeitssensor (VSS), Schlauch von Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Ventil getauscht, nix nix nix. Weiter mit Vacuumpumpe, nix. Und ich gebe zu, so langsam fällt mir nicht mehr ein, was ich noch reinigen oder tauschen kann, um dieses 1. Auto in 30 Jahren "Schrauberzeit" , was mich dermaßen ärgert, doch endlich fertig zu kriegen. Meine Tochter glaubt mir schon fast nicht mehr, daß ich das Problem noch immer nicht behoben habe. Danke euch allen im Voraus für jede Idee, jeden Tipp, alle Hilfe !!

15 Antworten

Hi Leutz!
Bei mir hatte ich das selbe Problem. Alle möglichen Ursachen beseitigt, incl. Kat und Sonde. Im Endeffekt wars der Zahnriemen der beim letzten wechsel (Vorbesitzer) um einen Zahn versetzt eingebaut wurde. "In eigener Sache : Ein HOCH auf menen Schrauber" ;-). Da ich alle Ursachen gegen neu getauscht hab sollte ich jetzt 10 Jahre Ruhe haben.

#Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen