Kein Ton bei Hitze?

BMW 3er E91

Hallo zusammen

Ich fahre seit 5 Jahren einen 330xi, e91, Jahrgang 2005, mit Navi Prof. und bin heute noch davon überzeugt.

Seit einiger Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass bei grosser Hitze die Elektronik Aussetzer hat. Wenn es draussen heiss ist (über 26 - 27 Grad) und der Wagen somit aufgeheizt ist, hört die CD Wiedergabe oder Radio auf zu spielen. Ich kann zwar mit dem Idrive noch navigieren, doch das "Entertainment-Menu" ist irgendwie eingefroren (trotz hitze... :-)) Auch das PDC usw. funktioniert (tonmässig) nicht mehr. Diese Aussetzer waren anfänglich kurz doch gestern dauerten sie mehrere Minuten!!!

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte. Beim Freundlichen haben sie nix im Fehlerspeicher auslesen können. Muss ich wirklich das ganze System auswechseln (kostet überschlagsmässig 1400 Euros...)?

Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.

Beste Grüsse
Mark

Beste Antwort im Thema

Moin, wollte mich hierzu auch mal melden. Hatte das gleich Problem. Meiner Meinung nach leigt das am MULF Version 1. Bei dem Teil gibt es so gut wie keine Kühlung der Porzessoren und elektronischen Bauteile. Wenn du Aussetzter hast fass das Teil mal an, ist brüllend heiss. Ich habe jetzt einen Kühlkörper mit kleinem Lüfter auf den Haupprozessor gesetzt und schon läuft es auch bei 30 Grad und höher.

Wenn du dir nicht zutraust das umzubauen, kannst ja ne MULF 2 aus der Bucht schiessen. Biste mit ca. 150 bis 200€ dabei und Umbau ist auch ziemlich easy.

Das Problem liegt daran, dass BMW für den Ton eine Ringleitung(Lichtleiter) auch durch die MULF laufen lässt und wenn die sich aufhängt, ist auch der Ton weg. Beobachte mal ob auch Bluetooth ausfällt, dann bist du sicher.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich würde persönlich das Teil erst mal ausbauen und zerlegen, alle Lötstellen etc. kontrollieren, evtl. ist es nur eine simple "kalte" Lötstelle.
Habe ich erst vor kurzem bei meinem Batterieladegerät auch gehabt, dass ein "Slot" nicht mehr ging bzw. nicht mehr richtig ging, habs dann zerlegt, alle Lötstellen kontrolliert und gesehen, dass ein paar "kalte" dabei waren. Habs dann nachgelötet, zusammengebaut und nun funktioniert das Teil wie als wäre es nagelneu! 🙂
Alternativ dazu im Internet -wie Andi bereits schrieb- oder in der "Bucht" nach einem Neuen, Gebrauchten, Funktionierenden suchen!

Moin, wollte mich hierzu auch mal melden. Hatte das gleich Problem. Meiner Meinung nach leigt das am MULF Version 1. Bei dem Teil gibt es so gut wie keine Kühlung der Porzessoren und elektronischen Bauteile. Wenn du Aussetzter hast fass das Teil mal an, ist brüllend heiss. Ich habe jetzt einen Kühlkörper mit kleinem Lüfter auf den Haupprozessor gesetzt und schon läuft es auch bei 30 Grad und höher.

Wenn du dir nicht zutraust das umzubauen, kannst ja ne MULF 2 aus der Bucht schiessen. Biste mit ca. 150 bis 200€ dabei und Umbau ist auch ziemlich easy.

Das Problem liegt daran, dass BMW für den Ton eine Ringleitung(Lichtleiter) auch durch die MULF laufen lässt und wenn die sich aufhängt, ist auch der Ton weg. Beobachte mal ob auch Bluetooth ausfällt, dann bist du sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen