Kein Strom

Mercedes E-Klasse W211

Heute Morgen ging die Alarmanlage los. Ca. 15 Minuten hat sie Disco gemacht und ist dann ausgegangen.

Seitdem gibt es keinen Strom. Man kann das Auto nicht mit der Fernbedienung entriegeln, nur mit dem Notschlüssel. Die komplette Beleuchtung ist ausgefallen, der Schlüssel geht ins Zündschloss rein, man kann ihn aber nicht auf Stellung 1 drehen. Und in dem hinteren UFO ist der Sensor der Alarmanlage draußen.

Was ist da los? Könnte es sein, dass die Alarmanlage in den 15 Minuten so viel Energie genommen hat, dass die Batterie leer ist? Die Uhr läuft allerdings, ca. 15 Minuten zurück...

Ach ja: Sorry, die SuFu hat Hitzefrei 😛

Beste Antwort im Thema

Wenn Du regelmäßig bei Meredes zur Wartung warst hast Du die "Mobilo Life" Garantie.
Im Pannenfall wird Dir kostenlos geholfen.

Das habe ich Anfang des Jahres auch gehabt als meine Batterie leergelutscht war.
Die kamen vorbei mit einer Ersatzbatterie. Auto fuhr dann wieder.
Die "alte" Batterie haben die mitgenommen.
Zwei Tage später habe ich meinen Wagen bei denen auf den Hof gestellt. Die haben einen Tag lang gemessen und gebastelt.
Erkenntnis 1: Das Audiogateway hatte einen erhöhten Ruhestrom und war angeblich der Bösewicht. Neue Software aufgespielt.
Erkenntnis 2: Die alte Batterie war nicht kaputt. Die haben die Batterie für 24 Stunden an ein spezielles Ladegerät gestöpselt. Laut Aussage von denen sagt das Gerät irgendwann entweder: Alles OK, Batterie voll! Oder es sagt: Batterie defekt. Meine war wohl noch OK.

Bis heute habe ich keine weiteren Probleme mit der Batterie gehabt.

Mein Fazit für Dich:
Bevor Du eine neue Batterie kauftst kannst Du bei Mercedes nachfragen ob die so ein Ladegerät haben und ggf. Deine Batterie dran hängen können. Wenn Du noch Mobilo Life hast könnte das ggf. sogar für umme sein ... musst Du erfragen. Die 200,- für ne neue kannst Du danach immer noch ausgeben.

Gruß
Hyperbel

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Eine Frage hab ich noch: Woher weiß ich, dass das Auto lückenlos bei Mercedes gewartet wurde? 😁

Das ist im Wartungsheft ersichtlich.

Hat dir der Verkäufer das nicht gegeben, dann sind garantiert nicht alle vorschriftmäßig bei MB gemacht worden.

So, wieder da:

Gestern kam der ADAC zu einem anderen Auto und hat ihm Starthilfe gegeben. Ich schnell hin und gebeten, mir auch Starthilfe zu geben. Hat er gemacht und ich bin etwas gefahren (ca. 100 km). Dabei hab ich den Motor 5mal ausgeschaltet und es geht noch immer prima.

Der Sensor der Innenraumüberwachung hinten bleibt stets draußen und zeigt auch keine Reaktion, wenn das Fahrzeug verschlossen wird und man sich bewegt (nach bestimmter Zeit). In der Dunkelheit ist mir noch aufgefallen, dass die Ambientebeleuchtung hinten ausgefallen ist und die Beleuchtung auch. Nur die Leseleuchten funktionieren noch. Scheint wohl, dass die Jungs in der Werkstatt was gemacht haben, als sie die Dachverkleidung/Windowbag gewechselt haben. Also fahre ich morgen zur Werkstatt und rede mal mit dem Servicemensch..

Ach, und noch was zum Serviceheft: Dort sind 3 Assysts eingetragen. April 2004, April 2006 und März 2008 - also regelmäßig alle 2 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Driver


Ach, und noch was zum Serviceheft: Dort sind 3 Assysts eingetragen. April 2004, April 2006 und März 2008 - also regelmäßig alle 2 Jahre.

KM- Stand des Fahrzeugs?

EZ 17.04.02

Assyst 1:
15.04.04 - Km-Stand 15701 (- 8)

Assyst 2:
03.04.06 - Km-Stand 26904 (- 75)

Assyst 3:
05.03.08 - Km-Stand 39759 ( - 7)

Ähnliche Themen

Also eine regelmäßige Wartung. Ist doch schon mal positiv!

Was den Ausfall des Lichtes in der hinteren Deckenbeleuchtung betrifft sowie den nicht einfahrenden Sensor - nun - das sieht fast nach einem Kabelbruch aus.
Das kann passieren, wenn man an der Deckenverkleidung rummacht.

Da soll der Servicemensch der Werkstatt mal was zu sagen ... könnte durchaus dort passiert sein.

Das erklärt mir zwar noch nicht die leere Batterie - hängt aber womöglich zusammen.

Gruß
Hyperbel

Muss mich noch einmal zu Wort melden.
Ich würde sagen, die Batterie hat das Zeitliche gesegnet oder ist kurz davor.
Kauf dir eine neue und du hast Ruhe.
Alle anderen Spekulationen bringen nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen