kein strom auf kraftstoffpumpe

VW Golf 1 (17, 155)

seit kurzem läuft die kraftstoffpumpe meines golf 2 cl net mehr wir haben ihn aufgebockt und den stecker abgezogen da kam kein strom mehr an und wenn ich den zündschlüssel um gedreht habe es kam auch kein suren mehr so habe denn halt mich mit einem kumpel von vw unterhalten der meine guck mal bei den sicherungen nach so das habe ich denn und auf der nr.18(kraftstofffpumpe) war auch kein saft mehr habe die nr 67 das relai nochmal ausgewechselt und denn ging es immer noch nicht denn sind wir auf die idea gekommen ein über brückung mit einem kabel vom zündschloss und denhabe ich es zur sicherung gelegt dann ging die pumpe wieder wo ich die zündung angemacht habe aber denn hört sie nicht mehr auf zu pumpen bzw dasuto springt net an obwohl er pumpt!!!!

könnt ihr mir bitte helfen verzweifel daran bald !!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

alle infos die man benötigt um die benzinpumpen nebst relais wieder zum leben zu erwecken wurden hier doch schon genannt und bebildert

welche infos benötigst du denn NOCH ?

wenn du den luftdruck des reserverades prüfst wirst du hier nicht weiterkommen

massepunkte schon kontrolliert ? massekabel saubergemacht ? ÜBERHAUPT schon irgendwelche tipps angegangen ?

das problem wird durch rätselraten nicht gelöst...

fang halt an zu messen oder LASS es am besten messen

Zitat:

ich wohne in der nähe hannover bzw hameln dort !!! in der nähe

na dann schau halt mal

*HIER*

(nur so als 1 von 23958 beispielen)

*DIESE* und *JENE* menschen sind sicher ebenfalls nen anruf wert

ruf da an und mach nen termin - schlepp den wagen dort hin und feddich

ein elektriker ist in 5-10 minuten damit durch...

39 weitere Antworten
39 Antworten

alle infos die man benötigt um die benzinpumpen nebst relais wieder zum leben zu erwecken wurden hier doch schon genannt und bebildert

welche infos benötigst du denn NOCH ?

wenn du den luftdruck des reserverades prüfst wirst du hier nicht weiterkommen

massepunkte schon kontrolliert ? massekabel saubergemacht ? ÜBERHAUPT schon irgendwelche tipps angegangen ?

das problem wird durch rätselraten nicht gelöst...

fang halt an zu messen oder LASS es am besten messen

Zitat:

ich wohne in der nähe hannover bzw hameln dort !!! in der nähe

na dann schau halt mal

*HIER*

(nur so als 1 von 23958 beispielen)

*DIESE* und *JENE* menschen sind sicher ebenfalls nen anruf wert

ruf da an und mach nen termin - schlepp den wagen dort hin und feddich

ein elektriker ist in 5-10 minuten damit durch...

sag mir noch mal wo ich die massekabel alle sauber machen soll ich weis bisher nur das ein unten am motor ist das von der batterie dort

hin geht und ein ander motorhaube sitzt und das ist neu

kann mir mal einer bitte ein schnellen plan machen was ich alles überprüfen soll!!!

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wow-acc992


kann mir mal einer bitte ein schnellen plan machen was ich alles überprüfen soll!!!

Sorry, aber mit 'nem schnellen Plan wirst Du hier dann wohl nicht wirklich weiterkommen bzw. eben wohl nicht unbedingt so schnell, wie vielleicht von Dir angedacht - sowas kann nun mal auch dauern bzw. sollte dann eben auch mal mit Bedacht angegangen werden! 😉

(...und nur mal zur Info: Pläne bzw. Schaltpläne unterliegen dann auch dem Urheberrecht, und dürfen somit auch nicht mal so eben eingescannt und ins Forum eingestellt werden!)

Zu allererst hatte ich Dir dann doch ->hier<- schon etwas zum ->Selbsthilfebuch geschrieben - in Deinem Fall wäre es dann also z.B. die "Jetzt helfe ich mir selbst"-Ausgabe von Dieter Korp, Band 139 für Golf/Jetta Aug.'83 bis Juli '92 mit 1,3 ltr.-Maschine, ISBN 3-613-01337--1, wie ich es dann auch hier liegen habe! 😉
(...in dem Link sind dann aber eben auch noch die "Reparaturanleitung" und auch das "So wird's gemacht" zu finden, nur dort dann eben nicht in der für Dich nötigen Version - mußt Du eben auch selber mal schauen.....und auch mal bei ebay, da hatte ich meines dann günstig geschossen! 😉)

Außerdem habe ich dann jetzt auch dem einzigen, der mir dann bei "NZ" sofort einfällt (->Schwarter!), 'ne PN geschickt, aber ich kann dann eben nun mal nicht versprechen, dass er dann auch bald bzw. einigermaßen zeitnah hier aufschlägt, da ich nicht weiß, wann er mal wieder on ist! 😉

Sorry, mehr kann ich dann nicht für Dich tun, aber vielleicht fühlt sich hier dann ja noch ein anderer unserer Mit-User dazu berufen, Dir dann noch den einen oder anderen Tip zu geben! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Ähnliche Themen

Nabend, zuerst solltest du alle Masseverbindungen prüfen.

ich habe hier ein paar Bilder hochgeladen und alle Masseverbindungen umkreist die zu prüfen sind.

Möglich ist es das dein Steuergerät defekt ist.

Da ist ein Bild bei wo eine Schwarze abdeckung Blau umkreist ist. Diese abdeckung entfernst du und dann siehst du das Steuergerät.

Geh auf einen Schrottplatz in deiner Umgebung und besorge dir testweise ein Steuergerät, die Teile kosten nichts und sind leicht zu wechseln!

Masse-getriebe
Masse-zylinderkopf
Steuergeraet

'n Abend Schwarter ! 🙂

Dafür gehe ich doch glatt für Dich in die virtuellen Knie - Danke ! 😉 🙂

Gruß, Dynator 🙂

PS: Sorry für's OT, aber wie kann man hier dann nicht süchtig werden.....wenn 's denn dann doch so geil funktioniert? 😕 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


'n Abend Schwarter ! 🙂

Dafür gehe ich doch glatt für Dich in die virtuellen Knie - Danke ! 😉 🙂

Gruß, Dynator 🙂

Hör auf Dynator, ich werde ganz rot hier 😛 😁

Ich hatte noch vergessen zu sagen.

Das Steuergerät muss auf jedenfall von einem Golf kommen der den gleichen Motor hat.

Solltest du dein Steuergerät ausbauen, dann wirst du auf der Rückseite einen farbigen Aufkleber finden.

Diesen farbigen Aufkleber hat jedes Steuergerät!

(Dieser Aufkleber kann grün,rot oder gelb sein) (Die Farben sind Beispiele! Die genauen Farben habe ich nicht im Kopf)

Wenn dein Steuergerät ein Rot Aufkleber hat und das neue einen grünen Aufkleber kannst du dies trotzdem verbauen!

ok danke schwarter und dynator du schwarter ch habe noch ein kotflügel recht für golf 2 aber ist in dunekl blau metallic lackeir und liegt bei mir im keller rum

also schwarter du meinst wenn ich ne neues steurgerät drinne habe sollte die pumpe wieder gehen und er sollte wieder anspringen?

ich habe heute alles mal durch geguckt und wo ich die wo ich der kraftstoff pumpe saft gegeben habe also wo ich sie überbrückt habe ist zwar vorne bezin angekommen aber ging trozdem net an ??Oo

Zitat:

Original geschrieben von wow-acc992


ok danke schwarter und dynator du schwarter ch habe noch ein kotflügel recht für golf 2 aber ist in dunekl blau metallic lackeir und liegt bei mir im keller rum

also schwarter du meinst wenn ich ne neues steurgerät drinne habe sollte die pumpe wieder gehen und er sollte wieder anspringen?

ich habe heute alles mal durch geguckt und wo ich die wo ich der kraftstoff pumpe saft gegeben habe also wo ich sie überbrückt habe ist zwar vorne bezin angekommen aber ging trozdem net an ??Oo

krass seid ihr geduldig...LOL...

mal von vorn...

wieist es dazu gekommen, das er nicht mehr anspring...

beim fahren ausgeangen???

vorm testen des anderen Steuergerätes bitte aber trotzdemalleMasseverbindungen kontrollieren, sonst kann es passieren, dass das "neue" auch gleich gegrillt wird...^^

Zitat:

Original geschrieben von wow-acc992


also schwarter du meinst wenn ich ne neues steurgerät drinne habe sollte die pumpe wieder gehen und er sollte wieder anspringen?

ich habe heute alles mal durch geguckt und wo ich die wo ich der kraftstoff pumpe saft gegeben habe also wo ich sie überbrückt habe ist zwar vorne bezin angekommen aber ging trozdem net an ??Oo

Es kann sein das, dass Steuergerät so ein weg hat das es nicht mal die Einspritzdüsen taktet.

Das würde dann bedeuten das einfach nur das Benzin in die Brennräume läuft

Somit wären dann die Brennräume komplett mit Benzin voll und der Wagen kann nicht anspringen.

Was sicherlich auch sinnvoll wäre, einfach alle Masseverbindungen abschrauben sauber machen und wieder anschrauben!

Wie gesagt, kontrolliere mal die Verbindungen und dann weiter sehen!

Sollten die Verbindungen i.o sein, so geht es dann ans eingemacht!

(Wie schon LupusChaoticus1987 geschrieben hat, ERST DIE VERBINDUNGEN PRÜFEN und dann das NEUE STEUERGERÄT ANHÄNGEN!)

🙂

EDIT: egal ob der wagen läuft oder nicht, melde dich wieder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen