Kein Serviceheft

Audi Q3 8U

Hallo,
habe einen Q3, Stronic mit 177 PS.
Heute erste Inspektion bei 30.000 KM, Zulassung 12/2012.
Wurde in der Werkstatt nach dem Serviceheft gefraft - ich habe allerdings keins bekommen bzw. seinerzeit im Auto gefunden (Abholung bei Audi in Neckarsulm).
Gibt es bei manchen Fahrzeugen kein Serviceheft mehr oder wurde dies vergessen?

Danke für Antworten
Gruß
Dullulu

Beste Antwort im Thema

sorry - war mein Fehler- habe es doch glatt in der Fahrzeugmappe übersehen und der Meister hat es gefunden.
Danke und Gruß
Dullulu
(der Meister erwähnte auch ein digitales Dokument, was er aber auch selbst nicht näher kannte)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wie gesagt, ich bin an der Quelle. Das Heft ist nach wie vor zusammen mit der BA Bestandteil des Lieferumfang. Darin ist auch Übergabe, Garantie sowie der Datenträger der Sa Codes geklebt. Es sind Wartungshinweise vermerkt, also wie im "alten Heft" lediglich bei Wartungen werden A4 Blätter ins Heft gelegt und nich mehr eingetragen.

Wenn das Fahrzeug beim Audi Händler war ist jeder Handgriff online dokumentiert, so dass weltweit jeder Händler Einblick darauf hat.

Meinen Q3 habe ich Mitte Juli 2014 in Neckarsulm abgeholt. Übergeben wurde mir u.a. ein teilweise auch handschriftlich ausgefülltes Serviceheft. Manuell eingetragen ist beispielsweise die Übergabeinspektion. Nachgewiesen ist dort auch die Garantieverlängerung (bei mir drei Jahre über die 2-jährige Herstellergarantie hinaus), über die man sonst selbst keinen Nachweis hat (abgesehen von der Rechnung). Ebenso ist dort das verlängerte Inspektionsintervall manuell angekreuzt (Longlife-Service).

Grüße ...

sorry - war mein Fehler- habe es doch glatt in der Fahrzeugmappe übersehen und der Meister hat es gefunden.
Danke und Gruß
Dullulu
(der Meister erwähnte auch ein digitales Dokument, was er aber auch selbst nicht näher kannte)

na dann ist alles gut und dein hobel ist sozusagen "vollständig".
wozu gibt es ein forum ?
um solch thema zu thema zu machen
schönes wochenende
wobei ... wozu papier bekommen wenn im schlüssel eh alles hinterlegt ist ?
man könnte das heft und papier eh wech lassen, alles wird unter anderem im schlüssel gespeichert ... und wer es braucht in papierform geht zum freundlichen und lässt ausdrucken

Zitat:

Original geschrieben von wegomyway


na dann ist alles gut und dein hobel ist sozusagen "vollständig".
wozu gibt es ein forum ?
um solch thema zu thema zu machen
schönes wochenende
wobei ... wozu papier bekommen wenn im schlüssel eh alles hinterlegt ist ?
man könnte das heft und papier eh wech lassen, alles wird unter anderem im schlüssel gespeichert ... und wer es braucht in papierform geht zum freundlichen und lässt ausdrucken

Das ist ja neu, ich wusste ja gar nicht, das der Service und alle anderen Komponenten im Schlüssel gespeichert werden, seit wenn ist das denn?😕

Ich gehe davon aus, dass er mit "Schlüssel" die Fahrzeug Identnummer (FIN) meint ? 😉

Die Speicherung im Schlüssel wurde beim AUDI A5 Coupe
mitte 2007 eingeführt.

Folgende Daten werden auf dem neuen Audi
Service Key gespeichert und können über ein
Lesegerät abgerufen werden:

Datum, Uhrzeit der letzten Abspeicherung.

Kilometerstand.

Verschleissdaten (Bremsbelag), werden digital als
«in Ordnung» bzw. «nicht in Ordnung» angezeigt.

Füllstände (Waschwasser, Kühlmittel, Brems-
flüssigkeit etc.), werden digital als «in Ordnung»
bzw. «nicht in Ordnung» angezeigt.

Service-Intervall-Anzeige (in km und Tagen).

Warnungen (diskrete Warnlampen, z. B. Blinker
vorne rechts, «nicht in Ordnung», Warntexte)

Manfred

Das heißt also ich müsste ja immer beide Schlüssel abgeben.
Wenn ich zu meinem Freundlichen fahre gebe ich immer nur ein und den selben Schlüssel ab und wenn drauf alles gespeichert wird ist ja gut. Wenn ich dann aber unterwegs eine Panne habe, dann sind auf meinem anderen Schlüssel also nur die Auslieferungsdaten. Dann kann man sich das ganze auch sparen, außer ich fahre immer nur zum 😁 und es passiert nichts😁😁

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Das heißt also ich müsste ja immer beide Schlüssel abgeben.

Nein, lies dies mal:

Schlüsseldaten Q3

Also es reicht der Schlüssel mit dem du in die Werkstatt fährst, denn bei Fahrtantritt dorthin wird er neu beschrieben, egal ob es der 1 oder 2 ist.

MfG

Interessant, was es nicht alles gibt. 😉

ich musste hin, weil bei mir an der rückenlehne kofferraumseitig was eingeclipt werden musste.
da legte der servicemensch den schlüssel mal eben auf so induktionsbauteil , schmiss den rechenknecht an und hat mir mal eben so alleilei zeugs vorgelesen was da so drauf ist ... es werden , so der mensch , keine personenbezogenen daten gepseichert (also auf dem schlüssel) ... bin ich mir nicht so sicher ... oder bin ich mir sicher

Zitat:

Original geschrieben von Zeppelin59



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Das heißt also ich müsste ja immer beide Schlüssel abgeben.
Nein, lies dies mal:

Schlüsseldaten Q3

Also es reicht der Schlüssel mit dem du in die Werkstatt fährst, denn bei Fahrtantritt dorthin wird er neu beschrieben, egal ob es der 1 oder 2 ist.

MfG

OK, das wusste ich noch nicht und habe das auf den Bericht von Manfred bezogen. Meinen A4 2009 habe ich sogar mal mit dem 3 Reserveschlüssel zur Inspektion gebracht und da kann man nichts abspeichern. Egal was du machst.

Meiner ist 2 Monate alt, auch MIT Serviceheft

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Meinen A4 2009 habe ich sogar mal mit dem 3 Reserveschlüssel zur Inspektion gebracht und da kann man nichts abspeichern. Egal was du machst.

Komisch, ich habe hier im Forum dieses Dokument gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=609662

Wie am Ende zu lesen, ist das Stand 2007 und da ist der A4 schon aufgeführt, wobei der Q3 noch fehlt.
Aber egal, auch so ist das Dokument ganz Interessant, weil das alles mal erklärt wird.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Zeppelin59



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Meinen A4 2009 habe ich sogar mal mit dem 3 Reserveschlüssel zur Inspektion gebracht und da kann man nichts abspeichern. Egal was du machst.
Komisch, ich habe hier im Forum dieses Dokument gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=609662

Wie am Ende zu lesen, ist das Stand 2007 und da ist der A4 schon aufgeführt, wobei der Q3 noch fehlt.
Aber egal, auch so ist das Dokument ganz Interessant, weil das alles mal erklärt wird.

MfG

Hallo Zeppelin,

genau aus diesem Dokument habe ich das von

mir weiter oben eingestellte gefunden.

Manfred

Deine Antwort