Kein Serviceheft
Hallo,
habe einen Q3, Stronic mit 177 PS.
Heute erste Inspektion bei 30.000 KM, Zulassung 12/2012.
Wurde in der Werkstatt nach dem Serviceheft gefraft - ich habe allerdings keins bekommen bzw. seinerzeit im Auto gefunden (Abholung bei Audi in Neckarsulm).
Gibt es bei manchen Fahrzeugen kein Serviceheft mehr oder wurde dies vergessen?
Danke für Antworten
Gruß
Dullulu
Beste Antwort im Thema
sorry - war mein Fehler- habe es doch glatt in der Fahrzeugmappe übersehen und der Meister hat es gefunden.
Danke und Gruß
Dullulu
(der Meister erwähnte auch ein digitales Dokument, was er aber auch selbst nicht näher kannte)
31 Antworten
Das kann ich mir nicht vorstellen, es ist zwar alles möglich aber es ist immer eins dabei. Im Regelfall ist es mit in der Boardtasche, wo auch die Beschreibung deines Fahrzeuges mit ist und die ist wiederum im Handschuhfach. Im Serviceheft ist ja auch der Stempel aller Daten, deines Fahrzeuges, von da her würde ich da noch einmal gucken.
Bei mir war das Serviceheft von Anfang an in der Mappe mit der Bedienungsanleitung im Handschuhfach. Wenn es fehlt ist das nicht in Ordnung weil wichtiges Dokument.
Ich habe auch kein Serviceheft mehr, sondern den digitalen Serviceplan von Audi.
Dieser wurde im - /2012 eingeführt. Somit lassen sich unnötige Werkstattbesuche vermeiden und das Ganze ist Lückenlos und besonders fälschungssicher dokumentiert.
Nach jedem Service wird mir ein aktueller Ausdruck des digitalen Serviceplans in die Mappe beigelegt.
Gilt das nun uneingeschränkt für alle Audi Modellserien also auch für den aktuellen Q3? Mag ja sein, dass es beim A3 so ist?
Ja, für alle Modelle (nur Neufahrzeuge).
Zumindest ein Dokument der Übergabeinspektion als Ausdruck sollte man dann aber erhalten oder nicht?
Ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nexus13
Nach jedem Service wird ein aktueller Ausdruck des digitalen Serviceplans in die Mappe beigelegt.
Alles klar. 😉
Bevor ich zu Audi gewechselt bin gab es bei Mercedes bereits den digitalen Servicebericht. Deshalb mein Interesse, wie es nun bei Audi gehandhabt wird. Mein jetziger Q3 hat ja noch das originale Serviceheft mit den Stempelseiten.
So hatte man letzter Mercedes zwar noch ein sogenanntes "Serviceheft" mit den Hinweisen für den Fahrzeugnutzer zu den Serviceintervallen und den jeweils durchzuführenden Arbeiten. Auch die Übergabeinspektion war darin dokumentiert. Jedoch gab es keine Stempelseiten mehr für die Werkstatt zur Dokumentation der durchgeführten Services. Die Ausdrucke des digitalen Serviceberichts wurden dann in eine Seitenlasche des "Serviceheftes" gesteckt.
Und wo finde ich dieses "elektronische Protokoll"?
Vermutlich nur in der Datenbank von Audi, oder?
Das finde ich Komisch. Ich habe einen Q3 (Neuwagen) EZ 05/2013 und einen A6 4G (ebenfalls als Neuwagen gekauft) EZ 08/2012. Bei beidem habe ich ein Serviceheft...
Das Serviceheft ist nach wie vor noch Pflicht Bestandteil. Lediglich ein a4 Ausdruck bei Wartung wird jetzt eingelegt statt dem handschriftlichen Eintrag. Analog Mercedes.
Ich habe nur mehr einen "Audi Serviceplan Gewährleistung - Österreich" erhalten. Darin ist auf der letzten Seite ein Fach für die Service Nachweise mit Ausdruck eines Komplettnachweises.
Ja, das"Buch" muss drin sein.heißt ja auch Service Plan.
Das Buch gibt es auf jeden Fall. Meinen habe ich for 3 Monaten geholt und das Buch ist noch dabei.
Mag sein, das es auch Elektronisch ist, aber das Buch habe ich dieses Jahr schon wenigstens 6 mal gesehen und das waren alles Audie von diesem Jahr. Ob A4,A6 Q3 und SQ5!!