Kein Schraubenzieher im Bordwerkzeug
Hallo 211er,
leider hatte ich heute in meinen Reifen (Werksbereifung) mit 4000 km Laufleistung eine kleine Schraube.
Bringt hier vielleicht niemanden weiter. Aber ich muss das jetzt loswerden...im Bordwerkzeug ist nichteinmal ein einfacher Schraubenzieher!!!
Erst bei einer Tankstelle die mir einen zur Verfügung gestellt hatte konnte ich die Schraube herausdrehen.
Zum Glück hat der Reifen nichts abbekommen...
Wenn Ihr also einen Schraubenzieher dabeihaben wollt: Nicht vergessen einen hineinzulegen.
Grüsse
Daniel
28 Antworten
Der Tipp von einem gebrannten Kind 😁
Aber Sippi hat natürlich recht, dass man eingefahrene Schrauben tunlichst nicht auf Strecke herausdreht.
Zitat:
Was hättest du gemacht wenn nach dem rausdrehen auch die Luft aus dem Reifen gekommen wäre???
Dann hätte ich noch viel blöder geguckt! Aber Ihr habt schon Recht...war vielleicht keine so gute Idee...
Ich meinte die Schraube für den Türanschlag...
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Der Tipp von einem gebrannten Kind 😁
Nee pv125,
Logisches Denken 😎
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Ich meinte die Schraube für den Türanschlag...
Die kannst du auch zu Hause andrehen, bis dahin wäre die Kiste bestimmt nicht auseinander gefallen 😁
Jetzt mal im Ernst: Werkzeugkästen gibt es bei Obi. Man braucht kein Werkzeug, außer dem was beiligt, um unterwegs das Auto flott zum machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..Werkzeugkästen gibt es bei Obi.
Falsch Mercer 😁
Das heist:
Bei Eisen-Schmitt oder OBI 😎
ausser tiernahrung
ich könnte ausrasten wenn ich das höre, dann schon lieber jajayippie jeh,, sofern sich das überhaupt mit buchstaben darstellen lässt
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
...da gibt es doch fast immer 20% auf alles
Oh Gott, wenn das Mercer liest 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Bei Praktiker, da gibt es doch fast immer 20% auf alles 😉
ausgenommen Tiernahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Da hast Du Recht 😁
Ich hab´s halt´ nie gebraucht! 😁
Allerdings hast Du die Tüte mit Ersatzsicherungen vergessen 😁
Ausserdem ist da noch ein kleiner Klapptisch drin (😁), um das Fahrzeug an einem Wegrollen zu sichern.
Grüsse
Daniel
P. S.: Ich werde mir jetzt erstmal einen vernünftigen Universalschraubenzieher reinlegen.
Grüsse
Daniel
pardon, dachte das habe ICH selber reingemacht (genauso wie das werkzeug, sicherheitsweste, abschleppstange, taschenlampe und andere nützliche sachen) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,
kurze Zwischenfrage,
was wollt ihr mit dem Werkzeug denn an der E reparieren?
Vergaser einstellen 😁
Kupplung nachstellen wenn sie rutscht 😁
Sorry, ich habe vergessen das man die Sicherungen bei der E nur mit 2" Rohrzenge wechseln kann. 😁
Obwohl, der Schraubendreher, wäre gut um am Tel. die Tasten zu drücken
00800 1 777 7777 od.
00 49 (0) 89 / 22 22 22
spätestens wenn einem mal das handschuhfach verklemmt und du dringend was brauchst wirst du merken, wie nützlich so ein schraubenzieher sein kann 😉