kein "Premium" - Service im Verkauf?

Audi A4 B8/8K

Moin Moin...

Vorneweg: Das ist kein Mimimimi- Thread!!!

Aber ich glaube ich muss dochmal meinen "Unmut" kundtun und fragen... ob bei euch der Verkauf/ Service auch so bescheiden abgelaufen ist wie bei mir und meinem Händler!?

Vorneweg... bisher habe ich einen Renault (Trafic LKW) und einen BMW (3ér Coupe) beide neu gekauft und auch mal bar bezahlt. Deshalb beziehen sich meine Erfahrungen auf diese Marken.

Service bei beiden 1A : Ich brauchte mich um nichts kümmern.. wurde informiert, wann die Fz´s gebaut wurden, wann Sie abgeholt werden können, bekam Taxen oder Leihwagen zum Händler zur Abholung brauchte nur den Kennzeichenwunsch zu äußern und der Wagen wurde zugelassen. Alles im Preis/ Service inklusive.

Bei Audi:

Liefertermin/ Aussagen, nicht wirklich eingehalten ! O.k. Wirtschaftskrise & Abwrackprämie, Winter und Kurzarbeit... kann man drüber hinweg sehen!

Ansonten.. war der Kontakt/ die Infos über Produktion/Bau/ Liefertermine seitens meines Autohauses eher mal verhalten.

Sämtliche Kosten: Zulassung (Würde mein Audihändler machen aber 130,00 Euro dafür kassieren), Kennzeichen Reservierung, Abholung Neckarsulm (Überführung) und den Leihwagen trage ich... und muss mich auch um selbiges "alleine" (Zulassen, Leihwagen woanders abholen etc. ) kümmern. War bei Renault und BMW alles geregelt...

Am Freitag will ich den Wagen in NU abholen.. aber mein Händler hat den Brief noch nicht obwohl der Wagen seit 2 Wochen angezahlt ist. (Auch dass musste ich eben selber in Erfahrung bringen). Kann ihn also noch nicht zulassen und habe dafür nur Mittwoch oder Donnerstag Zeit.. ergo auf den letzten Drücker.

Fazit:

Ist das nun Audi Premiunm oder nicht? Ist nur mein "Freundlicher so mies im Service, oder andere auch... oder erwarte ich einfach zuviel!? Ist es ein Fehler weil ich ein "nur" ein Leasing Fz. "gekauft" habe und keinen Neuwagen??? Immerhin kostet der Bock auch um die 60K. und hat einiges an Extras.

Fragen über Fragen... wie seht ihr das?

Bin gespannt... So long bis dahin

Rog.

Beste Antwort im Thema

Moin Moin...

Vorneweg: Das ist kein Mimimimi- Thread!!!

Aber ich glaube ich muss dochmal meinen "Unmut" kundtun und fragen... ob bei euch der Verkauf/ Service auch so bescheiden abgelaufen ist wie bei mir und meinem Händler!?

Vorneweg... bisher habe ich einen Renault (Trafic LKW) und einen BMW (3ér Coupe) beide neu gekauft und auch mal bar bezahlt. Deshalb beziehen sich meine Erfahrungen auf diese Marken.

Service bei beiden 1A : Ich brauchte mich um nichts kümmern.. wurde informiert, wann die Fz´s gebaut wurden, wann Sie abgeholt werden können, bekam Taxen oder Leihwagen zum Händler zur Abholung brauchte nur den Kennzeichenwunsch zu äußern und der Wagen wurde zugelassen. Alles im Preis/ Service inklusive.

Bei Audi:

Liefertermin/ Aussagen, nicht wirklich eingehalten ! O.k. Wirtschaftskrise & Abwrackprämie, Winter und Kurzarbeit... kann man drüber hinweg sehen!

Ansonten.. war der Kontakt/ die Infos über Produktion/Bau/ Liefertermine seitens meines Autohauses eher mal verhalten.

Sämtliche Kosten: Zulassung (Würde mein Audihändler machen aber 130,00 Euro dafür kassieren), Kennzeichen Reservierung, Abholung Neckarsulm (Überführung) und den Leihwagen trage ich... und muss mich auch um selbiges "alleine" (Zulassen, Leihwagen woanders abholen etc. ) kümmern. War bei Renault und BMW alles geregelt...

Am Freitag will ich den Wagen in NU abholen.. aber mein Händler hat den Brief noch nicht obwohl der Wagen seit 2 Wochen angezahlt ist. (Auch dass musste ich eben selber in Erfahrung bringen). Kann ihn also noch nicht zulassen und habe dafür nur Mittwoch oder Donnerstag Zeit.. ergo auf den letzten Drücker.

Fazit:

Ist das nun Audi Premiunm oder nicht? Ist nur mein "Freundlicher so mies im Service, oder andere auch... oder erwarte ich einfach zuviel!? Ist es ein Fehler weil ich ein "nur" ein Leasing Fz. "gekauft" habe und keinen Neuwagen??? Immerhin kostet der Bock auch um die 60K. und hat einiges an Extras.

Fragen über Fragen... wie seht ihr das?

Bin gespannt... So long bis dahin

Rog.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Da möchte ich doch auch mal meinen Senf dazu geben^^

War vor zwei Wochen in Kiel und hatte noch etwas viel Zeit übrig sodass ich im dortigen Audizentrum vorbei geschaut habe, in jeans und poloshirt, jedoch geplfegt ;-)

Konnte mich spontan für ein silbernes A5 Cabby begeistern.
Nach 20min wartezeit kam endlich Herr B. Sch**** (Verkäufer) auf mich zu.
habe ihm gesagt was ich derzeit fahre und dass ich mich für das cabrio interessiere.
Daraufhin meinte er dass es verkauft ist.
Ich entgegnete dass es auch gerne ein anderer a4 ( !!!! 8K !!!!!) ob limo/avant wäre egal, sein darf oder ein anderes a5 cabby.
würde aber gerne mindestens den 2.0TFSI haben oder größer und mindestens wieder Navi B&O und drive select.
zunächst wollte ich aber auch wissen was ich für meinen noch bekommen kann.
und obwohl ich die komplette ausstattung meines fzgs kenne sowie die fahrgestell nummer,
wollte er mir da keine auskunft geben - nichtmal einen richtwert.

er hat dann etwas in seinem Computer rum geschaut und wollte mir dann einen 2.0TDI andrehen,
danach war das cabrio doch nicht mehr verkauft und wieder verfügbar .... zum schluss hatte der verkäufer noch einen anderen A4 vorgeschlagen.
es war ein (!!Laut verkäufer!!) 8K Modell mit 200PS - 2.0TFSI aus 04/07
er beharrte regelrecht darauf und wollte mir nicht glauben dass zu diesem Zeitpunkt der 8k nicht am markt war, noch dass es keinen 2.0TFSI Motor mit 200PS im 8k gibt.
Das war mir dann letzten endes zu blöd und ich bin dann einfach gegangen.

fazit, selber im inet die karre suchen, und direkt einen Probefahrt termin machen, anstatt sich mit sowas rum zu ärgern !

Zitat:

Original geschrieben von bauks


"Tja, das hätte auch Ihre Provision sein können...". 😁

die ist glaube ich heutzutage auch nicht mehr so die rede wert...

Es gibt Audi-Zentren, da muss man aufpassen rechtzeitig vor Ladenschluss das Geschäft zu verlassen. Sonst wirst du eingeschlossen; weil es keine S** interessiert, dass du da bist 😉

Das Verhalten ist übrigens unabhängig davon, ob man einen Audi kaufen möchte, bereits einen fährt oder Kunde des Audi-Zentrums ist.

MfG
roughneck

In der Woche bin ich im Anzug unterwegs und am Wochenende eher leger. Gepflegt, aber Jeans und Polohemd. Leider ist es so, dass man aufgrund der Kleidung schnell in eine Schublade gesteckt wird. Zwei Situationen:

1. BMW oder Audi?
Samstag in einem großen BMW-Autohaus. Kleidungsstil Freizeit, aber nicht Gartenmontur mit Sandalen. Die dort im feinen Zwirn rumlaufenden Buntblechhändler würdigten mich keines Blickes, obwohl das Verkäufer/Kunden-Verhältnis bei etwa 2:1 lag. Nach 15 Minuten habe ich mich dann erdreistet, einen Verkäufer anzusprechen. Ich wollte wissen, welche Unterschiede es in der Ausstattung zwischen dem 318d und dem 320d gibt. Antwort: „Die Ausstattungen sind identisch. Wenn Sie weitere Fragen haben, finden Sie mich an meinem Schreibtisch“. Weg war der gute Mann. Zu dem Zeitpunkt wusste ich aber bereits, dass zumindest Stahl- bzw. Alufelgen einen Unterschied ausmachen. Für mich stand fest, wenn es ein BMW wird, dann nicht von dem AH. Letztendlich wurde es ein A4.

2. Der 2. Fabia für die Frau
Bei dem Skodahändler waren wir 2 oder 3 mal und haben dann unterschrieben. Getroffen habe ich mich dort mit meiner Frau immer in der Woche nach Feierabend. Bedeutet mit A4 und 4 Jahre altem Fabia vorgefahren (konnte der Verkäufer vom Showroom aus sehen) und beide in Businesskleidung ausgestiegen. Und siehe da, ein Empfang, wie man ihn sich vorstellt. Der Typ hat uns geradezu angesprungen. „Kann ich Ihnen etwas zeigen? Darf ich Ihnen ein Wasser anbieten?“ Alles tiptop. Also Auto unterschrieben und ein paar Wochen später abgeholt. Einen Strauß Blumen gab es dazu, Wunschkennzeichen war montiert. Einen Monat nach der Abholung rief der Verkäufer sogar bei uns an und fragte, ob alles mit dem Auto OK ist und wir zufrieden sind. Alles in allem eine glatte 1.

Meine Erfahrungen beziehen sich aber nicht nur auf Autohäuser. Ich wollte mal einen Urlaubstag dazu nutzen, ein neues Girokonto bei einer großen Bank zu eröffnen. Da bin ich dann in Jeans und Hemd erschienen. Ungefähr die 5. Frage des arroganten Mini-Ackermanns (wie ich so Mitte 30) war die nach unserem Haushaltsnettoeinkommen. x.000 € war meine Antwort. Darauf der Knaller von ihm: „Ich meinte nicht brutto, sondern netto. Also das, was Ihnen Ihre Firma überweist.“ Meine Antwort: „Auf Ihre Frage nach meinem Beruf habe ich eben Dipl.-Betriebswirt geantwortet. Gehen Sie bitte davon aus, dass ich den Unterschied von brutto und netto kenne. Einen schönen Tag noch“.

Mein Fazit: Ich arbeite hart für mein Geld. Und wenn es mir jemand auch nur ansatzweise schwer macht, es wieder los zu werden, dann fällt bei mir blitzartig die Klappe.

Ähnliche Themen

Meiner aktuellen Erfahrung nach liegt die Servicebereitschaft doch stark am Autohaus.
Vorstellung bei einem Audi Autohaus mit 10 plus Filialen mit den Wunsch nach einer Probefahrt (nachdem ich nach 20 Minuten den Verkäufer an seinen Schreibtisch aus dem Meditieren gerissen hatte...)
"Wir melden uns am Montag oder Dienstag ob es nächstes Wochenende definitiv klappt."
Bis Freitag Mittag keine Antwort. Zurückgefrufen: "Verkäufer gerade beschäftigt, ruft Sie in 10 Minuten zurück." Wieder kein Rückruf bis abends.
Wenn dies der Service des Autohauses ist, möchte ich dort bestimmt kein Kunde werden.
Anderes Autohaus: Mit Lächeln empfangen, perfekte Kundenumwerbung, sofort Probefahrt fest zugesagt bekommen...

Diese Entscheidung fiel mir nicht sehr schwer...

Ist leider so, dass den meisten AH nicht bewusst ist, dass der SERVICE das nächste Auto derselben Marke verkauft, nicht der VERKAUF.

Ich kann auch nur dazu schreiben das es stark auf das AH ankommt. In dem jetzigen und in dem zuvor wurde ich immer gleich mit "Guten Tag Herr F., wie geht es Ihnen..usw." angesprochen. Habe aber auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, wie eben schon jemand beschrieben hat. Ist schon doof wenn der Kunde mehr weiß als der Verkäufer.
Fazit: Manche wollen nicht, manche könne nicht und andere sind einfach nur zu dumm! Wenn manunzufrieden ist kann man immernoch die Service-Hotline von Audi wählen und sich beschwären.

Gruß

Ich kann aktuell auch meinen Senf zu dem Thema abgeben: Am Donnerstag vergangener Woche habe ich meinen drei Jahre alten A4 verkauft, der Käufer wird ihn in ca. einer Woche abholen.
Am Freitag habe ich mich dann mit meiner Verkäuferin zusammengesetzt, um über den Kauf eines A6 zu eden. Nach ca. 2 Stunden der Beratung, Konfiguration und Finanzierungsalternativen habe ich dann unterschrieben.
Da der Liefertermin erst am 17.08. sein wird, habe ich gleich nach einem Ersatzauto gefragt, nicht für die gesamte Dauer, aber zumindest für zwei der kommenden 9 Wochen: Die Verkäuferin hat mir sofort einen A3 reserviert.
Zur Abholung nach Ingolstadt (kann diesmal auch NU werden) werden wir wieder gefahren, Reservierung Wunschkennzeichen und Anmeldung übernimmt das AH auch.
Auf Blumen und sonstigen Schnickschnack lege ich keinen Wert, eine dauerhafte gute Betreuung (z.B. Leihwagen bei Servicetermin) ist mir wichtiger. Dafür verzichte ich beim nächsten Kauf dann auch wieder auf das eine oder andere Prozent. Leben und Leben lassen.

Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Wenn manunzufrieden ist kann man immernoch die Service-Hotline von Audi wählen und sich beschwären.

Gruß

Nö, das mache ich mit Sicherheit nicht. Wenn mir ein Händler/Dienstleister blöd kommt, mache ich das Schlimmste, was ihm passieren kann: Ich kaufe wo anders. Was soll ich da jetzt noch irgendwelche 0180 Nr. anrufen und meine Zeit verschwenden? Will der Händler nicht verkaufen, dann soll er es lassen. Attacke von Audi wegen nicht erreichter Umsatzziele kommt von alleine. Da brauche ich mich nicht drum kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI



Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Wenn manunzufrieden ist kann man immernoch die Service-Hotline von Audi wählen und sich beschwären.

Gruß

Nö, das mache ich mit Sicherheit nicht. Wenn mir ein Händler/Dienstleister blöd kommt, mache ich das Schlimmste, was ihm passieren kann: Ich kaufe wo anders. Was soll ich da jetzt noch irgendwelche 0180 Nr. anrufen und meine Zeit verschwenden? Will der Händler nicht verkaufen, dann soll er es lassen. Attacke von Audi wegen nicht erreichter Umsatzziele kommt von alleine. Da brauche ich mich nicht drum kümmern.

Natürlich würde man dann woanders hin gehen. Ist ja alles immer auch Ansichstsache, dem einem oder anderen gefällt es ja vielleicht wie sch... behandelt zu werden und bringt seinen Kaffee von zu Hause mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen