kein "Premium" - Service im Verkauf?

Audi A4 B8/8K

Moin Moin...

Vorneweg: Das ist kein Mimimimi- Thread!!!

Aber ich glaube ich muss dochmal meinen "Unmut" kundtun und fragen... ob bei euch der Verkauf/ Service auch so bescheiden abgelaufen ist wie bei mir und meinem Händler!?

Vorneweg... bisher habe ich einen Renault (Trafic LKW) und einen BMW (3ér Coupe) beide neu gekauft und auch mal bar bezahlt. Deshalb beziehen sich meine Erfahrungen auf diese Marken.

Service bei beiden 1A : Ich brauchte mich um nichts kümmern.. wurde informiert, wann die Fz´s gebaut wurden, wann Sie abgeholt werden können, bekam Taxen oder Leihwagen zum Händler zur Abholung brauchte nur den Kennzeichenwunsch zu äußern und der Wagen wurde zugelassen. Alles im Preis/ Service inklusive.

Bei Audi:

Liefertermin/ Aussagen, nicht wirklich eingehalten ! O.k. Wirtschaftskrise & Abwrackprämie, Winter und Kurzarbeit... kann man drüber hinweg sehen!

Ansonten.. war der Kontakt/ die Infos über Produktion/Bau/ Liefertermine seitens meines Autohauses eher mal verhalten.

Sämtliche Kosten: Zulassung (Würde mein Audihändler machen aber 130,00 Euro dafür kassieren), Kennzeichen Reservierung, Abholung Neckarsulm (Überführung) und den Leihwagen trage ich... und muss mich auch um selbiges "alleine" (Zulassen, Leihwagen woanders abholen etc. ) kümmern. War bei Renault und BMW alles geregelt...

Am Freitag will ich den Wagen in NU abholen.. aber mein Händler hat den Brief noch nicht obwohl der Wagen seit 2 Wochen angezahlt ist. (Auch dass musste ich eben selber in Erfahrung bringen). Kann ihn also noch nicht zulassen und habe dafür nur Mittwoch oder Donnerstag Zeit.. ergo auf den letzten Drücker.

Fazit:

Ist das nun Audi Premiunm oder nicht? Ist nur mein "Freundlicher so mies im Service, oder andere auch... oder erwarte ich einfach zuviel!? Ist es ein Fehler weil ich ein "nur" ein Leasing Fz. "gekauft" habe und keinen Neuwagen??? Immerhin kostet der Bock auch um die 60K. und hat einiges an Extras.

Fragen über Fragen... wie seht ihr das?

Bin gespannt... So long bis dahin

Rog.

Beste Antwort im Thema

Moin Moin...

Vorneweg: Das ist kein Mimimimi- Thread!!!

Aber ich glaube ich muss dochmal meinen "Unmut" kundtun und fragen... ob bei euch der Verkauf/ Service auch so bescheiden abgelaufen ist wie bei mir und meinem Händler!?

Vorneweg... bisher habe ich einen Renault (Trafic LKW) und einen BMW (3ér Coupe) beide neu gekauft und auch mal bar bezahlt. Deshalb beziehen sich meine Erfahrungen auf diese Marken.

Service bei beiden 1A : Ich brauchte mich um nichts kümmern.. wurde informiert, wann die Fz´s gebaut wurden, wann Sie abgeholt werden können, bekam Taxen oder Leihwagen zum Händler zur Abholung brauchte nur den Kennzeichenwunsch zu äußern und der Wagen wurde zugelassen. Alles im Preis/ Service inklusive.

Bei Audi:

Liefertermin/ Aussagen, nicht wirklich eingehalten ! O.k. Wirtschaftskrise & Abwrackprämie, Winter und Kurzarbeit... kann man drüber hinweg sehen!

Ansonten.. war der Kontakt/ die Infos über Produktion/Bau/ Liefertermine seitens meines Autohauses eher mal verhalten.

Sämtliche Kosten: Zulassung (Würde mein Audihändler machen aber 130,00 Euro dafür kassieren), Kennzeichen Reservierung, Abholung Neckarsulm (Überführung) und den Leihwagen trage ich... und muss mich auch um selbiges "alleine" (Zulassen, Leihwagen woanders abholen etc. ) kümmern. War bei Renault und BMW alles geregelt...

Am Freitag will ich den Wagen in NU abholen.. aber mein Händler hat den Brief noch nicht obwohl der Wagen seit 2 Wochen angezahlt ist. (Auch dass musste ich eben selber in Erfahrung bringen). Kann ihn also noch nicht zulassen und habe dafür nur Mittwoch oder Donnerstag Zeit.. ergo auf den letzten Drücker.

Fazit:

Ist das nun Audi Premiunm oder nicht? Ist nur mein "Freundlicher so mies im Service, oder andere auch... oder erwarte ich einfach zuviel!? Ist es ein Fehler weil ich ein "nur" ein Leasing Fz. "gekauft" habe und keinen Neuwagen??? Immerhin kostet der Bock auch um die 60K. und hat einiges an Extras.

Fragen über Fragen... wie seht ihr das?

Bin gespannt... So long bis dahin

Rog.

39 weitere Antworten
39 Antworten

O.k.

Das ganze geht mir langsam tierisch auf den zeiger und ist wohl definitv auf den Händler/ Verkäufer zu schieben...
Am Frietag um 11.00 Uhr sind wir in NSU angemeldet zur Abholung und Werksführung und ich habe immer noch keine papiere...
wohlgemerkt ich lasse den Wagen selber zu und kann nur noch Morgen (Donnerstag). Wenn das in die Hose geht... dann ist der Skiurlaub im Eimer nächste Woche oder es muss was grosses Leihwagenmässiges ins Haus.
Grummel....

Zitat:

Original geschrieben von DocRog998


O.k.

Das ganze geht mir langsam tierisch auf den zeiger und ist wohl definitv auf den Händler/ Verkäufer zu schieben...
Am Frietag um 11.00 Uhr sind wir in NSU angemeldet zur Abholung und Werksführung und ich habe immer noch keine papiere...
wohlgemerkt ich lasse den Wagen selber zu und kann nur noch Morgen (Donnerstag). Wenn das in die Hose geht... dann ist der Skiurlaub im Eimer nächste Woche oder es muss was grosses Leihwagenmässiges ins Haus.
Grummel....

hast mein echtes mitgefühl, so etwas dummes aber auch... 😛

Nun gut, wir hatten dieses Thema ja vor geraumer Zeit im 8E Forum schon sehr leidenschaftlich
diskutiert!

Zum damaligen Zeitpunkt habe ich nur Positives berichten können, fast ausschließlich über Händler
im süddeutschen Bereich!

Mittlerweile wurde ich belehrt und muss klar sagen, daß man wohl nur als Stammkunde und einem
guten Draht zu den entscheidenden Personen wirklich in guten Händen ist. Ich z. B. habe sehr schlechte
Erfahrungen mit einem mittelgroßen Händler gemacht - eigentlich einer, der ja näher am Kunden sein
sollte als die großen Zentren oder Gruppen!

Sicherlich wird ein gewisses Auftreten im Showroom nützlich sein, um wahrgenommen zu werden.
Allerdings wurde ich letztens bei der Mahag (obwohl ich mit Porsche und Anzug unabsichtlich vor
die Nase der Verkäufer gefahren bin) nicht mal angesprochen, als wir uns den Q5 angesehen haben!
Das wundert mich dann schon manchmal. Zugegeben, ich hätte dort nie gekauft - aber das
habe ich nicht verlauten lassen!

Wunder wirkt übrigens manchmal mein Lieblingsspruch in diesen Angelegenheiten: "Arbeiten Sie hier?"
Meistens folgt dann ein roter Kopf und exzellenter Service!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Sicherlich wird ein gewisses Auftreten im Showroom nützlich sein, um wahrgenommen zu werden.

Auch wenn wir den Blick auf die Realität nicht verlieren sollten und du mit Sicherheit Recht hast mit deinem Statement.

Genau soweit wird es bei mir nicht kommen. Das wäre ja nochmal schöner - ich muss mir vor dem Autokauf auch noch überlegen was den Herrschaften genehm ist in Bezug auf Kleidung. Und dann? Dann geh ich hin und bettel: "Mensch, ich hab mich extra für Euch nett angezogen, darf ich jetzt ein Auto kaufen und bar bezahlen"?

Niemals, sorry - aber da fahr ich vorher wieder KIA oder Dacia.

viele Grüsse,

diehuetten

Ähnliche Themen

8.15 Uhr: Ein Anruf beim Freundlichen... mein Verkäufer nicht auffindbar...
eben eine E-mail erhalten (10.15) statt einem "persönlichen Anruf" ... So wie es aussieht ist der Brief nicht rechtzeitig eingetroffen... jetzt versuchen sie mir für morgen noch Kurzkennzeichen zu besorgen!? Er wird sich im "Laufe des Tages" melden...

Daraufhin habe ich mal bei Europcar angerufen ob ich dort überhaupt eine Wagen bekommen kann. Mein "Freundlicher" hat reserviert... einen "Multivan" für 9 Personen??? Für Schlappe 168 Euro? Wohlgmerkt wir sind nur zu dritt!

Sorry, das ist arm da fällt mir nur "Service Wüste Deutschland" ein. Am meisten stinkt mir das ich deswegen unseren Jahresurlaub 5 Tage Ski (Erster seit 2 Jahren) schon einmal um eine Woche verschoben habe und jetz twohl wieder verschieben darf.

Da frage ich mich echt, wofür unsereiner teilweise 60 Std. die Woche blockert... würde mein Betrieb so arbeiten... wären wir längst unter dem Konkurrenzdruck vom Markt gekippt.

Und das könnt Ihr glauben: Bei meinem ehemaligen BMW Händler, wäre das nicht passiert bzw. so abgelaufen. Da wurde man auch anständig in dreckigen Arbeitsklamotten beraten und bedient.

So long Rog.

Tja, ich denke das Thema Kleidung wird hier ein bischen überbewertet.
Und das meine ich durchaus negativ dem Serivce gegenüber.
Ich habe mich vor meiner Bestellung ziemlich intensiv umgeschaut und war bei etlichen Niederlassungen und Händlern. Da ich nur Abends nach der Arbeit oder wenn ich beruflich unterwegs war Zeit hatte, bin ich immer im Anzug aufgeschlagen.
Und was soll ich sagen? Unter 20 Minuten allein im Showroom umherirren und Probesitzen ging eigentlich nie was. Klar kam ich immer 30 Minuten vor Feierabend aber sorry, müssen mehrere Verkäufer quatschend den Feierabend einläuten und mich geflissendlich übersehen. Bin einige Male, ohne das mich jemand angesprochen hat, wieder vom Hof gefahren. Perfekten Service habe ich eigentlich nur in einer großen Niederlassung in FFM erlebt. Super freundlich und engagiert und nicht ein einziges Mal auf die Uhr geschaut, super!
So, jetzt kann man sagen: "stell Dich nicht an und geh halt fragen wenn Du Infos brauchst!"
Klar, aber Service sieht anders aus!
Bin selbst Dienstleister und Kundenzufriedenheit sichert mir meinen Job!
Hallo, Erde an Audi?!

Zitat:

Original geschrieben von DocRog998



Vorneweg: Das ist kein Mimimimi- Thread!!!

Falsch 🙂

Aber gut: Der Service ist wie schon beschrieben teilweise unter aller Sau, aber da nehmen sich BMW/Audi/MB nix. Es kommt immer einzig und allein auf den Händler an sich an (egal welcher Marke er angehört). Das hat nix damit zu tun welche Marken er vertreibt.

So ist zumindest meine Erfahrung. Ich persönlich geh zum Autokauf locker und leger. Wieso sollt ich mich auch lang besonders anziehen oder so? Solang der Händler das Geld fürs Auto bekommt kanns dem doch egal sein, und wenn ich nackt mein Auto abhole ist das wohl auch mein Problem.

Und blöd sind so verkäufer ja auch nicht. Die wissen ganz genau dass die Kleidung nix über den kontostand aussagen muss. Aber wenn se keinen Bock haben zu arbeiten, dann ist es egal ob man im Anzug kommt oder in Lumpen.

DocRog, lass Dir die Vorfreude und den Tag in NSU nicht durch deinen scheinbar unfähigen :-) mies machen. Wir waren am Montag ja in NSU und dort sind alle zuvorkommend und wirklich freundlich. Ich hab auch positive und negative Erfahrungen gemacht während ich Audi-Autohäuser abgeklappert habe um eine Probefahrt zu organisieren. Teilweise mit Ausreden abgespeist, teilweise ohne Probleme freundlich, organisiert, ohne auch nur ein Wort über Kaufabsichten zu verlieren (von beiden Seiten).
Mit dem zuständigen Grosskundenberater (habe einen Dienstwagen) ist der Kontakt sowas von freundlich und professionell - das ist Service! Da gibts nichts auszusetzen und ich bin auch mal pinkelig.

Also, viel Spass in NSU und vor allem mit dem Auto - toi, toi, toi und du siehst den :-) eh nicht so schnell wieder...

Ja, aber unterm Strich liegt es am einzelnen Händler und der operativen Führung vor Ort. Audi selbst
kann noch so viel schulen und testen, kein Hersteller wird das je in den Griff bekommen.

Als ich mir vor Weihnachten kurzfristig den RS gekauft habe, war im AZ die Hölle los. Die haben momentan
einen Geschäftsbetrieb...da könnte man fast neidisch werden. Mein S4 war nach einer Woche verkauft....
Mein Verkäufer ist zwar immer irgendwie erreichhbar, aber ständig am Telefon und betreut sogar zwei
Kunden gleichzeitig weil es nicht anders geht.
Jetzt haben die aber bestimmt acht Neuwagenverkäufer.

@ DocRog

Das ist schon ein starkes Stück, gut ich hätte auch den Urlaub nicht so nahe an die Übergabe getaktet. Schiefgehen
kann immer was, aber Dein Händler wird Dir doch wohl einen kostenlosen Ersatzwagen für den Urlaub anbieten?

Beste Grüße

@ DocRog

Das ist schon ein starkes Stück, gut ich hätte auch den Urlaub nicht so nahe an die Übergabe getaktet. Schiefgehen
kann immer was, aber Dein Händler wird Dir doch wohl einen kostenlosen Ersatzwagen für den Urlaub anbieten?

Beste GrüßeÄhem.. bei Bestellung Okt. 2008 hies es Liefertermin Anfang/ Ende Januar. Wir sind jetzt ein Stückchen weiter. Unsere erste "Urlaubsplanung war auf 14.02. - 20.02. gesetzt.

Es soll wohl nicht sein....

Guten Morgen allerseits 🙂

Jaaa, ich weiss, iss noch früh^^

Eigentlich habe ich mit der SuFu einen Thread gesucht, wo Bewertungen von Audi-Händlern zu finden sind. Aber dieser hier passt auch gut zu dem was ich gern los werden will.

Ich habe mich ja seit Wochen und Monaten damit gequält, wer Nachfolger meines 320d werden soll.

Zuerst habe ich nur bei BMW geschaut und mit ca. 5 Händlern Kontakt gehabt um ein Angebot auszuhandeln.
Fazit: Jeder möchte ein Auto verkaufen und rollt einem fast den roten Teppich aus.

Als sich dann mein Bauch und Herz für den A4 entschieden haben, habe ich hier von 3 Händlern ein Angebot angefordert und mit 2 ein Gespräch geführt. Beratung war gut, aber Entgegenkommen kaum zu merken.
Fazit: Audi muss keine Autos verkaufen. Scheinbar läuft der A4 bzw. die Marke Audi auch in der Krise...

Ich habe mich dann trotz des wesentlich schlechteren Angebots für einen Audi entschieden und bin happy.

Als ich bei den BMW Händlern abgesagt habe, kam jeweils eine nette email zurück dass Sie mir viel Spaß mit dem Audi wünschen und jederzeit gerne wieder ein Angebot unterbreiten würden.

Also ehrlich gesagt finde ich es erschreckend, dass sich die scheinbar erfolgsverwöhnten Händler bei AUDI noch nicht von Ihrem hohen Ross runter begeben haben. Meine mutmaßliche Erklärung dafür ist, dass 70% aller Audis von Firmen gekauft werden. Das ist sicherlich ein anderes Geschäftsgebahren als mit Privatpersonen, die in der heutigen Zeit immer feinfühliger werden.

Was meint Ihr?

Und könnt Ihr einen Händler empfehlen bzw. von einem abraten?

Ich kann beim jetzigen Kauf ebenfalls sagen, das die Kundenfreundlichkeit, stark von Autohaus zu Autohaus am schwanken ist. Der eine hält es nicht mal nötig sich um einen potienziellen Kunden zu kümmern und lassen diesen links liegen, während der andere einem schon fast den roten Teppich ausrollt und sich mit dem Kunden beschäftigt.

da kann ich aus leidvoller Erfahrung auch einen Beitrag bringen. Ich war Mitte Januar bei unserem BMW Händler um den neuen Z4 zu bestellen. Wohlgemerkt benötigten wir keinerlei Beratung und auch keine Probefahrt da es das Auto sowieso noch nicht gibt und wir alle Deatils schon aus dem Internet hatten. Wir hatten auch genaue Vorstellungen welchen Rabatt wir auf das Fahrzeug haben wollten (Listenpreis deutlich >60000 Euro). Nach einigen Verhandlungen haben wir direkt beim ersten Besuch zu unseren Konditionen unterschrieben. Es wurde Abholung in der BMW Welt Mitte Mai vereinbart, direkt nach Vorstellung des neuen Z4 in Deutschland. Falls in der BMW Welt kein Termin zu bekommen wäre gaben wir an, das Auto auch bei unserem Händler in Empfang zu nehmen.

Danach ruhte der See still. Nach mehrfacher Nachfrage wurde dann der Termin in der BMW Welt gecancelt (geht erst Mitte Juni) und der Termin für die Abholung beim Händler ebenfalls verschoben (geht auf einmal erst Ende Mai). Ebenso haben wir trotz mehrfacher Nachfrage noch keine Auftragsbestätigung.

Wir haben uns nun beim Chef des Autohauses beschwert und sofort einen neuen betreuenden Verkäufer verlangt, mal sehen was da nun passiert.

Es ist also nicht nur bei Audi so schlimm...

Beste Grüße
Nils

Ha, von BMW kann ich ein Lied singen. Ich hab damals als ich meinen A4 gekauft hab auch beim BMW-Händler nach etwas älteren E60 530D geschaut.

Ich will gar nicht dran zurück denken........

Der Gipfel war aber dass mir der "Verkäufer" nicht mal die Hand gegeben hat als ich sie ihm am Ende der "Beratung" hingehalten hab. Sorry, aber wo gibts denn sowas?

Ich "kämpfe" auch gerade mit dem miesen Service bei Audi (und ich verstehe nicht darunter, dass man einem Kaffee hinterherträgt usw.).
Gestern erfuhr ich, dass sich mein Onkel kurzfristig einen Mercedes GLK gekauft hat, nachdem man ihn bei 2 Audi-Händlern das ernsthafte Interesse für einen Q5 nicht abgenommen hat. Und 2t€ mehr für seinen A3 gab's auch noch.
Eigentlich müsste man anschliessend wie bei "Pretty Woman" mit dem Fremdprodukt vorfahren und sagen "Tja, das hätte auch Ihre Provision sein können...".
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen