Kein Polestar XC60 D5 MY2016

Volvo XC60 D

Hi,
kann es tatsächlich sein, dass es für den D5 im MY2016 keine Polestar Optimierung geben wird, da der Aufwand auf Grund der nur noch kurzen Lebenszeit des 5 Zylinders sich nicht rechtfertigt. Weder Volvo Deutschland noch Polestar haben hierzu Informationen bzw. bestätigen, dass was in Planung ist.
Gruß,
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:24:17 Uhr:


Wenn ihr jetzt hier so feinsinning zwischen 220 und 230 (ggf. mehr) PS unterscheidet, warum hat sich dann im Thread D4 vs D5 (da geht es um 30PS) keine ähnliche Diskussion ergeben?

Ich habe ja beides:
- den "lahmen" 163PS im XC60
- und den "Pfeilschnellen" V60 D5 Polestar..

und da reden wir von 67Ps Differenz....Klar kommt der V60 besser. Aber was bleibt davon im Alltag über? Etwas weniger Gas geben?

Jürgen, es kann niemand was dafür, dass deine Dienstwagenpolice es nicht zulässt, dass du einen D5 AWD fahren darfst, bzw. es dich finanziell berührt im Sinne von zuzahlen.

Wenn jemand Bock auf Polestar hat, dann ist das so. Selbst wenn es 2000,-€ kosten würde... Über Sinn oder nicht Sinn können wir noch 30 mal diskutieren.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ja, aber ich wüsste nicht, dass Polestar so starken Restriktionen unterliegt. Alpina darf zum Beispiel kein stärkeres Modell als BMW selbst anbieten.
Das Tuning hat Polestar ja in der Schublade, da hat sich ja nichts getan. Es geht ja quasi nur um die Typgenehmigung.

Na da kennt sich ja jemand aus....Polestar ist Partner von Volvo und wird durch das Händlernetz vertrieben. Wenn VCG aus marketingtechn. Gründen entscheidet, das es nicht angeboten wird...dann ist das einfach so. Da könnte die Typengenehmigung auch vorliegen....;-)
KUM

Das ist mir schon bewusst, mir fiel aber kein Fall aus der Vergangenheit ein.

Hab aber nochmal geschaut, bei Polestar scheint Volvo tatsächlich ganz schön einen Deckel drauf zu machen.
Polestar bietet für den V40 T2/T3/T4 nur für den T3 und T4 Leistungssteigerungen an. Dabei für den T3 nur auf T4 Niveau, für den T4 dann auf 200Ps an. Während Heico alle 3 Motoren (ist ja jeweils der identische Motor) auf 200 PS steigert.

Da wollte Volvo wohl den Motoraufpreis rechtfertigen.
Von daher kann das mit der fehlenden Leistungssteigerung für den D5 gut möglich sein. Wäre schade.

Also folgende Nachricht habe ich heute von Polestar erhalten:

Wenn es bei Ihrem Fahrzeug um den 5-Zylinder XC60 D5 AWD geht ist eine Polestar Leistungsoptimierung in der Planung und ist hoffentlich bald erhältlich. Bitte schauen Sie auf Polestar.com/de in zirka einem Monat oder fragen Sie Ihren Volvo Partner. Die Technischen Daten sind noch nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

Polestar Performance

Somit sollte also - entgegen der hier geschriebenen Vermutung - doch noch etwas kommen! 😉
Welche Leistungsstufe wurde - wie zu lesen ist - nicht beschrieben.

Ähnliche Themen

Zwar etwas Off-Topic, aber: laut Polestar wird es für den V70 T4 MY2016 ab Frühling 2016 eine Optimierung geben. :-)

Bitteschön

Es bleibt bei 230PS und 470Nm. 😉

Volvo XC60 und XC70, Modelljahr 2016, Motor D5,
Von 220 auf 230PS, von 420/440 auf 470NM.

Ab heute verfügbar.

Tja, da hat der Freundliche wohl was falsch interpretiert. 😉

Danke Dir für die Information.

Beide Modelle sind bei 210km/h eingebremst. Also fährt man einen Hauch schneller in die Begrenzung.

Ob "man" das merkt?
ich bestimmt nicht....

<duck und wech>

2016er D5 AWD Automatik rollt 221 km/h auf der Autobahn, dann ist Schluss.

Das macht er sogar 200 km non Stop :-)

Ich hatte schon mal geschrieben - aber wiederhole mich gerne - = ich werde mir - falls ich es nicht merke - schlicht einbilden, dass ich viel schneller beschleunige! 😉 Auch so ist man durchaus glücklich mit seiner Bestellung.

Ein SUV sehe ich nicht als Gerät zum "Rasen"....

Zitat:

@loki1176 schrieb am 7. Juli 2015 um 09:53:46 Uhr:


Ich hatte schon mal geschrieben - aber wiederhole mich gerne - = ich werde mir - falls ich es nicht merke - schlicht einbilden, dass ich viel schneller beschleunige! 😉 Auch so ist man durchaus glücklich mit seiner Bestellung.

Ein SUV sehe ich nicht als Gerät zum "Rasen"....

und warum muss man dann nochmal mehr Geld in die Hand nehmen, 4 (!!!!) % Mehrleistung draufballern und dann verkünden: ein SUV ist kein Gerät zum Rasen??

sorry, diese logik entzieht sich meinem Intellekt. Wenn AWD, dann reicht doch der D4 mehr als aus um damit zügig zu fahren...

Tja, so ist das halt mit "etwas haben wollen" und der Kontroverse zu dem jeweiligen Intellekt.
Das Rasen bezog sich auf die von Dir erwähnte Abregelung bei 210 km/h. Man kann überall etwas hineininterpretieren. 😉

Was wem und in welcher Form reicht darf und wird jeder "zum Glück" für sich entscheiden.
Es gibt ja einige, welche polestar nutzen und damit glücklich sind.
Exakt ebenso ist es mit all jenen die den D4 nutzen und genauso mit Zufriedenheit beschenkt wurden.

Ein Austausch über Sinn und Unsinn der polestar-Leistungssteigerung führt zu keinem - für das Forum - interessanten Ergebnis. ;-)

Zitat:

@loki1176 schrieb am 7. Juli 2015 um 10:19:26 Uhr:


Tja, so ist das halt mit "etwas haben wollen" und der Kontroverse zu dem jeweiligen Intellekt.
Das Rasen bezog sich auf die von Dir erwähnte Abregelung bei 210 km/h. Man kann überall etwas hineininterpretieren. 😉

Was wem und in welcher Form reicht darf und wird jeder "zum Glück" für sich entscheiden.
Es gibt ja einige, welche polestar nutzen und damit glücklich sind.
Exakt ebenso ist es mit all jenen die den D4 nutzen und genauso mit Zufriedenheit beschenkt wurden.

Ein Austausch über Sinn und Unsinn der polestar-Leistungssteigerung führt zu keinem - für das Forum - interessanten Ergebnis. ;-)

Besser man hat als man hätte .-)

Ob es Sinn macht, steht auf nem anderen Blatt, wie so vieles.

Mit Polestar fährt sich der XC einfach schöner, Punkt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen