kein platz im A4

Audi RS4 B5/8D

Hi Freunde,

was meint ihr zu den Platzverhältnissen im A4?
Also mit 2 Kindern + Frau find ich die Karre echt zu eng.
Ich hab nur keine Lust auf Touran et.c. ob ich mir nen
V 70 zulege?

40 Antworten

Ich persönlich empfinde die Platzverhältnisse im Fond beim A4 B6 auch als etwas eng.
Beim Probesitzen im B7 fühlte ich mich aber noch eingeengter (subjektiv?).
Lag es an den neuen Sitzen?
Allerdings, denke ich, wird der nächste A4 (B8) mit hoher Warscheinlichkeit um einiges wachsen um die Lücke zum neuen A6 wieder etwas zu verkleinern.

Mfg
Mr. Audi

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Audi


Beim Probesitzen im B7 fühlte ich mich aber noch eingeengter (subjektiv?).
Lag es an den neuen Sitzen?
Mfg
Mr. Audi

@ Mr.Audi,

du hast recht, es liegt definitiv an den Sitzen des neuen A4! Gestern bestätigte es mir auch mein Freundlicher als ich Ihn darauf ansprach, der Sitz sei im Bereich der Lehne verstärkt worden, dadurch entstünde zwangsläufig weniger Beinraum! Ich hab zusätzlich festgestellt, dass der Sitz sich noch weiter nach unten stellen lässt als beim Vorgängermodell.
Dies hat dann zur Folge, dass du, sollte der Fahrersitz in der untersten Stellung sein deine Füße im Fond nicht mehr unter den Sitz bringst, das bedeutet für mich Platzmangel!
Greets,
zwozwanni

***Happy Christmas*** at all

Platz im A4

Optimal ist der A4, speziell als Kombi, für zwei groß gewachsene Erwachsene. Hier erfüllt er seinen Zweck "Platz in Hülle und Fülle" ganz extrem gut. Ob beim Wocheneinkauf, Transport sperriger Gegenstände oder vollbeladen mit Gepäck für den 3 wöchigen Urlaub zzgl. Modellhubschrauber und diesbezügichem Zubehör. Die leichte Bedienung der umklappbaren Rückbank ohne Demontage der Kopfstützen verdient Lob - die sehr ebene Ladefläche auch.

Für die 1-wöchige Ski-Urlaubsfahrt mit 4 Erwachsenen von z. B. Düsseldorf nach Sölden - hmmmmmmm. Da bietet er auf der Rückbank echt zu wenig Kniefreiheit, und für das Gepäck wird es dann auch eng. Selbiges auf einer Fahrt bis ca. 200 km (2 h Dauer) - das geht noch, tolerante "Hinterbänkler" und "Gepäck-Knappheit" vorausgesetzt!

Für Familien mit kleineren Kindern ist der A4 sicherlich auch hervorragend geeignet - leider kann ich das selbst nicht beurteilen.

Thorsten

Re: Platz im A4

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenA4


Für Familien mit kleineren Kindern ist der A4 sicherlich auch hervorragend geeignet - leider kann ich das selbst nicht beurteilen.

Thorsten

ok, genau deshalb wir mir der jetzige A3 irgendwann mal nicht mehr reichen (langfristig, hoffentlich und vermutlich).

Deshalb würde ich mich interessieren was eine Familie mit 2 Kindern zum A4/S4 sagt. Oder sollte man in dieser Situation zu einem A6 greifen?

Was sind eure Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach:

Definitiv A6.

P.S.: Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Mfg
Mr. Audi

Als ich klein war sind wir mit Peugeot 605 und A6 gereist, das war natürlich ok, aber ich weiss nicht wies in einem A4 gewesen wär zum Vergleich...?

Hi zusammen,

also alle die über einen A4 schimpfen, das dieser hinten zuwenig Beinfreiheit hat, dann setzt Euch mal zu 4 in einen Golf 4 Variant und fährt damit 300-400 km eine Strecke, bei diesem Wagen hat man hinten "normal" genügend Beinfreiheit, bei langen Strecken habe ich es als unangenehm empfunden.

Seit nun ein A4 Avant da ist, hat man sogar als Fondpassagier gegenüber des Golf 4 Variant um einiges mehr Beinfreiheit, die ist schon ok. Da könnte ich (1,82) sogar für 10 h am Stück sitzen, ich hätte kein Problem.

Und sonst fahr ich halt selber mit dem eigenen A4, da hat man zu 2, wie schon gesagt, Platz in Hülle und Fülle.

Gruß
Sascha
www.cult1.da.ru

Ein Freund von mir hat eine C-Klasse W202. Durch seine Größe (ca. 2m), muß er den Fahrersitz ganz zurückschieben. Dann kann nicht mal ein Kleinkind mehr hinten Platz nehmen-eine Kinderfaust passt nicht dazwischen. Also nicht nur der schrecklich enge A4 hat hinten "wenig" Platz...

Zitat:

Original geschrieben von SaschaCult


also alle die über einen A4 schimpfen, das dieser hinten zuwenig Beinfreiheit hat, dann setzt Euch mal zu 4 in einen Golf 4 Variant

also der Vergleich befriedigt mich jetzt aber gar nicht. einen golf kannst du doch weder vom platz noch von der klasse mit einem a4 vergleichen.

müsste man schon eher mit dem passat machen...

Zitat:

Original geschrieben von tcookie


Danke Freunde für die vielen Anregungen,

Der Mondeo ist glaube ich auch nicht viel größer als ein A4.

Thomas

Hallo,

also ein Mondeo ist als 4/5-Türer mit 4,73 m und ein Kombi mit über 4,80 m länge und über 1700 Liter Kofferraum etwas größer als ein Passat und bedeutend größer als ein kleiner A4!
Vor Fahrwerk und Bremsen her ist der Mondeo dem A4 und Passat klar Überlegen. Die Zubehörliste ist dafür aber auch klar kleiner. Die Verarbeitung und die Materialien sind bei Audi immer noch, was man wirklich als Premium bezeichnen kann, aber die unterschiede zu den anderen Marken und vor allem zu Ford sind bedeutend kleiner geworden als es hier viele Glauben wollen /möchten. Die Unterschiede sind teilweise nur noch Nuancen und sind dort zu sehen, wo man nicht direkt hinschaut. Oder man merkt halt, dass überall gespart wird z.B.: zu wenig Dämmung.

Wollt nur mal die Abwägigen Gedanken etwas Ordnen (grins).

Will hier auch nicht in die Audi- Höhle Stochern, aber wenn einer mehr Platz benötigt und auf das PREMIUM verzichten kann ist es sehr wohl ratsam alle Fahrzeuge die in der Mittelklasse angeboten werden mal zu testen.

Einen echten Audi/VW Fan wird man nie bekehren können (will ja auch keiner) aber man kann sich ja mal vorurteilsfrei (so weit das bei Menschen möglich ist) sich mal einige Modelle anschauen und Probe Fahren.

Wenn der Anspruch dann nicht gerecht wird, kann dann immer noch über einen A6 nachgedacht werden. Dieser ist dann aber eine Klasse höher, auch was den Preis bedrift.

Gruß Mac_G

bei gewissen modellen gabs ja auch schon einschräkungen im kofferraum bei quattro-modellen.
ist dies immer noch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen