Kein Ölverlust mehr an der Ölwanne nach Ölwechsel

VW Passat 35i/3A

Ich bräuchte mal eine Erklärung,denn ich hab keine Ahnung wie sowas Zustande kommt.

Ich hatte bis vor kurzem an meinem 9A Ölverlust.
Da ich nicht wußte woher es kommt habe ich erstmal den Fälligen Ölwechsel durchgeführt.
Als ich dann überprüfen wollte woher es kam ( Brauchte nur den Schutz vor der Ölwanne abschrauben und wurde fündig)
Tippte natürlich gleich auf die Ölwannendichtung.
Da es am Sonntag schwer ist Ersatz zu bekommen wollte ich es auf die nächsten Tage verschieben.
Doch Oh Wunder, seit dem Ölwechseln hab ich keinen Verlust mehr zu Beklagen.
Hat jemand von Euch eine Erklärung dafür?? 😕😕

Danke wie immer im vorraus

44 Antworten

Willkommen im Club, meiner leckt auch, anfänglich nur wenn warm gefahren, jetzt auch nach Kurzstrecken.
Selbes Problem, lediglich ein kleiner Fleck mittig unter dem Motor, Tropfen kommt von tiefster Stelle der Ölwanne.

War bei VW zum saubermachen und Spezialmasse auftragen, Kostenpunkt 40€.
Gefordert war es den Wagen knapp 200km max. zu fahren, danach Kontrolle.

Nach 100km war wieder alles so versifft das es nicht möglich sei die Fehlerquelle zu lokalisieren.
Man müsse alles nochmal machen, natürlich für 40€ 😁

Verschlussschraube nach Ölwechsel im April 2010 nicht gewechselt, Ölwannendichtung damals neu von VW mit Torben verbaut
Motor läuft prima, auch dank der Durchfeuerung vom See
Ölverlust scheint normal bis nicht vorhanden, Kühlwasserstand scheint nicht so wirklich konstant, glaube der Stand war vor 5 Wochen höher als mein Oma was raufgekippt hat.

Zum TE:
Der Großteil meines Ölverlustes lag am Öldruckschalter, einfach mal die schwarze Gummitülle hochziehen, wenn dann das Öl dick rausläuft weist du wo der Fehler liegt.
Kostenpunkt bei VW: 13€

Muss mittlerweile immer was unterlegen.... 🙁

Sooo, Bilder die 2.
Zu Bild 1 ist eigentlich ein Kühlmittelschlauch ,trotzdem Verölt.
Zu Bild 2 genau an der rechten Ecke der Wanne tropft das Öl runter.

Das mit dem Öldruckschalter ist ja schnell und preiswert erledigt,werd ich die Tage sofort in Angriff nehmen....

Ebaybilder-018
Ebaybilder-019

40 Euro, das kannste mit Reiniger und Pinsel und Lappen selber machen. Dann erst mal um den Block und dann schauen. Und wenns nicht reicht bissl mehr. Irgendwann sieht man es dann schon. Einfach laufen lassen, kann ich nicht verstehen...

Ölwanne ist nicht im Wageninneren verbaut, ist also nicht mein Gebiet :P

Ich werds am Wochenende mal machen und dann gucken, jetzt hier in meiner Studistadt leg ich mit Sicherheit nich unter die alte Klapperkiste.

Ähnliche Themen

hast du die Ölwannendichtung trocken verbaut oder eingepinselt? Mach einfach mal sauber und schaue dann nach...

so hat Jeder seine Prioritäten :-))))))))))) aber das hast du ja schon länger... Du machst das schon.

Ist jetzt aber die Ölwanne vom Automatikgetriebe
Die wieder auszubauen ,darf ich ja gleich wieder 3 Liter Öl kaufen gehen.
Obwohl es wirklich so aussieht als ob es immer noch aus der Dichtung sifft.
P.S. Hab die Dichtung leicht mit Öl eingepinselt.

Zitat:

Original geschrieben von horsemanxyz1



P.S. Hab die Dichtung leicht mit Öl eingepinselt.

Das war der Fehler! 😁

Dichtmasse nehmen! 😁

Empfehlung bitte 😁

Sili-Gasket von Kent, oder Elring Dirko! 😉

oooh man. Nie mit Öl! Entweder trocken oder mit Dichtpaste. Wo einmal öl drunter war kricht es immer wieder drunter. Aber mach mal den Motor sauber und kontrolliereden rest. Wenn du alle Dichtungen mit Öl einpinselst, dann wirst du bald dran müssen...

Hylomar oder ähnliches, gibts in jedem Fachmarkt oder "ATU" :-)))))

Bevor ich da was mache werde ich erstmal den Rat des Wester befolgen und sauber machen, macht auf Asphalt immer richtig Laune und ist bei Nachbarn stehts gerne gesehen.

Keine Ahnung wie wir die Dichtung verbaut haben, Torben? Würde sagen wir haben die fachmännisch aufgelegt... ;D

hehe, ja das ist ne gute Aussage...

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Hylomar oder ähnliches, gibts in jedem Fachmarkt oder "ATU" :-)))))

Okayyyyyyyyyy,nachdem ich nen Ölwechsel gemacht hatte und DANACH festgestellt hatte Ölwanne ist nicht 100% Dicht ( selbstverständlich wieder neues Öl gekauft ) eben das gleiche nochmal mit der anderen Ölwanne *Kotz 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen