Kein Mocca Anthrazit mehr im B7 Konfiguration

VW Passat B7/3C

Hallo Freunde

Habe gestern festgestellt, dass der Konfigurator auf der VW Website sich grundlegend geändert hat. Da mir keine Farbe gefallen hat außer Mocca und mir schwarz zu banal ist stehe ich jetzt vor einem Problem.

Es gibt kein Mocca Anthrazit mehr 😕

Es gibt eine Farbe die in die gleiche Richtung geht: Black Oak Brown Metallic

Hat jemand von euch die Farbe. Könnt Ihr Fotos einstellen? Kommt der Farbton Mocca entgegen? Ich brauche hier mal Beratung.

Konfiguriere gerade in Reflexsilber Metallic. Wenn alle Stricke reißen bestelle ich mal wieder ein silbernes Fahrzeug. Denke dass der Kontrast zwischen Silber und schwarzen Elementen sehr gut passt.

Problem ist das mir die Karre 4 Jahre gefallen muss. Die meisten Farbtöne sind Saison Farben die in zwei Jahren aus der Mode sind. Und schwarze Autos gibt es wie Sand am Meer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


Passat Variant Highline in Black Oak Brown

Jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, kann ich sagen, dass die Bilder von Seite 2 nicht Black Oak Brown , sondern noch Mocca Anthrazit sind. An alle die noch überlegen ob sie statt einer der unzähligen Grautöne lieber zu Braun greifen sollten, hier zwei Bilder von meinem Braunen. Habe es bislang nicht bereut. Bei Sonnenlicht kommt das Braun am besten zur Geltung!!!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Na ja, mit dem Black Oak scheint das so ne Sache zu sein, war vieleicht modellabhängig. Hab hier im Forum was über nen Passat Variant V6 gelesen, aus 03/2011, der war auch schon in Black Oak laut Besitzer.

Zitat:

Original geschrieben von rieden2


... vieleicht modellabhängig. Hab hier im Forum was über nen Passat Variant V6 gelesen, aus 03/2011, der war auch schon in Black Oak laut Besitzer.

Nein, das meint er vielleicht, aber er hat das Mocca-Anthrazit. Das Black Oak Brown gibt es beim Passat defintiv erst ab KW45/2011 !!!

Hallo nochmal.
War heute vormittag beim Dealer des Vertrauens und hab mir dort mal die Farbproben angesehen, die es für die Verkäufer gibt.
Sind die kleinen Kärtchen , etwa 10x10 cm, mit den Lackproben.
Konnte beide direkt nebeneinander halten, hatte so nen guten Vergleich, denke ich.
Black Oak ist einen Tick heller als das Mocka-Anthrazit, hat aber daher einen etwas mehr ins bräunliche gehenden Ton. Das Mocka konnte man ja schon mal mit Schwarz verwechseln, je nach Lichteinfall.
Ich finde den Black -Oak durchaus auch schick und ne akzeptable Ersatzlösung. Hab denn auch die Farbe so gelassen.

Neu Passat CC , Black Oak Brown

Neu-passat-cc-black-oak-brown-1-1736561209383185244
Neu-passat-cc-black-oak-brown
Ähnliche Themen

Also mir ist die Farbumstellung ohne das ich es wusste sofort aufgefallen. Fand das braun plötzlich "brauner" kommt auf Fotos irgendwie nicht rüber... Die Farbe gibts NUR bei Messefahrzeugen oder ab KW 45. Was Händler sagen oder schreiben muss nicht richtig sein. Lacknr. in den Papieren zählt😉

Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


Passat Variant Highline in Black Oak Brown

Jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, kann ich sagen, dass die Bilder von Seite 2 nicht Black Oak Brown , sondern noch Mocca Anthrazit sind. An alle die noch überlegen ob sie statt einer der unzähligen Grautöne lieber zu Braun greifen sollten, hier zwei Bilder von meinem Braunen. Habe es bislang nicht bereut. Bei Sonnenlicht kommt das Braun am besten zur Geltung!!!

Ich hatte in meinem am 9.12. ausgelieferten B7 Night blue metallic gewählt, da ich Befürchtungen hatte, dass mir die Brauntöne nach ein paar Jahren nicht mehr gefallen. Innen habe ich schwarz und Himmel perlgrau genommen. Das Blau sieht zusammen mit dem Highline Chrom doch recht elegant aus (zumindest wenn nicht zuviel Straßendreck drauf ist)
Ich habe als Zweitwagen einen Golf II von 1990. Der hat eine ähnliche Farbe, auch dunkelblau-metallic. Der Wagen sieht auch heute noch vom Lack her annehmbar aus.

Mein jetzt abgestoßener alter Passat hatte fjordblau Perleffekt und ich muss sagen auch nach 14 Jahren Laternenparkplatz war der Lack noch farbkräftig. Innen war er "mausgrau". Da war ich - damals mit kleinen Kindern - überrascht, wie hell die Sitzte waren. Das sah im Prospekt auch viel dunkler aus.
Ich würde aber immer wieder entweder perleffekt oder metallic nehmen. Die sehen auch nach Jahren noch ordentlich aus. Die Investition in den Aufpreis lohnt sich m.E. Aber das ist bekanntlich alles Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


Passat Variant Highline in Black Oak Brown
Jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, kann ich sagen, dass die Bilder von Seite 2 nicht Black Oak Brown , sondern noch Mocca Anthrazit sind. An alle die noch überlegen ob sie statt einer der unzähligen Grautöne lieber zu Braun greifen sollten, hier zwei Bilder von meinem Braunen. Habe es bislang nicht bereut. Bei Sonnenlicht kommt das Braun am besten zur Geltung!!!

Zumindest auf den Fotos sieht die Farbe auch wie mocca-anthrazit aus. Meine Frau wollte die Farbe unbedingt, ich war zu Anfang doch skeptisch. Mittlerweile muss ich sagen, dass diese Farbe dem Auto gut steht und gerade die Farbveränderungen bei verschiedenen Lichtverhältnissen gut zur Geltung kommen. Man wird doch darauf angesprochen, warum man sich wieder ein schwarzes Auto gekauft hätte. Ob die Farbe auch in 5 Jahren noch gut ankommt, man wird sehen......

Ich hatte doch tatsächlich mit Toffeebraun geliebäugelt (wir wollten zuerst einen Touran, doch meiner Frau gefiel keine der Farben); zum Glück habe ich diese Farbe nicht bestellt. Wenn ich jetzt einen mit dieser Farbe fahren sehe- ich finde sie sieht jetzt schon alt aus.

Warum die Farbe nicht mehr angeboten bzw. einen anderen Namen bekommen hat, weiß wohl nur VW.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von dr. zivago


Passat Variant Highline in Black Oak Brown
Jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, kann ich sagen, dass die Bilder von Seite 2 nicht Black Oak Brown , sondern noch Mocca Anthrazit sind. An alle die noch überlegen ob sie statt einer der unzähligen Grautöne lieber zu Braun greifen sollten, hier zwei Bilder von meinem Braunen. Habe es bislang nicht bereut. Bei Sonnenlicht kommt das Braun am besten zur Geltung!!!

Welche Felge hast Du in welcher Größe auf dem Wagen? Sieht echt gut aus. Ist der Wagen tiefer?

Danke für die Blumen 🙂
VW Original Felgen vom Scirocco, Name "Interlagos"
8 J x 18 ET 41 mit 235/40 R18 Dunlop Winter Sport 3D
Original DCC-Fahrwerk mit 40 er Federn von H&R

Möchtest du die Räder haben? Will mich davon trennen.
Tadelloser Zustand ohne Bordsteinschäden.
Reifen sind 4800 km gelaufen, Profil wie neu, nur 1 Woche auf Schnee gelaufen.
Räder sind gewuchtet und gewaschen.
Preis: 1500 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen