Kein Longlife ab Auslieferung
Hallo Zusammen
Gestern mal bisserl im Carmenü rumgestöbert...
Und dann auf die Serviceintervalle gegangen. Aber hallo. Kann ja gar nicht sein.
Die Kiste muss in 12'600 km oder 286 Tagen zum Ölwechsel? Auto hat 2'400km auf dem Tacho.
Im Serviceheft steht da bei der Übergabeinspektion Longlife... Aber das Auto meint was anderes.
Prüfen, welche Plöre ja drin ist, wird wohl schwierig...
Jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun?
36 Antworten
Die Aussage von Stullek kann ich bestätigen. Meine Sportbacke habe ich bei 6000 km von einem Werksangehörigen übernommen. Mit dem Händler habe ich einen kostenlosen Ölwechsel vor Übergabe vereinbart. Seitdem laufen die Anzeigen im Car Menü auseinander. Inspektion wir weiterhin bei 30000 km angezeigt, während Ölservice entsprechend ca. 6000 km später fällig wird.
Grüße,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
O.K.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Wenn du bei 15tkm auf LL umstellst dann fängt ab da ein neuer 30tkm Zyklus an der dann abhängig von der Fahrweise reduziert wird.Du hast dann eine reguläre Inspektion ohne Ölwechsel bei 30tkm und abhängig von der Fahrweise evtl. bei 45tkm wieder einen Ölwechsel ohne Inspektion
Also ich fahre ca. 25.000 km im Jahr. Bei mir ist also die Laufleistung für Ölwechsel/Inspektion maßgebend.
Dann wäre es doch besser sofort oder bei 30.000 km auf LL umzustellen, sonst muss ich zwischen den Inspektionen zum Ölwechsel und umgekehrt.
Richtig verstanden?
Also ich denke bei dir wäre es schlau wenn du bei 15tkm einfach nochmal einen festen Intervall machst und dann bei 30tkm auf Longlife umstellst.
Wenn du das Oel zur Werkstatt mitbringst wird es finanziell nicht ganz so bitter und du hast ja durch den Kauf in England auch gut gespart.
Ich werde es jetzt so machen:
Gleich einen LL Öl-Wechsel beim Händler vor Ort machen. Somit sind die Termine wieder gleichlaufend...
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Ich werde es jetzt so machen:Gleich einen LL Öl-Wechsel beim Händler vor Ort machen. Somit sind die Termine wieder gleichlaufend...
Sind sie doch nicht, da Du doch bestimmt schon einiges gefahren bist.
Ähnliche Themen
Auf die 2'500 km kommt nicht drauf an.
Gibts ne ÖL-Empfehlung für LL? Hät jetzt das Castrol genommen. 5l reichen für den 1.8 TSFI oder?
Die Empfehlung fuer Longlife lautet eigentlich kein Longlife zu machen 😁
Es erscheint mir wenig sinnvoll, relativ neues Öl zu wechseln um dann mit der nächsten Füllung 30000km zu fahren. 2x 15000km würde ich da für sinnvoller halten und wenn gewünscht erst dann zu wechseln. Du kannst dann das Geld sogar bis zum Ölwechsel noch zinsbringend anlegen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Es erscheint mir wenig sinnvoll, relativ neues Öl zu wechseln um dann mit der nächsten Füllung 30000km zu fahren. 2x 15000km würde ich da für sinnvoller halten und wenn gewünscht erst dann zu wechseln. Du kannst dann das Geld sogar bis zum Ölwechsel noch zinsbringend anlegen.😉
Wieso, so spar ich mir einen Ölwechsel bis 30'000 km... Und die Grenze werde ich wohl eh nicht erreichen ....
Wo kann man heute noch Geld gewinnbringend anlegen, dann her mit den Ratschlägen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Wieso, so spar ich mir einen Ölwechsel bis 30'000 km... Und die Grenze werde ich wohl eh nicht erreichen ....Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Es erscheint mir wenig sinnvoll, relativ neues Öl zu wechseln um dann mit der nächsten Füllung 30000km zu fahren. 2x 15000km würde ich da für sinnvoller halten und wenn gewünscht erst dann zu wechseln. Du kannst dann das Geld sogar bis zum Ölwechsel noch zinsbringend anlegen.😉Wo kann man heute noch Geld gewinnbringend anlegen, dann her mit den Ratschlägen 😉.
Nein du sparst keinen Ölwechsel.
Wenn du jetzt bei 2500km auf Longlife wechselst und bei 30tkm dann Inspektion + Longlife Ölwechsel machst hast du 2 durchgeführt bei 30tkm
Wenn du jetzt nichts machst und bei 15tkm den Ölwechsel machst und dann nochmal Festinterval fährst bist du bei 30tkm wieder bei Inspektion + Wechsel auf Longlife Ölwechsel und hast auch 2 durchgeführt 😉
Der Unterschied ist nur, dass der Longlife Ölwechsel ne ganze Ecke teurer ist aber wenn du nur 5 Liter Oel brauchst geht das ja 😁
Na ja, 5l Castrol für rund 40 Euro. Ölfilter wohl um die 20 Euro + Ölentsorgung und Arbeit oda?
Dafür hab ich jetzt gleich zu Beginn nach dem Einfahren einen Ölwechsel vorgenommen. Ist doch auch gesünder...
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Die Frage ist, ob man überhaupt umstellen kann, oder ob da da ein anderes Öl drin ist. Lässt sich ja nicht überprüfen....
Im Werk wird immer Öl nach Norm VW 50400/50700 eingefüllt, welches LongLife ist. Beim Händler gibt es auch nur Öl mit dieser Norm zum Nachfüllen im Regal. Ich hab damals in UK sogar extra ein 1-Liter-Gebinde LL3 5W30 zum Nachfüllen in den Kofferraum gelegt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
5W30 LongLife ESP Formula :-)Zitat:
Original geschrieben von zx9tom
@Atr1X welches hast Du denn genommen 5 W 30 ESP oder 0 W 40 ESP
..ich denke, du bist von Longlife umgestiegen?!?
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Na ja, 5l Castrol für rund 40 Euro. Ölfilter wohl um die 20 Euro + Ölentsorgung und Arbeit oda?Dafür hab ich jetzt gleich zu Beginn nach dem Einfahren einen Ölwechsel vorgenommen. Ist doch auch gesünder...
Ich weiss ja nicht in welche Werkstatt du gehst aber bei uns sind so 25-30 Euro pro Liter Longlife Oel keine Seltenheit da ist dann aber die Oelentsorgung inklusive 😉
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
..ich denke, du bist von Longlife umgestiegen?!?Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
5W30 LongLife ESP Formula :-)
ja von Castrol zu Mobil.
Das 5W30 habe ich drin, Wechsel ich bei 15000km, ist halt Longlifeöl, heißt ja nicht, dass ich es auch Longlife nutzen muss :-) Mir ging es nur um die Spezifikationen von VW/Audi.
Vielleicht Wechsel ich auch von 5W30 ESP auf 0W40 New Life bei 15.000km.
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ja von Castrol zu Mobil.Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
..ich denke, du bist von Longlife umgestiegen?!?Das 5W30 habe ich drin, Wechsel ich bei 15000km, ist halt Longlifeöl, heißt ja nicht, dass ich es auch Longlife nutzen muss :-) Mir ging es nur um die Spezifikationen von VW/Audi.
Vielleicht Wechsel ich auch von 5W30 ESP auf 0W40 New Life bei 15.000km.
Wieso wird das vollsynthetische Öl eigentlich seltener verwendet??
wegen des hohen Preises oder wegen der geringen Viskosität?