Kein Licht auf der Straße Audi A4 DE Linse
Philips night vision plus Taugen die was bei Linsenscheinwerfern
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piter13
Ich hatte auch wenig Licht gehabt hab mir xenon birnen mit st.ger.eingebaut seit dem super und helles licht nur die scheinwerferanlage muss noch einbauen. kanst schon ebay günstig kaufen.
hast du die xenon lampen in die normalen scheinwerfer eingebaut?😕 wie siehts mit der SRA aus und bzw der automatische leuchtweitenregulierung?😕
Die Lampen H7 sind im Origenal scheinwerfer (mit Linse) einbebauet und ich fahre seit 2 Jahren Leuchtregelung hab auf 1 gestellt.
SRA?
Das ist aber nicht erlaubt bzw schwer die Einzutragen.Ich fahre jetzt die alten Leuchtmittel bis sie Kaputt sind und endscheide mich dann für andere.Danke für die Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
hast du die xenon lampen in die normalen scheinwerfer eingebaut?😕 wie siehts mit der SRA aus und bzw der automatische leuchtweitenregulierung?😕Zitat:
Original geschrieben von piter13
Ich hatte auch wenig Licht gehabt hab mir xenon birnen mit st.ger.eingebaut seit dem super und helles licht nur die scheinwerferanlage muss noch einbauen. kanst schon ebay günstig kaufen.
also hast du kein xenon?!? wozu hast du dann ein neues steuergerät eingebaut ( st.ger.) ? SRA Scheinwerferreinigungsanlage. hättest du benötigt bei xenon
Ähnliche Themen
ok ich revidiere meine aussage. jetzt hab ichs kapiert. das kannst du doch net bringen?!? du kannst doch net einfach xenon mit den brennern in deine normalen scheinwerfer rein packen.! ich weiss garnet wie es mit der temperatur mit xenon ist. aber gut ist es allemal net. vor allem brauchst du die automatische leuchtweiten regulierung und die scheinwerferreinigungsanlage!
legal is es nicht, wenn die polizei dich damit erwischt gibts punkte.
wenn du damit nen unfall baust wirds teuer, dann zahlt deine versicherung nämlich nicht, das du damit an jedem unfall schuld bist egal ob dich ein anderer auf korn nimmt ohne dein zu tun ist ja hoffentlich klar.
spielst du auch russisch roulette?
russisch roulette ist ja noch harmlos dagegen😁 ne mal ehrlich das kannste echt net bringen😰
@ destructor weist du wie die temp entwicklung bei xenon ist? es kann ja schon passieren, das bei 100W lampen die hitze zu hoch für normale scheinwerfer wird
LWR und SRA sind pflicht bei Xenon gibt 3 Punkte und 200€ Bußgeld und wenn du bei der Rennleitung nen ganz genauen erwischst legen Sie dir die Karre still
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
@ destructor weist du wie die temp entwicklung bei xenon ist?
die ist durch den höheren wirkungsgrad und die geringere leistungsaufnahme wesentlich geringer als bei halogenlampen!
@te: vllt. könnte es was bringen, wenn du mittels einer relaisschaltung die lampen direkt an die batterie anklemmst...ansonten je nach dem, wie alt die scheinis sind, hilft nurnoch ein komplettaustausch....bzw. wenn du mit nsw mehr siehst als mim abblendlicht würde ich fast noch behaupten, das da bei der montage iwas schief gelaufen ist.....
Die Linsenscheinwerfer und die Xenon sind doch beim B5 eh gleich aufgebaut, nur das hinten noch der Brenner dran gebaut ist, und ein Steuergerät dafür.
Die el. LWR ist ja bei den Baujahren (bzw. FLII) wo die Linsenscheinwerfer (Elipsoidscheinwerfer) verbaut wurden eh schon Serie oder? Außerdem sind die el. LWR und SRA technisch gesehen eh nicht relevant. Ist wieder nur so ein unnützes Gesetzt wie viele andere auch.
Sehe da also technisch kein Problem. Versicherungstechnisch kann es natürlich zu Problemen kommen, es muss aber nicht gezwungener Maßen 100% immer und alles auf deine Kappe gehen, ist natürlich davon abhängig, ob die Beleuchtung einen Einfluss auf den Unfall gehabt hat. Außerdem ist eher unwahrscheinlich, dass jemand drauf kommt, dass die nicht original sind. Der einzige Unterschied ist ja eben die SRA.
Ich würde es aber trotzdem nicht machen, wenn nicht alles zulässig ist, also zumindest die SRA nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Die Linsenscheinwerfer und die Xenon sind doch beim B5 eh gleich aufgebaut, nur das hinten noch der Brenner dran gebaut ist, und ein Steuergerät dafür.Die el. LWR ist ja bei den Baujahren (bzw. FLII) wo die Linsenscheinwerfer (Elipsoidscheinwerfer) verbaut wurden eh schon Serie oder? Außerdem sind die el. LWR und SRA technisch gesehen eh nicht relevant. Ist wieder nur so ein unnützes Gesetzt wie viele andere auch.
Sehe da also technisch kein Problem. Versicherungstechnisch kann es natürlich zu Problemen kommen, es muss aber nicht gezwungener Maßen 100% immer und alles auf deine Kappe gehen, ist natürlich davon abhängig, ob die Beleuchtung einen Einfluss auf den Unfall gehabt hat. Außerdem ist eher unwahrscheinlich, dass jemand drauf kommt, dass die nicht original sind. Der einzige Unterschied ist ja eben die SRA.
Ich würde es aber trotzdem nicht machen, wenn nicht alles zulässig ist, also zumindest die SRA nachrüsten.
sobald du die Dinger verbaut hast erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und ob du es glaubst oder nicht, es gibt auch Polizisten die sich mit Autos auskennen.
Das stimmt so nicht ganz.
Wenn man Xenon nachrüstet, mit allem was dazu gehört, dann gibt’s auch kein Problem mit der Betriebserlaubnis.
Aber ich stimme dir zu, so wie es in deisem Fall hier verbaut ist, ist es nicht zulässig. Ich habe aber auch nicht behauptet, dass es erlaubt/zulässig ist, ich habe nur gemeint, dass technisch nichts dagegen spricht. Damit meine ich logische technisch, und nicht gesetzliche technisch 😉
die linsen der Xenon scheinwerfer sind sehr wohl anders, ebenso hast du auf den normalen scheinwerfern keine zulassung für xenon leuchtmittel, würdest du in ne H7 fassung irgendein xenon ding einbauen hättest du schon den 2. grund warums nicht zulässig wäre.
ebenso gibt es einen unterschied zwischen LWR (die schon immer elektrisch war so weit ich weiss) und Automatischer LWR die ALWR hat keinen drehknopf für den fahrer sondern stellt sich während der fahrt selbst ein in dem es den federweg der hinterachse misst.
ausserdem braucht er noch ne SWRA
Zitat:
Außerdem sind die el. LWR und SRA technisch gesehen eh nicht relevant.
aber Zulassungstechnisch sind sie äusserst relevant
Zitat:
Original geschrieben von KGR84
Die el. LWR ist ja bei den Baujahren (bzw. FLII) wo die Linsenscheinwerfer (Elipsoidscheinwerfer) verbaut wurden eh schon Serie oder?
neeee😉 ist immer noch manuell
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
stellt sich während der fahrt selbst ein in dem es den federweg der hinterachse misst.
funktioniert das ganze dann wie beim lkw mit nem ALB? qasi auch mit gestänge?