Kein Licht auf der Straße Audi A4 DE Linse
Philips night vision plus Taugen die was bei Linsenscheinwerfern
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
funktioniert das ganze dann wie beim lkw mit nem ALB? qasi auch mit gestänge?Zitat:
Original geschrieben von Destructor
stellt sich während der fahrt selbst ein in dem es den federweg der hinterachse misst.
So ähnlich, an Vorder und Hinterachse ist jeweils ein poti mit einer Koppelstange. kommt aber darauf an welches System man verbaut hat Nachrüstsätze haben oft den IR - Sensor.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
...
ebenso gibt es einen unterschied zwischen LWR (die schon immer elektrisch war so weit ich weiss)
...
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
neeee😉 ist immer noch manuellZitat:
Original geschrieben von KGR84
Die el. LWR ist ja bei den Baujahren (bzw. FLII) wo die Linsenscheinwerfer (Elipsoidscheinwerfer) verbaut wurden eh schon Serie oder?
Mein Bruder hat nen 96er B5, und der muss die manuell verstellen, wie es beim FL ist weiß ich nicht, und bei meinem FLII habe ich el. LWR. Ob das bei mir Serie ist, oder Extra weiß ich wiederum auch nicht.
Ok, wenn die Elipsoidscheinwerfer bzw. deren Linsen anders sind, als die der Xenon, kann ich nicht beurteilen, wie sich der Scheinwerfer verhält. War eigentlich immer der Meinung, dass es dieselben sind, da sie rein optisch ident sind.
Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen. Hatte da nähmlich ein ähnliches Problem. Bei meinen SW war auf den Linsen eine Ablagerung festzustellen, als ich die Linse rausgeholt habe(kann man mit ein wenig geschick komplet zerlegen). Saubergemacht und wieder super Licht. War ne art Ölfilm auf den Linsen.
Eine Reinigung ist immer einen Versuch wert, gerade bei den älteren Fahrzeugen.
Bei meinem C4 das Gleiche, der hat aber nun Xenon.
P.S.: lass den Quatsch mit Chinaxenon aus ebay: auch mit aLWR und SRA nicht legal! Es gibt fast keine Brenner mit einem Hx-Sockel mit E-Zeichen-->DARF dir garkeiner eintragen! dazu kommt, dass es NUR mit Bauartgeprüften Scheinwerfern eingetragen werden darf. Wenns was taugen soll versuch B5 Xenonscheinwerfer einzubauen oder versuche eine Relaisschaltung mit Nightbreakern+Reinigung, das bringt auf jeden Fall was. Wenns immernoch nicht reicht--> ORIGINALES Xenon.
P.S: der Lichtkegel der Xenonlinsen ist vollkommen anders, nur weil sie von vorn wie rundes Glas aussehen heißt das noch garnichts! Das Thema eblöd-xenon habe ich auch schon durch... 2Monate zwei Ersatzbrenner, mehrfaches Zünden, unterschiedliche Lichtfarben und Helligkeiten...eben alles was man für wenig Geld erwarten muss. Jetzt Philips Color Match und Hella Zünder--> alles bestens, zünden immer und Farbe, Helligkeit, startdauer komplett gleich, perfekt =)