kein idrive-update für x6!!!!!!!
aufgrund der brisanz mache ich mal einen neuen fred auf.
so, jetzt ist es amtlich. habe soeben von meinem verkäufer einen anruf bekommen.
sämtliche in spartanburg/usa gebauten autos werden in 2009 evtl. sogar 2010 NICHT umgerüstet. eine begründung für diese sache wollte er nicht sagen. seine info hat er laut eigener aussage von höherer stelle aus münchen. wurde wohl zum stillschweigen vergattert. er deutete nur an , dass es wohl techn. schwierigkeiten bei der änderung gibt, anders als in deutschland. naja, das kann ja nun alles bedeuten.
überbringer schlechter nachrichten wurden im mittelalter hingerichtet. wat soll's.
bis denne. der liebe siks.
ps: die sache ist ernst gemeint und ehrlich. bin kein wichtigtuender forumspinner!!! nur mal so.
Beste Antwort im Thema
Servus,
in diesem Beitrag muß ich doch mic72 ganz klar recht geben, das I-Drive ist ein nettes Feature für ein Auto, in diesem Fall für den X6.
Aber ich mache doch meine Kaufentscheidung für dieses mehr als geniale Fahrzeug davon abhängig ob das neue I-Drive kommt oder nicht.
Selbstverständlich hätte ich auch gerne das neue I-Drive gehabt, ich hab auch schon überlegt ob ich den Auslieferungstermin noch verschiebe habe aber davon Abstand genommen obwohl zu der Zeit noch der Einführungstermin 03.2009 zur Debatte stand. Ich wollte nur noch den X6 haben 😁 und bereue es bis heute noch keine Minute mich so entschieden zu haben, im Gegenteil,....... die ersten 10.000 waren nur noch geix...
Aber, weil das I-Drive erst später kommt oder gar nicht kommt, schon das ökologische Ende des X6 voraus zu sehen halte ich ja für gewaltig überzogen.
Nur weil es ein großes und schweres Auto ist, muß der X6 ja nicht gleich ökologisch aus dem Raster fallen, ach hier kann ich nur sagen, ich bin schon lange nicht mehr so sparsam und günstig gefahren wie mit dem X6. Das hat jetzt nichts mit einen sparsameren Fahrstiel zu tun, im Gegenteil 😎, der X6 braucht 2 Liter weniger Sprit wie mein ex X5 3,0d und kostet weniger Versicherung, etc.
Wie mic72 schon sagte, wollen hier einige X6 fahren mit I-Drive, oder I-Drive mit X6.
Was der Z4 mit dieser Diskussion zu tun hat weiß ich jetzt nicht, hat der schon das neue I-Drive und ist ja auch ein ganz anderes Auto? ist ja wie vom Touareg zum Eos, oder so.
Nix für ungut, ist meine Meinung
Beste Grüße
Peter (breitix)
501 Antworten
hey dis, lass den kopf nicht hängen. ist trotzdem noch das geilste auto. der idrive-kram ist doch beim fahren nicht das wichtigste. kaufst dir halt zum ausgleich irgend eine elektronik-spielerei für zu hause. oder eine neue hifi-anlage, riesen-flach-tv o.ä.
siks
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
hey dis, lass den kopf nicht hängen. ist trotzdem noch das geilste auto. der idrive-kram ist doch beim fahren nicht das wichtigste. kaufst dir halt zum ausgleich irgend eine elektronik-spielerei für zu hause. oder eine neue hifi-anlage, riesen-flach-tv o.ä.
siks
Hi Siks.
Auch Deine netten Worte sind gut gemeint, tragen bei mir aber nicht zur Aufmunterung bei. Zuhause gibt es schon alles - wir sind komplett digital ;-). Vielleicht daher meine Denke.
Wie schon mein Vorredner erwähnte... alles bei BMW wird teurer und man bekommt nen feuchtwarmen Händedruck bei der Übergabe, anstelle von aktueller Technik. Das befriedigt mich nicht im geringsten. Da ich (zwar eher selten - aber in diesem Fall bestimmt) nachtragend sein kann, ist das mein letzter BMW für viele Jahre. Der X6 hat für mich den Glanz verloren wenn ich ihn mit nem Navi bewegen muss dass ich schon vor Jahren in meinem e61 hatte - jedes TomTom kann zwischenzeitlich mehr uns kostet keine 4000 Euro!! Ich werde ihn abrocken und dann als nächstes was bei der Konkurrenz erstehen. Gott sei Dank und andererseits leider ist der X6 "nur" das Alltagsauto und nicht das funny Toy. Im Alltag wäre das schnelle neue Navi und die große Festplatte schon ein großer Vorteil.
ICH ÄRGERE MICH SCHWARZ EINEN X6 ERWORBEN ZU HABEN DER SCHEINBAR SCHON NEU MIT ALTER TECHNIK DAHER KOMMT UND DAS BEI SO LANGER LIEFERZEIT! 4000 EURO FÜR EIN NAVI MIT DEM FUNKTIONSUMFANG VON NEM C64 ANNO 1982.
Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Ich werde ihn abrocken und dann als nächstes was bei der Konkurrenz erstehen.
ICH ÄRGERE MICH SCHWARZ EINEN X6 ERWORBEN ZU HABEN DER SCHEINBAR SCHON NEU MIT ALTER TECHNIK DAHER KOMMT UND DAS BEI SO LANGER LIEFERZEIT! 4000 EURO FÜR EIN NAVI MIT DEM FUNKTIONSUMFANG VON NEM C64 ANNO 1982.
Mal ehrlich: was würdest Du denn bei der Konkurrenz (und welcher?) bekommen??
Der X6 ist doch in seiner Art einmalig .....
Beim Navi ist es eh so, dass man vernünftigerweise ganz drauf verzichten sollte, ein fest verbautes zu
nehmen, da es IMMER zu teuer und IMMER veraltet ist. Und sich stattdessen ein "State of the Art"-Zubehörteil
kaufen wie TomTom oder Blaupunkt Travelpilot 700...
Macht aber komischerweise keiner (ich auch nicht...)
Schönes Rest-WE!!
Michael
Hab' mir jetzt dies alles hier durchgelesen, auch den Artikel im 7er Forum, ist es also jetzt fix, kein neues Navi und Leistungssteigerung bei den X5 und X6 Modellen ???? Ich nehme einmal an 'ja'. Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, aber es ist wohl so.
Jedenfalls weiß ich nun daß mir die Leut' die ich fragte die Wahrheit gesagt haben .... Neues navi ab Herbst und der neue sd Motor ab Frühjahr 2010.
Ich hab' gestern noch ein weiteres Autohaus kontaktiert und mich für einen X5 interessiert. Nach meiner Frage Neues Navi usw. sagte er mir sofort! Definitiv NEIN. Ich antwortete daß ich aber andere Dinge hörte. Daraufhin sagte er mir, ich soll nicht so viel Autobild lesen und legte auf. DAS hab' ich echt als eine Frechheit empfunden!
@ Michael: 735d also jetzt auch nicht ab März. Er kommt im Herbst.
@ DIS: versteh' Dich natürlich schon ......, aber an sich ist der X6 ein wirklich super Auto! Und was ich auch weiß!!!!, es wird für X5 und X6 einen Umrüstsatz geben!!!!! Ich weiß, auch kein Trost ....
Gruß!
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Mal ehrlich: was würdest Du denn bei der Konkurrenz (und welcher?) bekommen??Zitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Ich werde ihn abrocken und dann als nächstes was bei der Konkurrenz erstehen.
ICH ÄRGERE MICH SCHWARZ EINEN X6 ERWORBEN ZU HABEN DER SCHEINBAR SCHON NEU MIT ALTER TECHNIK DAHER KOMMT UND DAS BEI SO LANGER LIEFERZEIT! 4000 EURO FÜR EIN NAVI MIT DEM FUNKTIONSUMFANG VON NEM C64 ANNO 1982.Der X6 ist doch in seiner Art einmalig .....
Beim Navi ist es eh so, dass man vernünftigerweise ganz drauf verzichten sollte, ein fest verbautes zu
nehmen, da es IMMER zu teuer und IMMER veraltet ist. Und sich stattdessen ein "State of the Art"-Zubehörteil
kaufen wie TomTom oder Blaupunkt Travelpilot 700...Macht aber komischerweise keiner (ich auch nicht...)
Schönes Rest-WE!!
Michael
Das Problem ist ja dass BMW etwas Besseres in der Schublade hat aber NUR in den SUV´s nicht verbaut. Die Serien kosten aber mal einen Bruchteil mehr als z.B. ein 1er! Also wo liegt da der Sinn?! Das neue iDrive ist für mich State of the Art wie Du es schreibst. Es ist soger in manchen Serien/Klassen kostenlos. Ich zahle aber 4000 Euro dafür und kriege eins was Jahre alt ist.
Bei der Konkurrenz kriege ich keinen X6, das ist richtig. Aber bei BMW kriege ich auch keinen V12 Diesel ;-) Da macht man einen Kompromiss bzw. das Eine hebt sich mit dem Anderen auf.
Vernünftiger wäre es ein TomTom oder ähnliches zu kaufen. Wäre es integrierbar in den Monitor und die Bedienung, ich sag Dir - mehr als 50% würden sowas kaufen. Da es aber in einem Premium Auto doof aussieht sich ein TomTom reinzuhängen das nicht integriert ist, macht es halt keiner.
Na ja, noch ist ja nix bekannt bzw. verloren und alle Spekulationen fürhen zu nix. Aufregen hilft auch nicht. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schon zu spät. Ggf. hilft der Thread einigen die gerade vor einer Kaufentscheidung stehen.
Servus DIS,
locker zu bleiben ist in Deinem Fall beileibe nicht leicht!!!!!!! Mach das beste drauß!!!!!!!
Bei den Herstellern müßte es meiner Meinung nach langsam ein Umdenken geben. Der technische Fortschritt wird immer schneller
und rasanter. Es gibt keine Argumentation dafür veraltete Technik zu hohen Preisen zu verkaufen!!! Außer man denkt an den Gewinn
der Hersteller, die sich das Sonderzubehör sowieso schon "vergolden" lassen!!!!!!
Der Kunde wird abgespeist, vorallem wie bei Dir nicht zu erkären, das in den anderen Baureihen das neue Navi bzw. das Motor-
update für den 30d schon gibt.
Solange der Kunde/n die X-Modelle ohne zu Mosern weiterkaufen wird sich daran nicht ändern!!!!!!
Normalerweise müßten die Manager von BMW jeden Tag mindestens 1 Stunde Motor-Talk lesen , um ein Gespür für die Situation
zu bekommen!!!!!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
Servus DIS,locker zu bleiben ist in Deinem Fall beileibe nicht leicht!!!!!!! Mach das beste drauß!!!!!!!
Bei den Herstellern müßte es meiner Meinung nach langsam ein Umdenken geben. Der technische Fortschritt wird immer schneller
und rasanter. Es gibt keine Argumentation dafür veraltete Technik zu hohen Preisen zu verkaufen!!! Außer man denkt an den Gewinn
der Hersteller, die sich das Sonderzubehör sowieso schon "vergolden" lassen!!!!!!
Der Kunde wird abgespeist, vorallem wie bei Dir nicht zu erkären, das in den anderen Baureihen das neue Navi bzw. das Motor-
update für den 30d schon gibt.
Solange der Kunde/n die X-Modelle ohne zu Mosern weiterkaufen wird sich daran nicht ändern!!!!!!
Normalerweise müßten die Manager von BMW jeden Tag mindestens 1 Stunde Motor-Talk lesen , um ein Gespür für die Situation
zu bekommen!!!!!Gruß
Matthias
Hi Matthias,
Du spricht mir aus der Seele. Jeder Manager sollte mindestens 1 Stunde Motor-Talk lesen. Scheinbar sind deren nächst tieferen Leitenden nicht in der Lage die Marktanforderungen korrekt aufzunehmen und umzusetzen?! Mit Sicherheit kriegt man sein Produkt auch so an den Mann da es genügend "unwissende" unter der Käuferschaar gibt, dennoch verscherzt man es sich mit den, Internet sei Dank, immer mehr "wissenden" Käufern.
Übrigens hab ich eine PN von einem "angeblichen" AG Mitarbeiter bekommen der fest der Meinung ist wir reden uns hier um Kopf und Kragen - das iDrive kommt im März!
We´ll see!
@DIS: Ich glaub noch nicht dran 😁
Falls doch wär ich EXTREM sauer. Weniger auf die Tatsache, dass ich mit dem alten Zeug leben muss - wie schon geschrieben, das finde ich eigentlich halb so wild. Sondern dass mir jemand VOR der Unterschrift Unsinn aufgetischt hat. Im Prinzip stimme ich Dir aber zu. Premium Auto, trotzdem noch 4000 Euro für ein Navi - und dann noch ein 8 Jahre altes (oder so) System, das selbst dem 1er und 3er nicht mehr zugemutet wird.
Aber: soweit sind wir noch nicht. Das Vertrauensverhältnis wäre - vorsichtig ausgedrückt - schwer gestört, drum kann ich's mir immer noch nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von wave1966
der 3.0d hat 235ps also gleichZitat:
Original geschrieben von DIS-BMWs
Das wäre schon krass wenn es nur die automatische Hecklappe ist, die kommt! ;-)
Ah ja, stimmt! Hatte irgendwie 218 PS für den (alten) 3.0d im Hinterkopf.
Zitat:
Na ja, noch ist ja nix bekannt bzw. verloren und alle Spekulationen fürhen zu nix. Aufregen hilft auch nicht. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schon zu spät. Ggf. hilft der Thread einigen die gerade vor einer Kaufentscheidung stehen.
Ich stehe davor. Und ich werde immer unsicherer. Ich fahre jetzt nen 523i/E61 (177PS), heute habe ich nen 530i probegefahren. Die 100PS mehr merkte ich kaum. Vielleicht geht meiner auch nur gut. Nochmal das gleiche Auto mit _leicht_ stärkerem Motor und anderem Lack ist mir eigentlich zu blöd. Mein Hauptfavorit ist deswegen derzeit der X5 35d. Wenn ich hier aber so lese, frage ich mich auch ob ich mir nen 80.000€ Auto mit alter Technik kaufen soll, wenn ich bessere in nem 20.000€ 1er bekomme. Eigentlich brauch ich gar kein Auto, zur Arbeit könnte ich zu Fuß gehen und zum Einkaufen fahre ich dann mit dem 5er Golf meiner Frau. Ich bin echt gespannt ...
Bisher habe ich nur interessiert mitgelesen, aber ich kein einfach jetzt nicht mehr ohne Kommentar:
Zitat:
Beim Navi ist es eh so, dass man vernünftigerweise ganz drauf verzichten sollte, ein fest verbautes zu
nehmen, da es IMMER zu teuer und IMMER veraltet ist. Und sich stattdessen ein "State of the Art"-Zubehörteil
kaufen wie TomTom oder Blaupunkt Travelpilot 700...Macht aber komischerweise keiner (ich auch nicht...)
Ja, ich habe es getan: Mein X6 kommt in 14 Tagen OHNE Navi und OHNE Freisprecheinrichtung!
Warum?
Z.Zt. fahre ich einen E61 mit Nav. prof. und Freiprecheinrichtung. Ich finde Navi u. Freispr. einfach nur schlecht (besser gesagt: deutlich davon entfernt, was ich mir vorstelle), daher mache ich doch nicht zweimal den gleichen Fehler und ordere es im nächsten Fahrzeug nochmal.
Zum Navi:
Zitat:
...........SCHON NEU MIT ALTER TECHNIK DAHER KOMMT UND DAS BEI SO LANGER LIEFERZEIT! 4000 EURO FÜR EIN NAVI MIT DEM FUNKTIONSUMFANG VON NEM C64 ANNO 1982.
Richtig! Ich habe jetzt mal spasseshalber so ein TomTom 740 mit eingebauter SIM-Karte gekauft. Im Vergleich zu meinem Festeinbau - einfach nur genial. Das Ding warnt mich, wenn ich zu fix unterwegs bin oder vor Passbildautomaten. Mit 10 Euro Monatsgebühr alle Verkehrsbehinderungen anhand eines Bewegungsprofils aller D2-Nutzer. Kluges System.
Zum Telefon:
Ich habe es einfach satt, dass ich zum Telefonieren immer die Lüftung abschalten muss. Am Mikro streift die Luft vorbei, vermindert die Sprachqualität.
Das System versteht meine Sprachbefehle häufig erst beim 3. oder 4. Mal. Liegt wohl an meiner Stimme 😉
Also lasse ich mir in einem Fachbetrieb eine andere Freispreche einbauen (Festeinbau oder Bluetooth ist noch nicht entschieden). Kostet nur die Hälfte und ich kann trotzdem lüften!
Ja, ich weiß, im TomTom ist eine Freispreche drin, aaaber der Lautsprecher..... Nix für mich.
Wie kann ich nur die Entscheidung für oder gegen ein Fahrzeug von einem Ausstattungsdetail festmachen?
Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass sich irgendjemand darüber beschwert, dass die Auswahl der Felgen bei BMW zu klein ist oder der Wagen werksseitig nicht um 40mm tiefer gelegt werden kann - Nein, da kauft man sich einfach ein paar Eibach-Federn uind 23"-Felgen und fertig. Nicht mein Ding, wer es haben will macht's einfach so.
Und mit 4000 Euro (für Leasingfahrzeuge die Hälfte incl. Einbau am Anfang und Ausbau am Ende) lässt sich sicher ein Alternativsystem auf dem Markt finden, was besser ist.
Zitat:
Normalerweise müßten die Manager von BMW jeden Tag mindestens 1 Stunde Motor-Talk lesen , um ein Gespür für die Situation zu bekommen!!!!!
Warum? Um zu verstehen, daß hier ein paar Einzelschicksale unzufrieden sind und das Fahrzeug trotzdem nehmen? Das wäre ja wohl eine unternehmerisch bedenkliche Entscheidung. Wieviel Prozent der X6-Käufer ist es wert, sich hier über das Navi zu empören?
Je länger ich tippe, um so weniger bin ich mir sicher, ob die ganze Aufregung um altes und neues Navi hier überhaupt ernst gemeint ist....
Daher: Schönes Rest-WE
Zitat:
Original geschrieben von thos1
Und mit 4000 Euro (für Leasingfahrzeuge die Hälfte incl. Einbau am Anfang und Ausbau am Ende) lässt sich sicher ein Alternativsystem auf dem Markt finden, was besser ist.
Du hast eigentlich Recht. Als Leidensgenosse (E61) kann ich auch über Qualität und Stand der Technik nicht allzuviel Positives sagen. Ich habe es trotzdem wieder bestellt, warum? Faulheit und Unwissenheit! Ich habe weder Lust noch Zeit mich mit Nachrüstlösungen und evtl. Problemen damit zu beschäftigen. Ich will ein Auto kaufen/leasen - fertig. Wenn was kaputt geht, kommt es in die BMW-Werkstatt, ich kriege ein Leihauto und ich habe auf alles Garantie.
Zu einem gewissen Grad akzeptiert man für diese Bequemlichkeit, ein veraltetes, überteuertes System zu bekommen. Ich brauche einfach ein Navi und die Basisfunktionen erfüllt es. Ähnliches gilt für Radio/Hifi/TV usw. Nur weil wohl die meisten so denken, können es sich die Hersteller leisten, veraltete Technik zu überhöhten Preisen anzubieten - das machen ja auch alle so. So weit so gut...
Dass sich die Situation mit dem Uralt-Navi im X5/6 negativ auf den Umsatz auswirkt glaube ich aber schon. Stünde ich in ein paar Monaten vor der Kaufentscheidung, es gäbe den neuen Cayenne bereits und man wüsste, dass ausgerechnet die teuren Baureihen bei BMW mit veralteter Technik ausgerüstet werden - (für's Image eigentlich eine Katastrophe) - es wäre evtl. das Zünglein an der Waage. Bei anderen ist es ähnlich wie man hier lesen kann...
Zitat:
Warum? Um zu verstehen, daß hier ein paar Einzelschicksale unzufrieden sind und das Fahrzeug trotzdem nehmen? Das wäre ja wohl eine unternehmerisch bedenkliche Entscheidung. Wieviel Prozent der X6-Käufer ist es wert, sich hier über das Navi zu empören?
Quatsch! Natürlich hören die Hersteller sehr genau auf die Rückmeldung der Kunden. Wieviel Mitglieder hat MT bereits? 1 Mio oder so? Da lohnt es sich schon die Beiträge auszuwerten - einfacher kommt man nicht an die Informationen. Sollte das neue Navi nicht schnellstmöglich kommen, gibt es vermtl. einen zwingenden technischen Grund. Den offensichtlichen Umsatz- Image- oder ähnlichen Schaden akzeptiert man nicht ohne Grund.
Jeder Unternehmer sollte Kritik an seinem Unternehmen und seinen Produkten überaus ernst nehmen. Wer Deine Haltung annimmt hat schon verloren, unabhängig von seiner Unternehmensgröße. Es reicht wenn ein Redakteur der AMS das Thema hier aufgreift und zum Vergleichstest 1er Navi - X6 Navi aufruft.. oder gar ein Vergleich zwischen Audi Q7 und BMW X5 Navi. Hier würde dem großen Leserpublikum innerhalb eines zweiseitigen Beitrags die größtmögliche Transparenz vermittelt.
Wenn BMW auch nur 100 Autos dieser Kategorie weniger verkauft, weil es Leser diverser Foren gibt die sich umentscheiden, machen diese Einzelschicksale einen Umsatzverlust von ca. 6,5 Millionen Euro aus (angenommen ein Preis von 65000 Euro pro Stück). Wenn ich von 6,5 Millionen nur 10 % Marge erreiche, kann ich davon gut leben. Sollte man in den Krisenzeiten aufgrund dieser nicht Käufer Mitarbeiter entlassen müssen, wäre es doch ein wirklich böses Einzelschicksal für die betroffene Stammbelegschaft, oder?! Ach nee, ist ja ein Einzelschicksal also betrifft das ja eigentlich niemanden.
Zitat:
Original geschrieben von thos1 [/i
Zitat:
Normalerweise müßten die Manager von BMW jeden Tag mindestens 1 Stunde Motor-Talk lesen , um ein Gespür für die Situation zu bekommen!!!!!
Warum? Um zu verstehen, daß hier ein paar Einzelschicksale unzufrieden sind und das Fahrzeug trotzdem nehmen? Das wäre ja wohl eine unternehmerisch bedenkliche Entscheidung. Wieviel Prozent der X6-Käufer ist es wert, sich hier über das Navi zu empören?
Je länger ich tippe, um so weniger bin ich mir sicher, ob die ganze Aufregung um altes und neues Navi hier überhaupt ernst gemeint ist....
Daher: Schönes Rest-WE
The show just began... hier blogt BMWBlog.com live von der NAIAS 2009... http://twitter.com/bmwblog
Zitat:
Quatsch! Natürlich hören die Hersteller sehr genau auf die Rückmeldung der Kunden.
Richtig, aber eben auf den Mittelwert aller, weil es ein Massenprodukt ist. Genau diese Feedback liefern aber auch die Autohäuser an ihre Bereichsleiter, denn genau da werden die Dinger verkauft. Und auch in dieser Diskussion verweist man immer wieder auf Auskünfte vom Local Dealer, d.h. genau da wird das Thema angesprochen. Und wenn es zu wenige sind (siehe Zahlen weiter unten) dann lohnt es sich nicht in die Produktion einzugreifen, denn so was kostet richtig Geld. Hallo Einzelschicksal. 🙄
Zitat:
Wenn BMW auch nur 100 Autos dieser Kategorie weniger verkauft, weil es Leser diverser Foren gibt die sich umentscheiden, machen diese Einzelschicksale einen Umsatzverlust von ca. 6,5 Millionen Euro aus (angenommen ein Preis von 65000 Euro pro Stück). Wenn ich von 6,5 Millionen nur 10 % Marge erreiche, kann ich davon gut leben. Sollte man in den Krisenzeiten aufgrund dieser nicht Käufer Mitarbeiter entlassen müssen, wäre es doch ein wirklich böses Einzelschicksal für die betroffene Stammbelegschaft, oder?! Ach nee, ist ja ein Einzelschicksal also betrifft das ja eigentlich niemanden.
Schmunzelmodus EIN
Also gut, wir lassen uns mal auf Deine Rechnung ein: 100 Leute verzichten auf einen X6 wegen des C64 im Navi (aus meiner Sicht finde ich es gut, dann fahren davon auch weniger rum 😛)
Schlimmster Fall: Alle kaufen einen Q7. -> Ob das Geld nach Amiland oder in die Slowakei geht, wen juckts? 100% finanzieller Ausfall für BMW. - Aber Du glaubst gar nicht, was das Navi von Audi nicht kann....
Mittelschlimm: Alle kaufen einen ML. -> wie vor, aber bitte, wer macht denn so was? 😁
Halb so schlimm: die eine Hälfte steigt auf den 7'er um, da gibts auch schon den renovierten Diesel dazu, die andere Hälfte wartet auf den überarbeiteten Cayenne in 2010 (vielleicht) und mietet sich so lange einen Golf. -> Halber Umsatzausfall für BMW, ok, dann wars ja zu 50% richtig.
Schmunzelmodus AUS
Aber mal im Ernst:
Produktionszahlen X6 in 2007: 217 Einheiten
Produktionszahlen X6 in 2008: 34.500 Einheiten (nach unten gerundet)
Lassen wir 2007 der Einfachheit halber mal weg.
Nehmen wir Deinen Schnitt: 65.000 Eur x 34.500 Einheiten = 2.242.500.000 Euro Umsatz
in Worten: 2 Milliarden, 242 Millionen, 500 Tausend Euro
100 entscheiden sich anders (altes Navi) => - 6.500.000 Euro
Rest: 2 Milliarden, 236 Millionen Euro
Fällt was auf????
Das sind ungefähr 0,3% weniger.
Wie soll man es nennen? Kollateralschaden oder Einzelschicksal
oder ist das etwa Marktbeeinflussung?
Zitat:
Sollte man in den Krisenzeiten aufgrund dieser nicht Käufer Mitarbeiter entlassen müssen, wäre es doch ein wirklich böses Einzelschicksal für die betroffene Stammbelegschaft, oder?! Ach nee, ist ja ein Einzelschicksal also betrifft das ja eigentlich niemanden.
Soll sich der Herr BMW wirklich zusätzlich nochmals (zu dem was man sonst so wählen kann) um die Sonderwünsche seiner Kundschaft eines "Premiummodells" kümmern? Um eine Umsatzsteigerung von 0,3% zu erreichen? Da wäre der Einsatz zu hoch (glaube ich).
Im Umkehrschluss heißt das auch, dass 99,7% seiner Kundschaft eines "Premiummodells" dieses kauft. Ein überaus beachtlicher Schnitt!
Oder BMW könnte sich nur noch um Sonderwünsche kümmern und die Masse außer Acht lassen und die halbe Belegschaft entlassen. (Ach, ich vergass, dafür gibts doch die M GmbH und ähnlich Gesellschaften auch im Elektronikbereich mit Daseinsberechtigung, also lassen wir es so wie es ist.)
BMW hat es meiner Meinung nach richtig gemacht und das System im 1er und 3er eingeführt, davon verkaufen die sicher mehr als vom X6. Und das sichert eben genau Deinen einen angesprochenen Arbeitsplatz und noch viele mehr.
Und zum Schluss entschuldige ich mich, falls ich den einen oder anderen provoziert haben sollte, es war meine Absicht.
Ach, ja eins noch: Hätte es das neue Navi schon im X6 gegeben, ich hätte es genommen, aber so habe ich leider Pech gehabt.