Kein gutes Winterauto?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Gemeinde!

Nachdem ich gestern zum zweiten mal binnen weniger Wochen mit dem Sharan auf winterlichen Straßen hängen geblieben bin (beides mal in Situationen, in denen ich nie damit gerechnet hätte) , frage ich mich, ob's an mir oder dem Sharan liegt. 😛 Mir fehlt etwas der Vergleich, zum einen haben wir heuer deutlich mehr Schnee als in den letzten Jahren, zum anderen hatte ich die letzten drei Jahre ein Auto mit Allrad.

Bevor ich den Allradler hatte, hatte ich einen Skoda Octavia, der über eine elektronische Diff.-Sperre verfügte. In rutschigen Situationen spürte man die deutlich, da durchdrehende Reifen mittels ABS-Eingriff recht ruppig zum stehen gebracht wurden. Das spürte man auch in der Lenkung und beim Vortrieb. Damit bin ich nie hängen geblieben.

Beim Sharan spüre ich keinen Eingriff bei durchdrehenden Reifen, habe aber bisher an eine feinfühligere Dosierung der Bremseingriffe geglaubt. Habe das gestern aber genau beobachten können, weil ich schieben musste und meine Frau hinterm Steuer saß. Ein Rad drehte durch, eines stand. Keine ruckeln, keine heiße Bremse, kein vorwärtskommen. 🙁

Ist EDS nicht in allen Sharans serienmäßig? Meiner ist ein 140PS BMT TDI Comfortline, 5 Sitzer, BJ 04/2011.

Festgefahrene Grüße aus dem verschneiten Tirol,
Lupo

Beste Antwort im Thema

Bin auch nicht gerade begeistert von den winterlichen Qualitäten.
ASR ausschalten bringt jedoch etwas zum Vorwärtskommen.
Und wenn Du zu zweit unterwegs bist legst Du Dich einfach auf die Motorhaube, lässt deine Frau fahren.
So kommst Du fast überall hoch.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bin auch nicht gerade begeistert von den winterlichen Qualitäten.
ASR ausschalten bringt jedoch etwas zum Vorwärtskommen.
Und wenn Du zu zweit unterwegs bist legst Du Dich einfach auf die Motorhaube, lässt deine Frau fahren.
So kommst Du fast überall hoch.

Hallo mafu74,

da bin ich etwas erleichtert, dass noch jemand meine Einschätzung teilt. Sonst bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, aber die Traktionsschwäche nervt schon etwas. Jetzt muss ich wohl über die Anschaffung von Schnellmontageketten nachdenken...

Schöne Grüße aus dem Saarland,
kein Winter, kein Schnee, kein Hängenbleiben .......
....... und das Geld für die Dunlops umsonst ausgegeben.

Vorsicht mit der Motorhaube! Haben wir als junge Kerle mal in Sölden mit dem Honda Civic der Mutter eines Freundes ausprobiert. 2 Mann auf Haube mit Füßen auf Stoßstange (gab´s damals noch!) und ab ging die Post!
SAUGEFÄHRLICH ....
und zu Hause war eine neue Haube fällig und Hausverbot im Elternhaus des Freundes!

Es gibt aber auch ein Sharan 4 motion..... bekannt als Allrad
wäre vielleicht besser , unser 4 Motion wird Tirol dann erst diesen Dezember sehen 😁
Gruß aus der grünen Pfalz - D

Darf man mal fragen welche Winterreifen verwendet werden?

Weil die Traktion auf Schnee liegt ja zu einem großen Teil auch an den Pneus. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme auf Schnee (auch nicht bei Starkschneefall und bergigen Straßen in der Obersteiermark.

Aja - Ich fahre Conti Wintercontact in 205/60/R16

Nichts für ungut aber wenn ich in Tirol wohnen würde, vorallem am Berg, würde ich
doch wohl eher auf einen 4motion zurück greifen. Da kann die Technik noch so gut sein bei einem Auto, die pure Physik lässt sich trotzdem nicht ausschalten.

LG aus Vorarlberg (Rheintal ;-)

Auszug Sharan Trendline also unterste Ausstattungsvariante

Airbag für Fahrer und Beifahrer,
mit Beifahrerairbag-Deaktivierung,
inkl. Knie-Airbag auf der Fahrerseite
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
5 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte, vorn mit Höheneinstellung und Gurtstraffer
Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte vorn
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung
inkl. ABS mit BAS,ASR,EDS,MSR u. Gespannstabilisierung
ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 3 Kindersitzen auf den Einzelsitzen der 2. Reihe)
Kindersicherung elektrisch für hintere Türen, vom Fahrersitz aus bedienbar
Verbandtasche und Warndreieck
Warnblinkautomatik bei Vollbremsung
Wegfahrsperre elektronisch

Hi,

ich denke auch das die Reifen da ganz entscheidend sind. Ich hatte in der ersten Januarwoch bei starkem Schneefall absolut keine Probleme.

Reifen sind bei mir die Conti Wintercontact 830 in 205/60/16

Gruß
Coba05

Die Conti Wintercontact TS830 habe ich auch, nur ist das Profil nicht mehr wirklich auf der Höhe.
Meiner Ansicht nach bringen all die elektronischen Dinger - wie sie auch immer heissen - nichts, wenn zuwenig Gewicht auf der Vorderachse liegt.

Mit nem 2 Liter Diesel auf der Vorderachse (wenn man nicht voll beladen unterwegs ist), ist aber definitiv mehr Gewicht auf der Vorderachse denn auf der Hinterachse - die Gewichtsverteilung liegt sicher bei mind. 60:40 (vo/hi). Das sollte bei einem so schweren Wagen wie dem Sharan und dann "Winter-Trennscheiben" in 205er Breite nicht das Problem sein. Wie gesagt - ich hatte bis jetzt keine Probleme auf durchaus tief verschneiten Bergstraßen. Aber bei mir sind solche "Ausflüge" auch nicht an der Tagesordnung, für die täglichen Wege brauch ich keinen Allrad und drum hab ich auch keinen.

Hallo!

Zum einen ist dieser Winter schon eine ziemliche Ausnahme, weil soviel Schneefahrbahn bin ich in den letzten drei Jahren zusammengenommen nicht gefahren! Zweitens hatte ich ja einen Allrad, war aber bisher der Meinung, dass man den nur braucht, um dort hängenzubleiben, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt. 😉 Drittens bin ich gestern rückwärts hängen geblieben, beim Ausparken auf einer Straße mit leichten Gefälle und dünner Schneeschicht. Die Achslast war also zu meinen Gunsten verteilt. 😉

Winterreifen fahr ich Goodyear Ultragrip 8. Zu meiner eigenen Verwunderung hat mir mein Reifenhändler 215er montiert, weshalb meine Ketten nun nicht richtig passen. Die hab ich nämlich nach der Dimension im Typenschein gekauft (205er). 🙄 Leider ist mir das aber erst gestern aufgefallen. Gottlob konnte ich die Ketten aber wenigstens soweit montieren, dass ich damit freikommen konnte, längere Fahrten sind aber sicher nicht möglich. Aber jetzt sind sie gebraucht und ich kann sie auch nicht mehr umtauschen. 😠

Braucht wer Schneeketten? Nur eine einmal gebraucht! 😁

Schöne Grüße,
Lupo

Ich finde, der Sharan ist im Winter nicht schlechter als andere Autos.
Er fährt sich ähnlich wie mein Vorgängerauto (Touran).

Man sollte darauf achten, daß die Winterreifen eine möglichst kleine Dimension und ausreichend Profil haben.

Wenn man Schneeketten montieren will, ergibt sich die Reifengröße automatisch (laut Bedienungsanleitung sind Ketten nur auf 205/60 R16 erlaubt).

Ich glaube, in deiner Gegend würde sich ein Allradler rentieren.

Ich nehm aber auch mal an, dass es zum Kaufdatum den Allrad noch nicht gegeben hat...

Welche Ketten sinds denn und sind diese definitiv für 205/60/R16 am Sharan geeignet?

Und ja, die 205er Puschen wären für den Winter wohl besser gewesen, ich hab mit meinen wie gesagt keine Probleme auf Schnee und mein Vorgänger (Octavia Combi 1.8 TSI) ließ sich auf Schnee auch nicht besser bewegen.

Zitat:

Winterreifen fahr ich Goodyear Ultragrip 8. Zu meiner eigenen Verwunderung hat mir mein Reifenhändler 215er montiert, weshalb meine Ketten nun nicht richtig passen.

😕

Und warum ziehst DU Dir jetzt das Problem an????

Fahr zu Deinem Reifenhändler und frage ihn, wann er Dir die richtigen Winterreifen aufzieht. Für so einen Mist bemühe ich doch keinen Fachhändler! Wenn Du selber im www Reifen bestellst..........
...... aber in Deinem Fall gehört das Problem dort geparkt, wo es herkommt!!!!

Deine Antwort