Kein gutes Winterauto?
Hallo Gemeinde!
Nachdem ich gestern zum zweiten mal binnen weniger Wochen mit dem Sharan auf winterlichen Straßen hängen geblieben bin (beides mal in Situationen, in denen ich nie damit gerechnet hätte) , frage ich mich, ob's an mir oder dem Sharan liegt. 😛 Mir fehlt etwas der Vergleich, zum einen haben wir heuer deutlich mehr Schnee als in den letzten Jahren, zum anderen hatte ich die letzten drei Jahre ein Auto mit Allrad.
Bevor ich den Allradler hatte, hatte ich einen Skoda Octavia, der über eine elektronische Diff.-Sperre verfügte. In rutschigen Situationen spürte man die deutlich, da durchdrehende Reifen mittels ABS-Eingriff recht ruppig zum stehen gebracht wurden. Das spürte man auch in der Lenkung und beim Vortrieb. Damit bin ich nie hängen geblieben.
Beim Sharan spüre ich keinen Eingriff bei durchdrehenden Reifen, habe aber bisher an eine feinfühligere Dosierung der Bremseingriffe geglaubt. Habe das gestern aber genau beobachten können, weil ich schieben musste und meine Frau hinterm Steuer saß. Ein Rad drehte durch, eines stand. Keine ruckeln, keine heiße Bremse, kein vorwärtskommen. 🙁
Ist EDS nicht in allen Sharans serienmäßig? Meiner ist ein 140PS BMT TDI Comfortline, 5 Sitzer, BJ 04/2011.
Festgefahrene Grüße aus dem verschneiten Tirol,
Lupo
Beste Antwort im Thema
Bin auch nicht gerade begeistert von den winterlichen Qualitäten.
ASR ausschalten bringt jedoch etwas zum Vorwärtskommen.
Und wenn Du zu zweit unterwegs bist legst Du Dich einfach auf die Motorhaube, lässt deine Frau fahren.
So kommst Du fast überall hoch.
16 Antworten
Damit die elt. Differentialsperre greift muss ein größerer Drehzahlunterschied zwischen den Rädern vorhanden sein.
Also ruhig etwas mehr Gas geben.
Das Wort elt. Differentialsperre ist eh für den A..ch. Es ist ja keine Sperre sondern es wird nur das durchdrehende Rad abgebremst und damit versucht Drehmoment auf das stehende Rad zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mafu74
legst Du Dich einfach auf die Motorhaube, lässt deine Frau fahren.
So kommst Du fast überall hoch.
Vorsicht!!!!!
Der Sharan verfügt über eine spezielle Motorhaube die sich sehr leicht eindrückt um einen Fussgänger bei einem Unfall in einer Mulde zu "sichern" und nicht wieder auf die Strasse vor die Räder zu senden.
Mir wurde bei der Übergabe ans Herz gelegt beim Schliessen der Motorhaube Vorsicht walten zu lassen um sie nicht einzudrücken (was schon einigen passiert ist)
Habe bis jetzt nur auf leicht verschneiten und vereisten Strassen den Sharan im Einsatz und bis jetzt bessere Erfahrungen als mit dem Focus/Fiesta gemacht. Fahre die Conti TS830P wegen des hohen drehmoments und des Fahrzeuggewichtes.
Grüsse
Tom