Kein Green Twister für Astra F ????

Opel Astra F

Hi,
wollte mir einen Luftfilter (Twister) von Green zulegen und hab mal auf ein paar Seiten im Internet rumgestöbert und das Gutachten angeschaut. Leider suche ich mein Auto vergeblich in der Liste, kann das sein? Hat von euch einer einen Astra und den Luftfilter verbaut?
Ich habe einen Astra F X20XEV.
Wißt ihr zufällig was ich da für einen Anschluß benötige?

26 Antworten

Das Gutachten ist vom 20.10.2003 also dürfte es eigenltich keine Probleme geben. Wie gesagt es gibt jedoch nur eine kleine Auswahl an Fahrzeugen, die in dem Gutachten stehen.
Dämmmatte ist kein Problem, da habe ich eh schon eine drin. Stellt sich nur noch die Frage, wie eintragen nach §19/3 ?

Steht im GA, nach was eingetragen wird...

Also im Gutachten steht, dass nach 19/3 eingetragen wird. Habe auch vorhin einmal bei Green Filters angerufen und die haben mir gesagt, dass die Fahrzeuge nur sehr spärlich eingetragen werden und für dieses Jahr wohl kein Opel mehr im Gutachten hinzu kommt...Er hat aber auch gesagt, dass er von vielen gehört hat, dass die Filter auf Basis von anderen Fahrzeugen schon eingetragen wurden aber das hängt dann wohl vom Prüfer ab 🙁 Würde halt gern wissen wie red_horse_man ihn eintragen lassen hat.

Grüße

19/3 ist kein Thema. Auflagen erfüllen und den Einbau bestätigen lassen. Fertig.

Ähnliche Themen

Hallöchen,

ich hatte dann wohl noch so'n Gutachten, die dann letztendlich nicht mehr anerkannt werden. Es war eins nach § 19/3, jedoch nur mit Einbaubeispielen. Auflagen waren lediglich der Ansaugschlauch sowie eine Dämm-Matte an der Motorhaube.

Kurz nachdem ich meinen erworben hatte gab es auch auf der GREEN-FILTER-Website das Gutachten nicht mehr. Eintragung war damals bei mir kein Problem.

Grüße

Ja so ein Mustergutachten gibt es immer noch zum downloaden im shop...hab es mal angehangen...

Ohne aufgeführten Motor ist aber nichts mit der leichten Eintragung. Die Varianten sind je eher mager...

Jetzt muss ich schon mal doof fragen, was istn der unterschied zwischen nem green twister und nem offenen "Sport"filter???

Grüße

Da ist ein "Gehäuse" drum. In Verbindung mit dem Schlauch wird dadurch wahrscheinlich eine Geräuschminderung (ggü. einem "offenen"😉 erreicht.

Muss aber trotzdem laut genug sein, das einzubauen. Wer seinem Motor was gutes tun will, baut sich keine anderen Filter ein. Wenn dann gibt andere Wege. Aber dann auch mit "sauberer" Luft.

Also Geräuschminderung kann ich nicht gerade bestätigen...Hatte schon en K&N57i drin und muss sagen der Green Twister hat auf jeden Fall nen kernigeren Sound. Der Green Twister hat eine Alu-Haube um den Filter von der warmen Motorluft anzuschirmen. Außerdem gibt es nen besseren Luftstrom als bei nem offenen Luftfilter. Ich werde mal versuchen ihn eintragen zu lassen. Besser wäre es wenn mir zum Beispiel red_horse_man ne Kopie von seiner Eintragung schicken könnte?!

Tut mir leid aber der red_horse_man hat sein Gutachten leider nicht mehr und das zugehörige Auto auch nicht mehr.

Versuch es doch einfach mal mit dem Gutachten, ne Einzelabnahme ist nicht sooo wahnsinnig teuer.

Kopien von irgendwelchen Fahrzeugscheinen ersetzen kein Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen