Kein gratis Leihwagen im Garantiefall??!!

Audi A3 8P

Moin!

Ich wundere mich gerade, mein Motor (2.0 TDI DPF) heult und pfeift unter Last eklatant laut, Vermutung defekter Turbolader / Abgasrohr.

Zur Prüfung soll mein Wagen 2 Tage beim Freundlichen stehen, einen Leihwagen soll es aber nur gegen Bezahlung geben!

Hallo? Die Karre ist 1/2 Jahr alt, hat keine 20.000 auf der Uhr, wieso muss ich denn bezahlen, wenn ich mobil bleiben will, bzw muss?!?!

Und die Mobilitätsgarantie greift nur bei Liegenbleibern, scheidet also aus.

Weiß jemand Rat?

51 Antworten

Ein Anrecht hat man meines Wissens nur, wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist und auch inner halb von 2 (?) Stunden nicht fahrberit gemacht werden kann. Ob dein Auto wegen anderer (Garantie-) Reparaturen nicht zur Verfügung steht, interessiert dabei nicht. Bereits am eigenen Leib erfahren. Ich war damals so stinkesauer, weil man Fahrzeug zum wiederholten Male wegen der gleichen Sache in der Wekstatt war und man "noch einen Tag mehr" brauchte zu (erneut erfolglosen) Mängelbeseitigung, dass ich auf Kulanz des Autohauses einen Mietwagen bekommen habe.

Also ich würde auf jedenfall die werkstatt wechseln wenn ich keinen Gratis leihwagen bekomme zumal wenn ich ihn da auch noch gekauft habe.
wir hatten mal einen sehr schlauen verkäufer, der hatte uns immer autos gegeben die uns vieleicht interessieren konnten. zb. Als mein Vater noch einen Audi 100 2,8E fuhr, hat der verkäufer das so geregelt das wir einen 100 S4 2,2 bekahmen. und für ihn zahlte es sich aus da dieser dann prommt paar monate später bestellt wurde.
aber ob die heute noch mit solchen feinen tricks arbeiten weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Also ich bin älter und habe schon 2 X einen Fox for free bekommen ( Garantiearbeiten -> Rostentfernung + Dämpfertausch) und habe es überlebt, klar um einen auf dicke Hose zu machen dazu hat er nicht gelangt aber man höre und staune : Er ist gefahren und hat mich kostenfrei (bis auf den Sprit) von A nach B gebracht.😉😁

1 x gab es einen TTR, und einmal einen Golf V

Die Initiative zur Vergabe der 4 Ersatzfahrzeuge ging von meinem Neuwagenverkäufer aus, ein Recht darauf hätte ich nicht gehabt.

Viele Grüße

g-j🙂

das tut er 😉 Aber hatte den termin schon vor 2 wochen gemacht und ursprünglich wurde mir ein a3 als leihwagen zugesagt, letzte woche kam dann ein anruf das a3 nicht mehr möglich wäre und das ich einen polo bekommen würde.

Wenn ich nur in der Stadt unterwegs wäre, dann würde mich das nicht stören, nur da ich in den nächsten tagen längere AB Strecken vor mir habe, störts mich schon mitm fox unterwegs zu sein - allein schon aus sicherheitsaspekten!

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Also ich bin älter und habe schon 2 X einen Fox for free bekommen ( Garantiearbeiten -> Rostentfernung + Dämpfertausch) und habe es überlebt,

<--- Junger Hüpfer

Hatte bis jetzt 2 Garantiearbeitem am A3, jeweils ernstes Gespräch mit Verkäufer und jedes Mal nen A3 1,6fsi mit nahezu Vollausstattung ohne großes Murren bekommen. Beide Male um die 300km draufgefahren, beschwert hat sich niemand. Bitte keine Diskussion, ob das unverschämt etc. ist, da ihr nicht die Hintergründe der Garntieaufenthalte kennt. Dazu sag ich auch nix, weil mir z. Zt. die Zeit fehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


<--- Junger Hüpfer
Hatte bis jetzt 2 Garantiearbeitem am A3, jeweils ernstes Gespräch mit Verkäufer und jedes Mal nen A3 1,6fsi mit nahezu Vollausstattung ohne großes Murren bekommen. Beide Male um die 300km draufgefahren, beschwert hat sich niemand. Bitte keine Diskussion, ob das unverschämt etc. ist

Da wundert mich nicht warum die Händler keine Autos mehr rausgeben😉😁😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Da wundert mich nicht warum die Händler keine Autos mehr rausgeben😉😁😉

Gewusst wie.. 😉😁

ich brauche nie was bezahlen

ich such mir aber auch immer Vorführwagen aus die ich noch nicht gefahren hab so kann man das angenehme mit den nützlichen verbinden
wenn ich keine Lust auf ein Vorführwagen hab lasse ich meine Wagen abholen und wiederbringen ist auch kostenlos

Hallo,

also wenn man mit den Meistern redet, geht zumeist mehr als 25 Euro für den Tag.
Hatte damals auch sieben Tage einen Leihwagen, weil es nicht anders ging bei mir. (Der Kundendienst mit zwei Rückrufen war an zweien gemacht!)
Trotzdem hab ich nur bei freier Kilometerzahl 80 Euronen gelöhnt....

Gruß
Mat

Re: Kein gratis Leihwagen im Garantiefall??!!

Zitat:

Original geschrieben von einfachgutdrauf


Moin!

Ich wundere mich gerade, mein Motor (2.0 TDI DPF) heult und pfeift unter Last eklatant laut, Vermutung defekter Turbolader / Abgasrohr.

Zur Prüfung soll mein Wagen 2 Tage beim Freundlichen stehen, einen Leihwagen soll es aber nur gegen Bezahlung geben!

Hallo? Die Karre ist 1/2 Jahr alt, hat keine 20.000 auf der Uhr, wieso muss ich denn bezahlen, wenn ich mobil bleiben will, bzw muss?!?!

Und die Mobilitätsgarantie greift nur bei Liegenbleibern, scheidet also aus.

Weiß jemand Rat?

fahr doch so lange bis du liegen bleibst.....

ich wurde einmal mit dem Fahrdienst gefahren (morgens von Werkstatt zur Arbeit und abends wieder abgeholt) und einmal hatte ich einen FOX. Ich finde es absolut OK. Wenn man eigentlich kein Recht auf einen Wagen hat, wenn man "nur" einen FOX bekommt. Es ist immerhin eine freiwillige Leistung, die zu kosten der Werkstatt geht. Aber wenn ich fragen würde, bekäm ich bestimmt auchmal was DICKES.

Gruss an alle Hier

ach so. Es gab den FOX als ich zur Inspektion war. Ich sag da nur BRUCHSAL.........

Zitat:

wenn man "nur" einen FOX bekommt

mir wäre das auto völlig egal und wenn ein 10 jahre alter polo ist hauptsache man bleibt mobil.

naja meiner wollte mir auch kein auto geben , beim nächsten mal geh ich woanders hin .

also ich bekomme immer einen und sei es nur damit ich nicht kurz warten muss. hatte nen reifen im eimer. hatte da nen q7 als ersatzwagen. udn ich durfte meinen wagen auch erst am nächsten tag abholen. bzw sollte. he he. heute hatte ich nen neuen sportback 3,2 als ersatzwagen. 10 km auf der uhr. also mein händler ist einfach nett.

Ab dem 01.08.2006 gibt es geänderte Konditionen bei Audi, die jedem Audi-Fahrer zu gute kommen.

Jeder Audi-Kunde bekommt bei einem regulären Werkstattbesuch in der Garantiezeit, bei dem die Reparaturdauer über 2 h beträgt, einen Mietwagen kostenlos zur Verfügung gestellt. Maximal jedoch nur 2 Tage.
Es steht dem Kunde zu, einen Audi zu bekommen, nur im Notfall einen Konzernwagen.
Audi zahlt in dem Fall am ersten Tag 35 €, am zweiten 30 € an den Audi-Partner.

Bei den A6 und A8 Kunden bleibts wie bisher.

Weiß nicht, wohin ichs schreiben soll, aber ein persönlicher Beschwerdebrief an die AG, der vielen Kunden vom Kundenberater vom Autohaus empfohlen wird, wird von der AUDI AG NICHT MEHR ANGENOMMEN. Heißt im Falle, dass der Kunde z. B. nur 50 % Kulanz bekommt und dann an Audi schreibt. Die sprechen dann mit dem AH und fragen die, ob das AH die vollen Kosten übernimmt, wenn nicht, bleibt man auf den 50 % sitzen.
Bei Sonderkulanzregelungen muss das AH die Kosten übernehmen.

Ich denke mal, es ist etwas transparent, was ich da geschrieben habe.

Interessante Info.

Werd ich gleich mal diesen Donnerstag testen, hab´ nen Termin w/ rauhem Lauf bei ner bestimmten Drehzahl.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen