Kein geschäumtes A-Brett mehr?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich habe gerade einen 9n Facelift als Leihwagen da. Was mir aufgefallen ist, dass mein
9n ohne Facelift ein geschäumtes A-Brett hat, jedoch der jetzige nicht?

Ist das so?

Oder handelt es sich um ein Re-Import?

Wäre ja schade...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Beine deiner Beifahrerin mögen ja schön zum anschauen sein, aber ich würde meine Beine da nicht drauf legen 😰 Wenn der Airbag auslösen sollte, dann gibt es keine Beine mehr und so was kann schneller gehen als du denkst. Ich würde so etwas lieber nicht machen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

....da sind wir ja einer Meinung 🙂

mal wieder Theorie und Praxis...
Ich sag euch, dass es sehr wohl einen Unterschied macht on aufgeschäumt oder nicht. Man benutzt natürlich das Auto und nicht das Armaturenbrett selber bzw höchstens indirekt... -.- Gott bitte lass es Hirn regnen, mal aus eigenen Schritten um eine Ecke zu denken kann doch nicht so schwer sein.
...
Meine Mutter fuhr von ein Paar Jahren nen Ibiza6k. Man staune, der hatte auch sowas. Das Auto wurde alles andere als geschont und sah nach jedem Putzen von innen aus wie neu.
Der momentane Ibiza6L von ihr hat sowas nicht mehr. Das Billigplastik in der Karre sieht nach jetzt 6 Jahren aus als hätte man täglich Partys drin gefeiert. Es ist einfach nicht robust genug.
Mein Lupo hat dasselbe billige Plastik am Handschuhfachdeckel. Auch das sieht inzwischen zerkratzt aus. Es reicht mal ein Paar Sachen zu transportieren und schon gibts Schäden bzw. Macken. Am besten sieht man es beim Ibiza an der Kofferraum-Ladekante. Das Plastikteil ist inzwischen vollständig von links bis rechts übersäht mit hässlichen Kratzern. Am Kofferraum egal, am Armaturenbrett hat sowas einfach nix verloren, find ich. Es fährt nunmal nicht jeder nur allein oder mit Omi spazieren.

Zum Thema: ich fand mein Golf 4 A-Brett auch wesentlich hübscher als die neuen "Hartplastik" dinger! Aber gibt ja nix anderes mehr! 😠

Ihr habt natürlich vollkommen Recht. Bei meinem Polo sieht es teilweise auch schon ganz schön mitgenommen aus und immer hab ich irgendwo ein knarzen im Amaturenbrett 🙁 Bei meinem Golf V hab ich solche Probleme nicht, da das geschäumte A-Brett eben ganz anders ist. Natürlich muss es unterschiede zwischen Golf und Polo geben. Ich hoffe nur, dass VW in Zukunft mehr Wert auf die Innenausstattung legt und nicht dauernd der Rotstift zum Einsatz kommt 😠

Gruß

😁 😉 na dann bin ich ja froh das ich noch ein weiches A-Brett habe... und noch ein Ablagefach mit Deckel 😁

Hallo zusammen
Hatte einen 9n Highline mit einem geschäumten Amaturenbrett.
Habe mir 2006 einen 9n3 Sportline bestellt und wusste schon vorher das
es nur noch ein hartes gibt.
Man kann ja drüber Streiten, aber ich vermisse es nicht.

Gruss Polo Uwe

Deine Antwort