Kein geschäumtes A-Brett mehr?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich habe gerade einen 9n Facelift als Leihwagen da. Was mir aufgefallen ist, dass mein
9n ohne Facelift ein geschäumtes A-Brett hat, jedoch der jetzige nicht?

Ist das so?

Oder handelt es sich um ein Re-Import?

Wäre ja schade...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Beine deiner Beifahrerin mögen ja schön zum anschauen sein, aber ich würde meine Beine da nicht drauf legen 😰 Wenn der Airbag auslösen sollte, dann gibt es keine Beine mehr und so was kann schneller gehen als du denkst. Ich würde so etwas lieber nicht machen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Joa, zuerst bekamen nur noch die "TOP-Modelle" eines und dann wurde es ganz weggelassen. Bei den neuen gibt es dieses also leider nicht mehr 🙁

Kann mir einer von euch sagen was ein (geschäumtes) A-Brett ist? Vielleicht ein Bild davon.. Wäre nett.

schonmal Danke..
georg

Am Besten von beiden zum Vergleichen 😁

Wenn man auf ein geschäumtes Brett etwas fester drückt, dann gibt es nach.
Es hat also eine weiche Oberfläche.

Die nicht geschäumten sind halt hart. Fühlt sich nicht so schön an.

Tja, dann ist hier auch der Rotstift angesetzt worden.

Schade.

Grüße

auf Bildern sieht man keinen Unterschied.
Aufgeschäumt heißt halt, dass es bei Druck nachgibt. Man kann es mit etwas Druck eindrücken. Das andere ist halt normales Hartplastik wie man es von jedem x-beliebigen Gerät (z.B. Laptop) her kennt. Zweiteres ist vor allem erheblich kratzempfindlicher und weist nach einigen Jahren gröberer Benutzung dauerhafte, schäbige Kratzer auf, die sich nicht entfernen lassen.

Joa, und geschäumtes A-Brett hat neben den bereits genannten auch noch den Pluspunkt der Geräuschdämmung und weniger "Knärzanfällligkeit"

Optisch auf nem Bild sieht man keine Unterschiede, nur in real sieht jemand der sich auskennt sofort den unterschied zwischen geschäumt und Spritzgusskunsstoff.

Jaja, unter dem Rotstift musste leider, beschämenderweise, schon sehr viel glauben =(

Danke.. jetzt ist es mir bewußt. Das hatte ich in meinen 14 jahre alten Astra. Stimmt, jetzt wo mir das bewußt ist fehlt es mir in meinen neuen PBM!!

Der Astra F, der Innbegriff der Plastikhölle im Innenraum hatte ein geschäumtes Armaturenbrett? o_O

Achja, "fasst sich nicht so gut an"....das lese ich immer wieder. Mal ehrlich, was macht ihr mit eurem Auto? Ich habe noch nie, ausser beim Putzen, bei mir das Armaturenbrett angefasst...

Zitat:

Original geschrieben von sego


Zweiteres ist vor allem erheblich kratzempfindlicher und weist nach einigen Jahren gröberer Benutzung dauerhafte, schäbige Kratzer auf, die sich nicht entfernen lassen.

Wie "benutzt" man ein Armaturenbrett (außer durch Anschauen) ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von sego


Zweiteres ist vor allem erheblich kratzempfindlicher und weist nach einigen Jahren gröberer Benutzung dauerhafte, schäbige Kratzer auf, die sich nicht entfernen lassen.
Wie "benutzt" man ein Armaturenbrett (außer durch Anschauen) ?

😁 😁 Beifahrerinnen legen gerne Ihre Füße drauf 😉 😰

Die Beine deiner Beifahrerin mögen ja schön zum anschauen sein, aber ich würde meine Beine da nicht drauf legen 😰 Wenn der Airbag auslösen sollte, dann gibt es keine Beine mehr und so was kann schneller gehen als du denkst. Ich würde so etwas lieber nicht machen.

Sehe ich genauso. Dabei ist es egal, ob das Armaturenbrett hinterschäumt ist oder nicht.

😰 😉 ich hab doch gar nicht von meiner Beifahrerin geredet (das würden die gar nicht waaaagen so pingelig wie ich bin 😁 )... aber guckt doch mal auf der Autobahn wie oft dort Frauenfüsse auf dem A-brett liegen...

Das beweist eben, daß viele Zeitgenossen beim Fahren, egal ob als Fahrer oder Beifahrer, scheinbar das Gehirn ausschalten...

Deine Antwort