Kein Druck im Kuehlkreislauf
Hallo Astra F 1 7 Turbodiesel Motor X 17 DTL
ich hab da ein Problem und zwar ich habe keinen Druck im Kuehkreislauf sprich keine Zirkulacion des Kuehlwassers ! Pumpe ist Nagelneu Thermostat ist neu ! habe es nochmal ausgebaut weil immer zu heis sprich kocht ! Daraufhin war mein gedanke pumpe vieleicht im hintern ! Wars aber nicht hab se trotzdem neu gemacht! Motor und heizungskreislauf Komplett gespuelt ist sauber ! Alles zusammen gebaut aber immer noch keine zirkulacion des Kuehlerwassers !
wer hat eine Idee was es sein koennte ! Das ganze fing an das immerwieder Kuehlerwasser fehlte ca. 1,5 liter ! Alles trocken auch im Fussraum habe alle moeglichkeiten durch bin mit meinem Latein am Ende!
Das Auto hatt erst Original 97 tausenkm runter !Habe iHn vor einem Jahr gekauft!
ywischendrin Kopfdichtung erneuert ! Sollte etwa da der fehler liegen ! !!!!
Gruss und noch schoenen Sonntag la envia
18 Antworten
Guten Morgen Pc-Bastler !
Vielen dank fuer die Info !
Trotzdem danke fuer die letztendlich doch vielen brauchbaren Tips von euch allen !
Ich mache hier kein Urlaub ich lebe hier in Andalusien !
Und da ich die Werkstaetten nicht mag geh ich nicht hin !
Ich repariere Autos so nebenbei !
Was ich bis jetzt nicht verstanden habe !!?? Wie kann man ein Thermostat verkehrt rum einbauen !??
Die feder geht immer nach Unten so das der kegel in den Himmel ragt oder sollte ich wirklich die alsheimer haben !
Aber weist du habe vor 29 Jahren meine Ausbildung als Schlosser mit 2 beendet !
Wobei die technik mit all dem Scheiss nicht so weit war !
Allerdings ist das auch keine entschuldigung ! Manchmal habe ich halt nicht den Blick so wie gestern es hat der kick gefehlt und ich denke deshalb gibt es diese forums !
also sollte ihr mal probleme habne von wegen in Urlaub wohin in Spanien fragt mich ich helfe gerne beim suchen wegen ferien Wohg. Private Unterkunft Automieten !
Mein Beruf hier ist Hidrotechnic !
ich Kuemmere mich um die Spa`s Jacuzzis und Pools etc. was da so anfaellt!
Viel Spas noch !
Falls Interesse " ws.schroeder@gmail.com"
Daher die wirklich blöde Idee mit dem Rohr^^
Also, wenn dein Innenraum heizt, ist die Pumpe OK.
Dass der Druck im Kühlsystem NICHT das Thermostat öffnet hast du jetzt auch verstanden???
Dann schau mal in ein Bastelbuch, wierum das Thermostat reinkommt.
-->Bis 105° kann der Motor schon heiss werden (notfalls über das Gebläse-Innenraum runterkühlen).
Wieviel Grad hast du denn beim Fahren (ohne Rohr) auf der Anzeige?
Oha Schlosser^^ Inzwischen gab es den Kfz-Mechaniker. Das reichte auch nicht mehr aus. Deshalb jetzt der Kfz.Mechatroniker. Da du schon ohne PC kaum was machen kannst. Fehler auslesen wie beim Astra war der Anfang...
Hallo Papstpower,
das problem ist geloest !
Der Kuehler hatte ca. 15 Verstopfte Kuehlitzen deshalb das problem mit der Circulacion ausserdem das Thermostat war das falsche !
ja die teilenummern !
Aber jetzt rollt der bub wieder !
Vielen Dank fuer deine ( eure hilfe ) !
Mal sehen wann wieder was spinnt !
lieben gruss hier aus Almeria bei 22 grad und Sonnenschein
es gibt wohl modelle wo man das thermostat auch falschrum einbauen könnte.
das natürlich der kühler auch fast zu ist konnte keiner riechen da du ja am anfang geschriben hattest: es wurde das systehm gespült.
wie konntest du an ein falsches thermostat kommen?