Kein Blinkerrelais Ton
Hallo Insignianer,
beim betätigen der Blinker egal nach rechts oder nach links und dabei den Gurt abmacht hört man den Gurtwarnton aber nicht mehr den Blinkerrelaiston... ist das mit gewollt so gemacht?
Gruß
Katip
Beste Antwort im Thema
Hörbare Warnungen Beschreibung und Funktion
Die akustischen Warnungen machen den Fahrer auf ein Problem am System oder einen kritischen Fahrzeugzustand aufmerksam. Das Radio erzeugt die akustischen Warnungen über die Lautsprecher. Das Radio erhält die Anfragen für akustische Warnungen über den seriellen Datenstromkreis. Wenn das Radio mehrere Anfragen für akustische Warnungen erhält, ertönt zuerst die Warnung mit der höchsten Priorität. Bei Fahrzeugen ohne Radio werden die akustischen Warnungen durch ein Signaltonmodul erzeugt, dass die Anfragen für akustische Warnungen über den seriellen Datenstromkreis erhält. Der Signalton wird entweder vom Radio oder vom Signaltonmodul erzeugt. Folgende akustische Warnungen werden erzeugt:
Gong, Einzelimpuls
Gong, Mehrfachimpuls
Piepton, Einzelimpuls
Piepton, Mehrfachimpuls
Klick
Klack
...
Zusätzliche Warnungen
Folgenden Warnungen ist eine Anzeige im Kombiinstrument oder eine Meldung im Fahrer-Info-Center zugeordnet:
• Fahrtrichtungsanzeiger - Der Signaltongeber aktiviert die akustische Warnung auf Anfrage durch das BCM. Es werden zwei verschiedene Signaltöne erzeugt: einer beim Einschalten und einer beim Ausschalten des Fahrtrichtungsanzeigers.
Der Warnton "Sicherheitsgurt anlegen" ist höher priorisiert, als das "Klick, Klack" des Fahrtrichtungsanzeigers.
(Die Beschreibung ist meiner Meinung wieder genauso besch... wie das Handbuch, weil das Blinkergeräusch nach meinem Verständnis keine Warnung im Sinne der Definition ist.)
11 Antworten
Soviel ich weiss,wird der Ton nicht mehr durch ein Relai erzeugt,sondern elektronisch.
omileg
Steht da nix im Handbuch?
Denke,da können dir andere User genaueres dazu sagen.
omileg
Hörbare Warnungen Beschreibung und Funktion
Die akustischen Warnungen machen den Fahrer auf ein Problem am System oder einen kritischen Fahrzeugzustand aufmerksam. Das Radio erzeugt die akustischen Warnungen über die Lautsprecher. Das Radio erhält die Anfragen für akustische Warnungen über den seriellen Datenstromkreis. Wenn das Radio mehrere Anfragen für akustische Warnungen erhält, ertönt zuerst die Warnung mit der höchsten Priorität. Bei Fahrzeugen ohne Radio werden die akustischen Warnungen durch ein Signaltonmodul erzeugt, dass die Anfragen für akustische Warnungen über den seriellen Datenstromkreis erhält. Der Signalton wird entweder vom Radio oder vom Signaltonmodul erzeugt. Folgende akustische Warnungen werden erzeugt:
Gong, Einzelimpuls
Gong, Mehrfachimpuls
Piepton, Einzelimpuls
Piepton, Mehrfachimpuls
Klick
Klack
...
Zusätzliche Warnungen
Folgenden Warnungen ist eine Anzeige im Kombiinstrument oder eine Meldung im Fahrer-Info-Center zugeordnet:
• Fahrtrichtungsanzeiger - Der Signaltongeber aktiviert die akustische Warnung auf Anfrage durch das BCM. Es werden zwei verschiedene Signaltöne erzeugt: einer beim Einschalten und einer beim Ausschalten des Fahrtrichtungsanzeigers.
Der Warnton "Sicherheitsgurt anlegen" ist höher priorisiert, als das "Klick, Klack" des Fahrtrichtungsanzeigers.
(Die Beschreibung ist meiner Meinung wieder genauso besch... wie das Handbuch, weil das Blinkergeräusch nach meinem Verständnis keine Warnung im Sinne der Definition ist.)
Ähnliche Themen
@netvoyager: Gib's zu, Du warst das!😎 Du hast den Insignia entwickelt! 🙂🙂🙂
Danke für all' Deine wertvollen Antworten und Infos, auch in den anderen Threads.
Ich mache mal keinen neuen Threat auf, sondern beschreibe mein neues Problem erstmal hier drin.
Seit nun einer Woche habe ich fast jeden Tag eine neues Problem.
- ausschwappendes Wasser beim öffnen Tür hinten rechts
- Fernlichtassistent schaltet zu spät ab
- Feder und Klappe der Griffmulde Ladeboden fliegt immer wieder raus
- mehrmaliger Ausfall Parkpilot (trotz Softwareupdate)
- zusätzliche Laderaumabdeckung der Heckklappe hält nicht mehr in der Befestigung
- Haltelaschen des Laderaumrollos klinken seitlich raus. Dadurch hällt das Rollo nicht mehr.
- Navisansagen plötzlich in englisch
- Poltern an der Hinterachse
Heute musste ich zu meinem erschrecken feststellen, dass die Töne der Blinker nicht mehr gehen. Motor aus und wieder ein (Systemtest im DIC) brachte keine Veränderung. Mir scheint auch alle anderen Signaltöne sind weg. Z.B. der nervende Ton wenn man eingestiegen ist und sich nicht angegurtet hat. Ich glaube auch die Signaltöne des Parkpiloten gehen ebenfalls nicht. Aber das werde ich heute noch prüfen.
Aber was erwartet mich noch alles in den nächsten Tagen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich mache mal keinen neuen Threat auf, sondern beschreibe mein neues Problem erstmal hier drin.Seit nun einer Woche habe ich fast jeden Tag eine neues Problem.
- ausschwappendes Wasser beim öffnen Tür hinten rechts
- Fernlichtassistent schaltet zu spät ab
- Feder und Klappe der Griffmulde Ladeboden fliegt immer wieder raus
- mehrmaliger Ausfall Parkpilot (trotz Softwareupdate)
- zusätzliche Laderaumabdeckung der Heckklappe hält nicht mehr in der Befestigung
- Haltelaschen des Laderaumrollos klinken seitlich raus. Dadurch hällt das Rollo nicht mehr.
- Navisansagen plötzlich in englisch
- Poltern an der HinterachseHeute musste ich zu meinem erschrecken feststellen, dass die Töne der Blinker nicht mehr gehen. Motor aus und wieder ein (Systemtest im DIC) brachte keine Veränderung. Mir scheint auch alle anderen Signaltöne sind weg. Z.B. der nervende Ton wenn man eingestiegen ist und sich nicht angegurtet hat. Ich glaube auch die Signaltöne des Parkpiloten gehen ebenfalls nicht. Aber das werde ich heute noch prüfen.
Aber was erwartet mich noch alles in den nächsten Tagen? 😕
Was gibts da für Fragen?
Ab zum Händler und mit Rückgabe drohen,wenn er nicht alles in Ordnung bringt.
Hast doch volle Garantie auf den Wagen.
Klingt für mich zwar nach Kleinigkeiten,aber das ist egal.
Einfach Druck machen und zu deiner Zufriedenheit in Ordnung bringen lassen ohne wenn und aber.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
- ausschwappendes Wasser beim öffnen Tür hinten rechts
Serie, das haben alle.
Zitat:
- Fernlichtassistent schaltet zu spät ab
Hatte ich auch schon, aber selten. Tunnelautomatik schaltet zu spät an teilweise.
Zitat:
- Feder und Klappe der Griffmulde Ladeboden fliegt immer wieder raus
Hatte ich noch nie.
Zitat:
- mehrmaliger Ausfall Parkpilot (trotz Softwareupdate)
Muss immer manuell einschalten, aber meistens piept er (Gurt nicht ablegen!)
Zitat:
- zusätzliche Laderaumabdeckung der Heckklappe hält nicht mehr in der Befestigung
Serie, das ist M.U.R.K.S der übelsten Sorte.
Zitat:
- Haltelaschen des Laderaumrollos klinken seitlich raus. Dadurch hällt das Rollo nicht mehr.
Dito, bei mir einseitig, Plastikkruscht.
Zitat:
- Navisansagen plötzlich in englisch
Habe Tussi aus (außer aus Versehen, wenn ich das Radio lauter stelle und im Hintergrund das Navi läuft), aber ich hatte neulich englische Gefahrenmeldungen (Falschfahrer)
Zitat:
- Poltern an der Hinterachse
Hatte ich noch nie, aber das übertönt der Diesel eh spielend ;-)
Zitat:
Heute musste ich zu meinem erschrecken feststellen, dass die Töne der Blinker nicht mehr gehen. Motor aus und wieder ein (Systemtest im DIC) brachte keine Veränderung. Mir scheint auch alle anderen Signaltöne sind weg. Z.B. der nervende Ton wenn man eingestiegen ist und sich nicht angegurtet hat. Ich glaube auch die Signaltöne des Parkpiloten gehen ebenfalls nicht. Aber das werde ich heute noch prüfen.
CAN-Bus. Ich habe ein ähnliches Phänomen mal mit "Sicherung 4 ziehen" (Fach links unter Lenkrad) gelöst.
Zitat:
Aber was erwartet mich noch alles in den nächsten Tagen? 😕
Das meiste hast Du schon - vielleicht noch eine knarzende Mittelkonsole oder eine Servicemeldung nach knapp 5000 km?
Zitat:
Original geschrieben von Asphaltfluesterer
Serie, das haben alle.Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
- ausschwappendes Wasser beim öffnen Tür hinten rechts
...Ja aber streng genommen sind es alle 4 Türen! Fällt nur nicht immer so auf. Hängt davon ab, wie der Wagen geparkt wird und unter welchem Winkel der Regen auftrift. Ist zumindest bei mir so...😉
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Ich mache mal keinen neuen Threat auf, sondern beschreibe mein neues Problem erstmal hier drin.Seit nun einer Woche habe ich fast jeden Tag eine neues Problem.
- ausschwappendes Wasser beim öffnen Tür hinten rechts
- Fernlichtassistent schaltet zu spät ab
- Feder und Klappe der Griffmulde Ladeboden fliegt immer wieder raus
- mehrmaliger Ausfall Parkpilot (trotz Softwareupdate)
- zusätzliche Laderaumabdeckung der Heckklappe hält nicht mehr in der Befestigung
- Haltelaschen des Laderaumrollos klinken seitlich raus. Dadurch hällt das Rollo nicht mehr.
- Navisansagen plötzlich in englisch
- Poltern an der HinterachseHeute musste ich zu meinem erschrecken feststellen, dass die Töne der Blinker nicht mehr gehen. Motor aus und wieder ein (Systemtest im DIC) brachte keine Veränderung. Mir scheint auch alle anderen Signaltöne sind weg. Z.B. der nervende Ton wenn man eingestiegen ist und sich nicht angegurtet hat. Ich glaube auch die Signaltöne des Parkpiloten gehen ebenfalls nicht. Aber das werde ich heute noch prüfen.
Aber was erwartet mich noch alles in den nächsten Tagen? 😕
Hallo
Leider wird Dich das gesamte Programm erwischen.
Ich persönlich sammele so nach und nach alles mit auf.
Wie soll das auch anders sein. Die ,,Geräte'' werden am Band serientechnisch vermurkst. Also bekommen ALLE die selben Gummis,Federn,Clipse,Achsen,Soundsysteme,Kabelbäume und so weiter angebaut.Arbeitertechnisch wird es wohl noch geringfügige Qualitätsunterschiede geben,mehr nicht.Fazit: Murks auf hohem Niveau.(Haben natürlich alle neuen Fahrzeuge,hahaha,mein 18 Jahre altes bis zum Schluß nicht!!!)
Gruß
Argon-
Tja dann werde ich wohl meine gesammelte Liste nächste Woche meinem FOH vorlegen und ihn bitten die Mängel alle zu beseitigen.
Hoffentlich erkennt er sie alle an und es gibt für alles eine Abhilfe.