Kein Autokauf - Händler macht nach 2 Wochen trotzdem ungefragt Finanzierungsanfrage

Hallo,
eigentlich ganz schön dreist:
Haben noch vor Jahreswechsel Interesse an einem Kleinwagen gehabt, Probefahrt, Kaufinteresse mit Finanzierung, die Anfrage bei zwei Banken unterschrieben, nix draus geworden (haben schon zwei Auto-Finanzierungen, da haben die Banken wohl NO gesagt, man bekommt ja keinen Grund genannt), Kauf somit sausen gelassen und alles erledigt.
Dachten wir.
Nach 2 Wochen plötzlich erneute Schufa-Anfrage nach heutiger Finanzierungsanfrage, dieses Mal eine andere, dritte Bank. Händler hatte noch die Daten, "wollte uns überraschen", ist ihm auch gelungen.
Super gemacht.
Die Bank sagt, Anfrage war korrekt, Schufa-Eintrag zur Anfrage daher auch. Händler meint, "ja mei,
ist doch nix passiert ..." (nö, nur ein unberechtigter Schufa-Eintrag), Schufa sagt, wir löschen nur nach schriftlicher Stellungnahme durch die Bank.
Wir ja immer besser.
Haben den Händler schriftlich aufgefordert, das wieder zu löschen. Einwilligung liegt nicht vor, Autokauf auch nicht (und schon gar nicht mehr da). Und Aufforderung zur Löschung aller Daten gemäß BDSG, was ja schon längst hätte erfolgen müssen.

Was kann ich sonst noch machen, wenn der Händler das "gaaaanz anders sieht" und seinen A... nicht hochkriegt und das Ganze richtigstellt? Motivation dazu hätte er ja keine.
Rechtsanwalt? Anzeige? Rottweiler?

Danke für eure Ratschläge oder / und Tipps.

M

Beste Antwort im Thema

Wenn der Kredit eh schon abgelehnt wurde, steht es um die Schufa und Solvenz eh bescheiden.
Also warum über eine Anfrage aufregen?
Um den Ärger über die Ablehnung/Kreditunwürdigkeit zu kompensieren?

Andersrum engagiert sich der Verkäufer, dir das Auto verkaufen zu können.

Ist es eigentlich sicher, das keine Einwilligung unterschrieben war? In den AGB des Verkäufers geregelt, das eine Einwilligung für Bank a,b,c und d gilt?

Verstehe die Aufregung nicht. Nur heiße Luft und nix dahinter.

Auf Pump ein DRITTES Auto kaufen wollen, und wo der Kredit abgelehnt wird, wird sich über eine Schufa Anfrage aufgeregt. Leute gibts...

BEN

46 weitere Antworten
46 Antworten

Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg und hoffe, dass der Händler einsichtig ist.
Echt wahnsinn, was heutzutage alles so abgeht...
Verstehe auch die Argumentation vom Händler gerade nicht, wenn der Wunschwagen schon gar nicht mehr zum Verkauf steht würde dir der Kredit ja sowieso nix mehr bringen...

Zitat:

@Coestar schrieb am 14. Januar 2016 um 15:44:59 Uhr:



Zitat:

@Veima schrieb am 14. Januar 2016 um 13:21:29 Uhr:


Etwas weg vom eigentlichen Thema: In diesem Zusammenhang habe ich inzwschen auch schon gehört, dass sich ein "gut" gelaufener Kredit, also Abzahlung ohne Probleme wie Zahlungsausfälle oder Änderungen des Vertrages posiitv auswirken, was für mich wiederum Sinn ergibt.
Gruß
Das wären Amerikanische Verhältnisse und das führt dazu, dass ggf. ein Kunde mit X Kredit oder Ratenverträgen besser bewertet wird, als ein Kunde mit keinen oder wenigen Verträgen...

Ich würde dem Händler eine Frist setzten es selber zu bereinigen mit Androhung, dass er die Kostennote des Anwalts, der sich dann darum kümmert, als Verursacher bezahlen kann.

Wenn da nichts kommt und man nicht direkt zum RA gehen möchte, dann direkt an die Bank wenden mit der Bitte um Offenlegung der Legitimation (Anfrage), da keine Unterschrift von Dir vorhanden.

Mit was die Leute heute zum Anwalt rennen 🙄🙄🙄

Wer (zwischen den Zeilen) lesen kann ist klar im Vorteil...Ich würde dafür nicht zum Anwalt...dennoch ist das Aufzeigen eines drohenden Szenarios bei mir immer hilfreich...

Zudem interpretiere ich die Lage des TE als nicht gerade so solvent, dass er den Weg des RA gehen möchte. Ggf. hat er eine Rechtsschutz, müsste da aber noch 150 € für den Fall an SB hinlegen?

Das mit dem doppelten Schufa Eintrag hatte ich auch schon - es standen 2 Mercedes im Eintrag (damals musste ich beruflich 1/2 jährlich die Schufa Auskunft einholen) - es hatte ein Sachbearbeiter bei der MB-Bank (damals Daimler-Chrysler) gepennt und den Wagen fälschlich bei uns eintragen lassen.

Zitat:

@Coestar schrieb am 15. Januar 2016 um 08:39:39 Uhr:


Wer (zwischen den Zeilen) lesen kann ist klar im Vorteil...Ich würde dafür nicht zum Anwalt...dennoch ist das Aufzeigen eines drohenden Szenarios bei mir immer hilfreich...

Und wenn die Personen nicht auf eine Anwaltsandrohung reagieren? Dann muss man tatsächlich einen Anwalt einschalten oder man lässt es ganz sein und vergisst die Sache.🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

🙂
@Coestar schrieb am 15. Januar 2016 um 08:39:39 Uhr:
Wer (zwischen den Zeilen) lesen kann ist klar im Vorteil...Ich würde dafür nicht zum Anwalt...dennoch ist das Aufzeigen eines drohenden Szenarios bei mir immer hilfreich...

Zudem interpretiere ich die Lage des TE als nicht gerade so solvent, dass er den Weg des RA gehen möchte. Ggf. hat er eine Rechtsschutz, müsste da aber noch 150 € für den Fall an SB hinlegen?

Das mit dem doppelten Schufa Eintrag hatte ich auch schon - es standen 2 Mercedes im Eintrag (damals musste ich beruflich 1/2 jährlich die Schufa Auskunft einholen) - es hatte ein Sachbearbeiter bei der MB-Bank (damals Daimler-Chrysler) gepennt und den Wagen fälschlich bei uns eintragen lassen.

Haben zwei Autos in der Finanzierung, denke also, dass das eher der Grund war 🙄

RA na klar, warum denn nicht??? Die Kosten übernimmt der Verursacher!

Und was hat das überhaupt mit Solvenz und RA zu tun 😕

Wenn der Kredit eh schon abgelehnt wurde, steht es um die Schufa und Solvenz eh bescheiden.
Also warum über eine Anfrage aufregen?
Um den Ärger über die Ablehnung/Kreditunwürdigkeit zu kompensieren?

Andersrum engagiert sich der Verkäufer, dir das Auto verkaufen zu können.

Ist es eigentlich sicher, das keine Einwilligung unterschrieben war? In den AGB des Verkäufers geregelt, das eine Einwilligung für Bank a,b,c und d gilt?

Verstehe die Aufregung nicht. Nur heiße Luft und nix dahinter.

Auf Pump ein DRITTES Auto kaufen wollen, und wo der Kredit abgelehnt wird, wird sich über eine Schufa Anfrage aufgeregt. Leute gibts...

BEN

Zitat:

@benprettig schrieb am 15. Januar 2016 um 15:07:44 Uhr:


Wenn der Kredit eh schon abgelehnt wurde, steht es um die Schufa und Solvenz eh bescheiden.
Also warum über eine Anfrage aufregen?
Um den Ärger über die Ablehnung/Kreditunwürdigkeit zu kompensieren?

Andersrum engagiert sich der Verkäufer, dir das Auto verkaufen zu können.

Ist es eigentlich sicher, das keine Einwilligung unterschrieben war? In den AGB des Verkäufers geregelt, das eine Einwilligung für Bank a,b,c und d gilt?

Verstehe die Aufregung nicht. Nur heiße Luft und nix dahinter.

Auf Pump ein DRITTES Auto kaufen wollen, und wo der Kredit abgelehnt wird, wird sich über eine Schufa Anfrage aufgeregt. Leute gibts...

BEN

Wenn wir uns das aus unserer Sicht nicht leisten könnten, würden wir ja keine Fin. mehr Anfragen, oder?

Ach, kennst du meine Schufa, wenn du so schlau daher redest? Glaube, eher, dass du da keinen Durchblick hast, denn die Anfragen werden als zukünftiges Score-Kriterium laut meiner Bank durchaus kritisch bewertet. Also nix heiße Luft.

Ich bin so schlau, weil es offensichtlich ist:
Ein Autohaus will verkaufen, die Bank fördert den Verkauf und will Geld (Zinsen) verdienen.
Denen ist daran gelegen, dass du den Kredit bekommst.

Gerade im Bereich Auto bekommt fast jeder Kredit. Wenn nicht liegt was stark im Argen.

Dir kann die Anfrage doch dennoch egal sein, ob der Schufascore noch schlechter wird ist doch nicht relevant. Bist doch eh nicht kreditwürdig.

Zahl erstmal die 2 anderen Karren ab. Dann kann man über einen weiteren Kredit nachdenken.

Und ein kleiner Tip: Wenn man keinen Kredit mehr bekommt, sollte man seine Lebenssituation stark überdenken. Es stimmt was nicht. Die Banken verdienen am Kredit, die verwehren dir keinen, weil denen deine Nase nicht passt, sondern weil deine Bonität keinen Kredit zulässt.

Wie stehst du zu Griechenland?
Die meinen auch, sich das ein oder andere Leisten zu können...

Werde wach! Du kannst dir kein 3. Auto leisten. Und nehme jetzt die Gelegenheit wahr über deine Entschuldung nachzudenken. Kein Kredit bekommen ist der 1. Schritt in die Überschuldung.

Ben

Zitat:

@fiat-105-jtd schrieb am 15. Januar 2016 um 15:54:51 Uhr:



Wenn wir uns das aus unserer Sicht nicht leisten könnten, würden wir ja keine Fin. mehr Anfragen, oder?
Ach, kennst du meine Schufa, wenn du so schlau daher redest? Glaube, eher, dass du da keinen Durchblick hast, denn die Anfragen werden als zukünftiges Score-Kriterium laut meiner Bank durchaus kritisch bewertet. Also nix heiße Luft.

Wenn eine Bank eine Kreditanfrage ablehnt sollten beim Antragsteller aber wirklich alle Warnlampen angehen.Die machen das nicht weil die Sachbearbeiter/in am Montag keine lust hat sondern weil gründe vorliegen müssen die ich nicht kenne.

Statt Anwalt erst mal den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten einschalten. Kostet nix und der wird dem Händler schon Beine machen.

Möglicherweise hat der TE Bedenken, dass die Bank aufgrund des verschlechterten Scores von einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage ausgeht und möglicherweise die Kredite kündigen könnte.

Und übrigens werden diese Anfragen doch nur gespeichert, wenn sie von der finanzierenden Bank gemacht werden. Der Händler ist keine finanzierende Bank. Also kann er doch nichts unternehmen.

Und was mich noch interessieren würde, wie hat denn diese letzte anfragende Bank entschieden?

Zitat:

@trouble01 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:34:13 Uhr:


Möglicherweise hat der TE Bedenken, dass die Bank aufgrund des verschlechterten Scores von einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage ausgeht und möglicherweise die Kredite kündigen könnte.

Dies ist allerdings weit hergeholt. Solange der TE die Raten vereinbarungsgemäß bezahlt, kann die Bank einen Ratenkredit nicht kündigen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@fiat-105-jtd schrieb am 15. Januar 2016 um 15:54:51 Uhr:



Wenn wir uns das aus unserer Sicht nicht leisten könnten, würden wir ja keine Fin. mehr Anfragen, oder?

... offensichtlich unterscheidet sich jedoch Deine bzw. eure Sicht von der Sichtweise der Banken. Denn in Deinem Eröffnungsthread vermutest Du ja selbst, dass die Ablehnung des dritten Kredits wohl deshalb erfolgt wäre, weil Du bereits zwei Autokredite am Laufen hast ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 16. Januar 2016 um 11:38:15 Uhr:



Zitat:

@trouble01 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:34:13 Uhr:


Möglicherweise hat der TE Bedenken, dass die Bank aufgrund des verschlechterten Scores von einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage ausgeht und möglicherweise die Kredite kündigen könnte.
Dies ist allerdings weit hergeholt. Solange der TE die Raten vereinbarungsgemäß bezahlt, kann die Bank einen Ratenkredit nicht kündigen.

Gruß
Der Chaosmanager

Ist es nicht. Das kann die Bank.

http://ra-spiegelberg.de/.../

Siehe auch § 490 BGB

Ähm ja, aber ein Schufa-Score ist immer noch eine von einem privatwirtschaftlichen Unternehmen gewürfelte Zahl, deren genaue Zusammensetzung darüber hinaus nicht offen gelegt wird. Als Indiz meinetwegen brauchbar aber wenn eine Bank aufgrund einer Score-Verschlechterung eine außerordentliche Kündigung aussprechen würde, dann dürfte sie diesen Prozess wohl verlieren. Es sei denn natürlich, es ist noch anderweitig belegbar und sie stützt sich nicht alleine auf die Schufa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen