Kein Argument für den V40 - Kosten der ersten 7 Jahre
Hallo,
über die Kompetenzen der Bild Zeitung mag man streiten, aber die folgende Statistik spricht nicht gerade für den V40. In den ersten 7 Jahren ist er der 2. teuerste Wagen, nur noch getoppt von Mercedes.
Was mich aber wundert ist, dass die ganzen "Premiumhersteller" - zu denen sich Volvo ja gerne zählt es sich nicht trauen eine längere Garantie als 2 Jahre zu vergeben. Hey Leute, ich dachte ihr verbaut Premium Qualität ?
Die Asiaten sind da einen Schritt weiter ... 5 Jahre Hyundai, 7 Jahre Kia, 8 Jahre Mazda... DAS sind Garantien. Wenn man schon einen Neuwagen kauft - dann will ich wenigstens immer sorgenfrei fahren - und vor allen Kinderkrankheiten und nicht auffindbaren Fehlern geschützt sein.
Hier die Statistik:
http://www.bild.de/.../20-modelle-im-kostencheck-28476542.bild.html
Gruss
E.
Beste Antwort im Thema
Also die Aktion mit den langen Garantien ist Kundefängerei .. und wenn du mal genau schaust.. die haben auch Einschränkungen, z.B. KM-Limits...
Davon ab bietet Volvo z.B. eine Anschlussgarantie ab, wenn man das Auto länger als 2 Jahre "sorgenfrei" fahren möchte...
Aber was vergleichst du? Weder VW, noch Kia, Opel oder Ford sind "Premium-Hersteller" ...
Und wenn man einen Volvo (BMW, Audi, MB) fahren möchte muss man sich klar sein, dass man auch preislich über Golf-Niveau liegt.. (wobei der Anschaffungspreis des neuen Golf 7 echt mutig ist..)
Quer gerechnet kostet der Golf 7 mit meiner Ausstattung mehr als mein V40...
36.500 (Golf) / 37.500 (V40)
Hier ist zu beachten: beim 7er gibt es keine beheizbare Frontscheibe, keine Wasserabweisenden Seitenscheiben und kein Premium Sound. (das Kostet bei Volvo rund 1200 € in Summe).. somit liegen wir beim Golf bei 200 € Mehrpreis(!)
60 Antworten
Mich hat es gefreut, naja nach sechs gekauften Volvo´s dort kann die Inspektion auch mal billiger ausfallen.