kein Amazon mehr im MMI

Audi A6 C8/4K

Mein Wagen Bj 2018 hat das komplette MMI Plus Touch, Audiconnect & Infotainment und eine eigene SIM im Schacht. Lizenzen laufen noch bis 28.06.2023
Habe Alles deinstaliert, Neuinstaliert, MMI auf Werkseinstellung gesetzt, kein Erfolg.
Onlineradio funktioniert.
Die letzten 4 Jahre konnte ich mehr oder weniger problemlos Amazon hören, mehr oder weniger weil das Sytem von Audi ja nicht unbedingt stabil ist.
Seit ca 2 Monaten habe ich keine Amazone App mehr im MMI.
In der Audi App ist Amazone aber Grün und Verbunden.
Habe AUDI connect angeschrieben, als Antwort habe ich bekommen:
———————————————
danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

Nach Überprüfung der Ausstattung Ihres Fahrzeugs teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Audi A6 nicht für die Nutzung von "Amazon Music" ausgestattet ist.

Zu weiteren Fragen zu Nach-und Umrüstmöglichkeiten, wenden Sie sich bitte an Ihren Audi Partner.

————————————

Jetzt stehe ich an ??

63 Antworten

Muss ich das so probieren?

Img

Ich habe kein iPhone aber Google wirft mir das hier raus: https://support.apple.com/.../HT201299?...

Zitat:

@B2nerd schrieb am 21. Dezember 2023 um 00:07:01 Uhr:


Die 2 WLAN Netze sind tatsächlich ein und dasselbe WLAN nur über 2 verschiedene Frequenzen erreichbar. 2.4GHz ist das "traditionelle" WLAN Frequenzband und das 5GHz Frequenzband ist das "neuere", noch nicht so überlaufene Frequenzband. 5GHz kann höhere Geschwindigkeiten, sprich Daten durchsetzen, dafür ist die Reichweite geringer als 2.4GHz. Auch unterstützen (noch) nicht alle Endgeräte das 5GHz Band. Wenn es geht, besser das 5GHz als MMI WLAN auswählen.

So ist es. Das 5GHz Netz soll etwas mehr Reichweite und etwas verlässlicher funktionieren, soweit ich weiß. Einige Geräte unterstützen es aber gar nicht.
Sorry, steht eh schon oben. Man sollte alles zu Ende lesen und dann schreiben.

...und die Reichweite nimmt mit steigender Frequenz ab. :-) Deshalb wird/wurde auch die sogenannte Langwelle (30-300KHz) für sehr große Reichweiten (teilweise um den halben Globus) verwendet, während Ultrakurzwelle UKW (100MHz) Radio deutlich geringere Reichweiten hat (kennt jeder, der mit eingestelltem Radiosender über die AB fährt). Dieser Logik folgend kann man sich vorstellen, wie "weit" 5GHz empfangen werden können, vielleicht 100m unter günstigen Umständen aber für eine Fahrzeugverbindung reicht es allemal aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen